![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Leute,
bin gerade kurz davor mir einen Hijet zuzulegen. Die Autos, die man so im Internet findet, sind aber alle ohne Rücksitzbank und ich würde sehr gerne mehr als einen Menschen mitchaffieren. Ich werde hier im Internet aber auch nicht schlau, wie das bei dem Hijet ist. Wo finde ich denn eine Rücksitzbank? Ist das dann ein großer Aufwand, die reinzubauen (so, dass sie der TÜV auch absegnet)? Mein Wunschmodell ist derzeit auf LKW angemeldet. Ich weiß aber nicht, in wie weit es möglich ist, da eine reinzubauen... Gibt es hier Fachkundige? :) Vielen Dank schon mal, Grüße |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hab bis jetzt erst 2 Hijets mit 4 Sitzplätzen gesehen:
einer war mal in der Bucht, war etwa Bj. mitte 90, die Rückbank war selbst nachgerüstet und er hat mit der Einmaligkeit geworben. Der Zweite ist meiner Bj. 1981 und original so aus Japan gekommen. Im Schein steht PKW Kombi geschlossen. Der braucht aber auch nur Beckengurte hinten. Das Problem werden die nicht vorhandenen Befestigungspunkte für den Dreipunktgurt sein, die seit 1. Juli 1986 für PKW-Rücksitze vorgeschrieben sind. Einfach mal bei TÜV anfragen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Es gab in D. auch Hijet-Busse, die hatten zwei Bankreihen hinten drin und waren rundrum verglast.
Die waren aber extrem selten, wir hatten vielleicht 2x welche in der Werkstatt in all den Jahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Stimmt. Ich hab grad mal in nem Prospekt von 1988 (S85) geschaut: Sitzplätze 2 und 4 Personen.
Wenn die Befestigungen für die Gurte vorhanden sind, sollte es gehen. Eine Sitzbank von meinem alten S60 kann ich noch abgeben. Braucht aber neue Bezüge und Farbe.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Problem ist hauptsächlich die Zulassung. Die meissten Hijets sind LKW und keine PKW. Damit muss die Ladefläche grösser sein als der Bereich für die Personenbeförderung.
Willst Du also einen Hijet mit mehr als 2 Sitzen, musst Du eine PKW Variante finden. Diese gibt es wenn überhaupt eher bei den Piaggio eigenen Modellen und dann auch eher im Ausland (z.B. Grossbritanien oder Italien). Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank für die Antworten!
Wenn du eine Sitzbank hättest, dann würde ich da eventuell noch darauf zurückkommen :) dann werde ich mich jetzt mal wegen den Befestigungen für die Gurte schlau machen und dir dann Bescheid geben. Und wegen der Zulassungssache: Kann ich ihn dann nicht einfach von LKW auf PWK ummelden? Bis auf die Kostensache (Steuern etc) dürfte das doch kein Problem sein, oder nicht? Mein Exemplar hat rundum Fenster, Erstzulassung 2001. War gestern auf dem Schrottplatz. Da stand einer, in dem hinten eine Bank drinnen lag. Die war aber sehr lang, so dass sie quer gar nicht reingepasst hätte. Längs kann man die aber nicht einbauen, oder? Der Typ vom Schrottplatz wusste selber nicht, ob die überhaupt zu dem Auto gehören geschweige denn, ob man sie in das Auto einbauen könnte... Liebe Grüße |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mein neuer piaggio porter hat 4 sitze + lkw zulassung 90 € im jahr.
Grüsse Rolly |
![]() |
![]() |
#8 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.01.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
Ich weiß, dass das jetzt ewig her ist. Ich habe aber ds gleiche Problem und würde gerne wissen, wie du es gelöst hast. Kann man die Gurte nachträglich montieren und Fenster einsetzten? LG, Kea |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , für Gurtnachrüstung , Sitzbefestigung usw. wird ein Gutachten verlangt , und auch die Fensternachrüstung sollte nur eine Fachwerkstatt machen .
Zumindest hier in Sachsen , laut meiner Kfz-Hintermannschaft . Die Steuerbehörde freut es , aber eine eventuelle Umrüstung von Diesel-PKW-Bussen auf LKW ist hart umkämpft . Deutsche Kleinstaaterei : ein neulich in Bayern gekaufter Vito mit 2 Sitzreihen , keine Fenster hinten , dort mit LKW-Zulassung , wurde in Sachsen auf PKW umgerubelt . Irgendwie kommt mir das Gezerre bekannt vor : Corona .... Sogar die WHO hat die deutschen Fürstentümerei schon gerügt . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Kopfstützen an Rücksitzbank nachrüsten | 25Plus | Die Cuore Serie | 1 | 22.02.2010 15:20 |
Rücksitzbank verkeilt | M.Matthiesen | Die Sirion Serie | 2 | 12.12.2009 21:37 |