![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was haltet Ihr denn davon?
Habe den Namen des Chiptuners mal entfernt, um keine Probleme entstehen zu lassen... wollte dort eigentlich mal vorbeifahren und das machen lassen, aber mittlerweile hat sichs erledigt - ist ja echt ein Witz diese 19 PS Mehrleistung! Guten Tag Herr...... Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die von..... entwickelten Leistungssteigerungen erhöhen die Nennleistung, aber insbesondere auch das Drehmoment und das Ansprechverhalten. Wir erreichen diese Leistungssteigerung durch eine Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes und einer individuellen Feinabstimmung auf Ihre fahrzeugspezifischen Toleranzen. Dabei werden die normalen Funktionen Ihres Motorsteuergerätes, wie die Aufrechterhaltung der gewohnten Laufruhe, Laufkultur, Kaltstartverhalten aber auch die Motorschutzfunktionen beibehalten. Zur Neuprogrammierung werden die originalen Kennfelder der Fahrzeughersteller so verändert, dass wir ein optimales Leistungsverhalten erreichen und alle weiteren Funktionen erhalten bleiben. Diese Verbesserung ist im gesamten Drehzahlbereich, besonders jedoch auch im mittleren Drehzahlbereich und im frühen, spontanerem Ansprechverhalten zu finden. Da nahezu jedes Fahrzeug bzw. jeder Antriebsstrang für eine höhere Belastung ausgelegt ist (zB. ständiger Anhängerbetrieb) wird zum Beispiel auch das DSG-Getriebe mit unserer Leistungssteigerung harmonieren. Aus diesem Grund können Sie bei Einhaltung der Wartungsintervalle weiterhin von einer unveränderten Laufleistung Ihres Fahrzeuges ausgehen. Die für Ihr Fahrzeug relevanten Leistungszuwächse entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Aufstellung: Technische Daten Daihatsu Sirion 1,5L: Leistungszuwachs ca. 19 PS Drehmomentzuwachs ca. 19 Nm Preis incl. Einbau & MwSt: 499,00 Euro Selbstverständlich ist auch eine Abnahme der technischen Änderung gegen eine Gebühr von 141.- Euro möglich. Sollten Sie darüber hinaus noch ein höheres Sicherheitsbedürfnis haben, können wir Ihnen natürlich auch eine Gewährleistung anbieten. Wir haben einen Stützpunkt in ...... hier die Telefonnummer:......... In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern noch ausführlicher zu diesem Thema. Bei Bedarf teilen Sie uns bitte Ihre Rufnummer mit und wann Sie am besten erreichbar sind, wir kontaktieren Sie dann gern. Wir hoffen hiermit Ihre Fragen plausibel beantwortet zu haben und würden uns freuen wieder von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen Ihr ..... |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Ich hab bei meinem Gran Move 22 mehr-PS gehabt. Aber da war mit einem Chip nichts zu holen. Bei meinem Hobel wurden die Zusatz-PS auf dem klassischen Weg (Hubraum, Verdichtung, Nockenwelle, ...) aktiviert. Bei einem Diesel sind via Chip sicher ordentlich mehr-PS zu holen (meist aber durch kürzere Motorhaltbarkeit erkauft). Beim Sauger-Benziner kann ich mir nicht vorstellen, seriös derart viele Pferde aus der Versenkung zu holen. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Fast 20 % Mehrleistung durch Chip-Tuning beim Saugmotor kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das seriös ist.
5-10 % kann ich mir noch vorstellen, aber die würde man eh nicht wirklich merken.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Dem stimme ich zu. Man kann zwar auf Lambda 0,9 länger gehen beim Beschleunigen, jedoch ist mit bei den Einspritzern keiner untergekommen, der so schlecht abgestimmt sein soll, das er solche Reserven hätte. Klar, fetter, Zündung früher, Nockenwellenverstellung anders und Drehzahlbegrenzer höher setzen, das geht. Kannst es ja ausprobieren, Ein Leistungsprüfstand sollte beim Tuner vorhanden sein. Und dann Vorher/Nachher. Erst dann bezahlen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
das sollte man bei solchen Angelenheiten immer tun !! wobei mit einem Prüfstand "schummeln" ist oft ganz einfach ;-) btw. aufpassen sollte man bei Autos (und Dai hat etliche (alle??) ) die sich eigentlich gar nicht chippen lassen... georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 117
|
![]()
Bringt nix. Außer einer leichteren Brieftasche
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich glaube, dass etwa die Hälfte dieser zusätzlichen 19 Pferde schon mit der sogenannten Serienstreuung ab Werk geliefert werden.
Ansonsten: Dais lassen sich nicht so einfach reprogrammieren. Also würd ich von der Sülze kein Wort glauben, denn für knappe 500€ier wird sicher kein neues Steuergerät eingebaut, und schon gar nicht optimal programmiert. Abgesehen davon, dass sich aus einem Sauger nur die Pferde per Chip auspressen lassen, die die Mechanik eh schon hergibt. Ob das mal eben gute 20% mehr sind? Eher nicht!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist doch auch was... manche stehen drauf...
Wird das eigentlich dann auch eingetragen? Prüfstand... wofür? Die 19 Nm und 19 PS merkt man auch im Durchzug und zwar deutlich, wenn´s denn funktioniert. Eine starke Streuung bei Motoren würde ich anzweifeln, zumindest bei den vorliegenden Toleranzen. Ob ein Motor besser geht oder nicht, hängt da wohl eher vom Betrieb und Verschleiß ab und von der Einbildung. Mein Tipp: Machen lassen und einbilden, dass er viel schneller läuft! Macht die Geldbörse leichter und das Herz schlägt bei jedem Beschleunigungsmarathon 2 Oktaven höher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Doch, es gibt Sauger, bei denen Chiptuning einiges bringt.
z.B. Civic Type-R oder Fiesta ST. Beide Motore sind halt in der Strassenversion eher zahm abgestimmt als die "Einstiegs" Ralley oder Cupvariante, die es ebenfalls zu kaufen gab. Bei den Hobeln lassen sich aber auch die Steuergeräte neu schreiben. Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das mag ja sein, aber dann ist bei derselben Abstimmung mittels Software - selber Betrieb und selbe Betriebsmittel vorausgesetzt - auch dieselbe Leistung zu erwarten, zumindest in einem gewissen Rahmen, der dann meiner Meinung nach auch nicht mal eben +/- 15 % beträgt.
Der Durchzug von 80 auf 120 km/h sinkt bei 15 % Leistungssteigerung von 14 auf 11,3 Sekunden, natürlich nur ein theoretischer Wert, aber das merkt man dann doch. Von 0-100 km/h geht´s in 9,1 statt 10,3 Sekunden... etcetera... blabla... Der maximale Verbrauch steigt natürlich ebenso um 15 % und die Höchstgeschwindigkeit um 8 km/h... also warum nicht... Von 0-180 km/h geht´s dann übrigens in 36 statt 51 Sekunden... also das ist mal eine Ansage... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Sirion 1,5 kommt SICHER!! NACH DEUTSCHLAND | Applause-limited | Die Sirion Serie | 29 | 03.06.2007 20:45 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |