![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Herrenberg
Alter: 54
Beiträge: 190
|
![]()
na siehste....
bluedog hats wunderbar erklärt. bis auf einen punkt wo ich widersprechen muss. ich hatte mal 2 identische mirafiori 1600 cl. einer davon mit 3 gang automatik der kam mit 7 liter aus, der andere mit 5 gang schaltung brauchte 10-12 liter. wobei der 2tür automatik 50 kg schwerer war als der 4 türer. davon abgesehn dass man mitn automat gerade im winter immer die richtige drehzahl hat, was gut ist für die lebensdauer und den spritverbrauch und fürs anfahren auf rutschigem untergrund.. und da stimme ich dino zu, einen vw möcht ich auch nie haben...die sind mir einfach unsympatisch und as leben ist zu kurz um popelige autos zu fahren. Geändert von der-floh (03.02.2012 um 07:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
@Ralf1607: Danke dann für die prompte Rückmeldung. Hätte mich überrascht und vor ein schier unerklärliches Rätsel gestellt, wenn da KEINE Bremse festgesessen hätte.
Wie der Wagen durch den Tüv ging, wird leicht zu erklären sein... Da werden wohl neue Beläge und Scheiben montiert worden sein, so dass die Sichtkontrolle ergab: Alles nagelneu... Dann wirds ja ein Händler gewesen sein, der den Wagen hat TÜVen lassen. Ich weiss nicht wie, aber die kriegen mitunter fast für jeden Wagen TÜV, das ist auch in der Schweiz so... Wenn nämlich der Bremssattel festsitzt, und dann noch so feste wie in Deinem Fall, dann sind sowohl Scheiben als auch Beläge sowas von schnell hin. Neue Teile Montieren allein reicht da nicht mehr. Ich frag mich allerdings, ob das nicht schon beim Fahren hätte auffallen müssen. Ich hatte letzten Winter dasselbe Problem (mit allerdings 1-2l weniger Verbrauch, also nicht ganz so krass), und bin dann, als es geschneit hat, ruckzuck in der Werkstatt aufgeschlagen zwecks sofortiger Bremsrevision. Den Wagen hats beim Bremsen auf Schnee gefährlich aus der Spur gerissen...! Da musste mir dann auch mal egal sein was es kost. Neuer Bremssattel macht man bei dem Preis ja auch erst, wenn gar nichts mehr zu Retten ist mit Arbeitseinsatz und Reparatursatz.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Hamburg
Alter: 74
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Was mir noch aufgefallen ist das der Temperaturanzeiger selbst bei länrer Fahrt nie über die Mitte hinaus kommt leider kann ich das auf längerer Strecke nicht mehr ausprobieren erst mal sehen was der Händler am Montag dazu sagt. Der soll die Reparatur übernehmen da uns der Wagen ja ansonsten gans gut gefallt weil sonst alles sehr gepflegt ist. Die Vorbesitzerin ahtte auch schon ärger wegen der Bremsen die hat den deswegen bei Daihatsu in Zahlung gegeben und die haben in mir dann wohl so weiterverkauft. Aber da kommen die ja so nicht raus der Wagen hat ja noch Gewährleistung und das werde ich notfalls einklagen den ich habe schon neue Winterreifen gekauft und neue Bremsscheiben Klötze und einen neuen Keiriemen und den Zahnriehmen . Das wäre sonst alles umsonst passt ja nirwo anders. Einen Polo wollen wir auch nicht mehrMir reicht ja mein Benz der hat ja erst 75000km drauf trotz 24 Jahren aber meine Frau soll auch wieder ein Auto haben. Wenn der Matiria nicht so teuer wäre würde Sie den gerne haben wollen. Aber nun warten wir ersmal Montag ab.
mfg Ralf
__________________
MB 300Ce und Cuore L251 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Nun glaube ich Dir aber nicht mehr, dass Du einen Cuore L251 fährst... Der hat nämlich keine Temperaturanzeige, sondern bloss Warnleuchten. Einmal in grün, wenn das Kühlmittel <65°C hat, und einmal in rot, für Fälle, in denen man subito den Motor ausmachen sollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Hatte der L701 denn schon eine 4-Gang-Automatik?
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ne ne der hat auch die 3 Stufen Bauern-o-Matik wie der L501.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die allerersten L251 ohne ABS mit Tachowelle und mechanischen Tacho hatten tatsächlich eine Temperaturanzeige und da er BJ 07.03 geschrieben hat wird das auch so sein.
Bis halb sollte allerdings normal (90°C) sein, ist eigentlich bei allen Dais mit Anzeige so. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (03.02.2012 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dann war das in der Schweiz aber anders (kann aber auch sein), denn meiner hat auch Baujahr 07/03
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Hamburg
Alter: 74
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Na nu, also meiner hat und ob der ABS hat weiß ich ehrlich nicht bin davon ausgegeangen das es garkeine Autos mehr ohne ABS gibt seit Bj 2000. Ich kannte jedenfalls keine. Meine Autos seit BJ.1986 haben alle ABS gehabt. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ies/flehan.gif
__________________
MB 300Ce und Cuore L251 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Hamburg
Alter: 74
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Na nu, also meiner hat und ob der ABS hat weiß ich ehrlich nicht bin davon ausgegangen das es gar keine Autos mehr ohne ABS gibt seit Bj 2000. Ich kannte jedenfalls keine. Meine Autos seit BJ.1986 haben alle ABS gehabt.
__________________
MB 300Ce und Cuore L251 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sehr hoher Verbrauch Cuore L7 | Mike84 | Die Cuore Serie | 42 | 01.12.2014 08:28 |
Hoher Verbrauch | Göttinger | Die Sirion Serie | 17 | 23.01.2012 23:03 |
Sehr Hoher Verbrauch | cuore98 | Die Cuore Serie | 14 | 03.12.2008 00:58 |
Zu hoher Verbrauch | Maxxx | Die Cuore Serie | 11 | 13.01.2008 22:22 |
Hoher Sprit verbrauch? | KarstenEi | Die Cuore Serie | 14 | 03.04.2006 20:27 |