![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Raum Dortmund
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
bei meiner Tochter an ihrem Cuore (L701) sitzen die Gleitlager am Bremssattelfest. Außerdem bekomme ich die Fürungbolzen für die Bremsbeläge nicht aus dem Sattel, da diese auch festgegammelt sind. Weiß einer von euch eine Anleitung, wie man diese beiden Sachen wieder gängig bekommt? MFG Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Ich hab erst am Montag einen Sattel repapiert..waren bei mir auch fest gegammelt und das war auf der Bahn SAU-Gefährlich! (Starker zug nach rechts der bei hartem Bremsmanövern zum Kontrollverlust(ausbrechen) des Fahrzeugs geführt hat)
Ich wollte nicht den kompletten Sattel abbauen (wegen Bremse entlüften undso..) so habe ich eine 2. Person gebeten mir den Sattel fest zu halten (auf einer Stelle am Radträger auflegen, wo es nicht schlimm ist wenn da eine Macke dran kommt) damit ich mit einem Durchtreiber und Hammer den Bolzen mit sanfter Gewalt aus der Führung treiben kann. Hat wunderbar geklappt! Vorher alles schön mit WD40 einwirken lassen (unbedingt darauf achten das absolut kein Schmierfett oder Öl auf die Beläge/Scheibe kommt!!!) Ersteres wird dadurch unbrauchbar weil die Bremswirkung hops geht!!! Bei ATU hab ich für 13 euro das Stk. die 2 reparaturkits für den Sattel bekommen (war zwar im netz Billiger aber wollte sie Sofort) das enthält die beiden Führungsbolzen, die manschetten und ein wenig Bremszangenfett. Muss alerdings zugeben mit den neuen Manschetten war ein wenig gefummel. Hab sie dann schön eingefettet und dann konnte man sie gut "reindrehen" aber vorsichtig das die nicht beschädigt werden..... alte Manschette hatte einen riss, wasser ist eingedrungen und über den Winter war der Gammel Perfekt. Morgen mache ich die Fahrerseite und werd mal die DigiCam dabei haben.... PS: Bolzen vom Belag war ich nicht dran, Beläge sind erst neu aber ja meine sind auch schonwieder fest. Da hilft nur Rostlöser und lange Einwirkzeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Raum Dortmund
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Ok, danke erstmal, werde am Freitag mal mein Glück versuchen.
Über Fotos wäre ich noch dankbar, wenn du das bis Freitag schaffst. Mfg Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
SO, Fahererseite ist auch wieder Okay.
Hach ist das herrlich... das Autochen fährt wie an der schnurr gezogen gerade aus, egal wie Stark man(n) bremst. Bin zufrieden ![]() Wie versprochen hatte ich die DigiCam dabei. Hoffe es nützt dir was. Hier noch ein kleines Video. Sorry für die Musik im HG, hatte Radio im Auto laufen... beim Basteln einfach ein MUSS :-D http://www.youtube.com/watch?v=N_O-_...ature=youtu.be |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Achso... wenn die nicht total Korrodiert sind, wie bei mir kann noch die Rede sein von "Gängig machen" aber wie man sieht wars bei mir extrem am Gammeln. Deshalb direkt neu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
hast du mal bitte einen Link, wo es die im Netz billiger gibt? Noch eine Bitte... kannst du die Verpackung so fotografieren, das man alles lesen kann? vielen Dank schonmal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: GM
Alter: 37
Beiträge: 36
|
![]()
Mit einem Link kann ich nicht dienen.
Das war die Aussage von meinem Händler das er sie für 8,95€ das Stk. Online bestellen könnte. Ich denke der bekommt da noch speziellen Händler-Rabatt oderso. Foto mach ich dir gerne: |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Laut Verpackung passen die auf alle Corolla E12 ab 2002, meiner hat aber hinten eine andere Bremse, definitiv.
![]() Welches Fett hast du eigentlich benutzt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Sehr schöne Fotos.
![]() Werd meine Führungsbolzen beim Wechsel auf Sommerreifen auch mal vorbeugend überprüfen/polieren und mit frischer ATE-Bremszylinderpaste wieder einsetzen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Raum Dortmund
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Tipps und Bilder. Komme leider erst Mittwoch dazu die Gleitlager zu machen, da Atu den Reparatursatz leider erst dann da hat.
Melde mich dann wieder. Mfg Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|