![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Geht mir auch so.
...obwohl: gegen Deine sind meine schon beinahe Neuwagen. ![]() Aber immer noch alt genug, um viel Spass mit ihnen zu haben.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Hi Nicole,
na da hast du ja die richtige Adresse gefunden ![]() Wie du siehst bekommst du sofort Hilfe. ![]() Vielleicht kannst du ihn ja doch noch retten. LG Sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Kiel
Alter: 49
Beiträge: 139
Themenstarter
|
![]()
Hallo Sarah,
wie schön, Dich hier zu treffen! Ja, schauen wir mal, so schnell gebe ich ja nicht auf ;-) ... ich hänge an dem Kleinen, habe selbst viel mit ihm erlebt und konnte mich vor zwei Jahren ja schon total schwer trennen (wie Du weißt ;-)). Aber diese Kolbenringproblematik hat etwas in meinem Ohr klingeln lassen... ich meine, so etwas erwähnte auch die Kollegin ![]() Ich werde berichten. Danke an alle!! Toll, dass man hier so viele freundliche, nützliche Antworten bekommt!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
dann kipp vor der fahrt nach tornesch direkt ne LiquiMoly ölschlammspülung in den motor, wunder kann sie brühe auch nicht vollbringen, aber einigen leuten scheint sie ja schon geholfen zu haben. kanner gleich nen ölwexel machen wenn du das zeugs 200km lang im motor rumgespült hast
![]()
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von MrFreezer (30.08.2013 um 12:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Kann dir aber auch dicke Brocken lösen und dann das Ölsieb und/oder kleine Ölkanäle verstopfen.
Da gab es hier auch schon weniger schöne Erfahrungen mit. Ich würd eher gutes vollsythetisches Öl nehmen und einfach 2-3x nach 5000km Ölwechsel machen. Statt 15000km-Intervall. Fahren ohne TÜV ist nicht soooo wild ![]() Zitat: "Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR vier bis acht Monaten 25,- EUR mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte" Außerdem fährst du ja direkt zur Werkstatt deines Vertrauens um genau jenen TÜV wieder neu zu bekommen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (30.08.2013 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ölschlammspülung hab ich in 7 Jahren Forum mehr schlechtes als gutes gelesen. Die guten Erfahrungen waren da auch allesamt eher Vermutungen, eine glaubwürdige Bestätigung das die was am Ölverbrauch getan hätten gabs nie.
Dafür hatte Rafis Motor der eigentlich sauber war ein zugesetztes Ölsieb, glücklicherweise früh genug bemerkt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Kiel
Alter: 49
Beiträge: 139
Themenstarter
|
![]()
... hmm, eigentlich wollte ich den Sam dann nächste Woche nur satteln und gen Tornesch reiten... an Spezialfutter hatte ich da überhaupt nicht gedacht.
Meint Ihr, er braucht etwas? Werde mal den Ölstand checken und wenn er durstig sein sollte, bekommt er was - ansonsten starten wir ohne Nachfüllen durch. Nordwind, wir kommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Joo, im Gegenteil. Bis zu zwei Monate überziehen bringt bis zu zwei Monate länger TÜV, weil nicht mehr zurückdatiert wird.
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Bei einem halben Jahr überzogen hab ich den Prüfer mal ganz frech gefragt was er machen würde wenn ich rausfahre und auf der anderen Seite wieder zum Tüv vorfahre. Dies hat er dann mehr oder weniger erlaubt und die Tüvgebühr 2mal berechnet (ohne AU, die nur einmal). Erneut getestet hat er das Auto dann nicht weil er es gerade gesehen hat, aber dafür rückdatiert. Ich fands okay, für 50€ hatte ich 6 Monate länger Tüv und die Argumentation das man zweimal zum Tüv kann ist halt "erlaubt".
Das als "Schlupfloch" um die Rückdatierung zu umgehen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Die Rückdatierung gibt es ja mittlerweile eben NICHT mehr
![]() Nur noch 20% höhere Gebühr ab 2 Monate überzogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückfahrsysteme - Sensor oder Camera oder Funkkamera | Fan2009 | Die Materia Serie | 6 | 08.10.2010 10:26 |
Teflon- oder Nano-Beschichtung, oder alles nur Schnick-Schnack? | Brasil | Die Materia Serie | 4 | 23.08.2007 13:33 |