![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Bern
Alter: 53
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage zu den Plastikchromleisten von der Stossstange vorne. Wie und mit was Poliert ihr die? Bei mir sind die Milchig matt und wenn ich die mit Politur behandle sieht das Ergebniss auch nach intensivem Polieren sehr Entäuschend aus. ![]() ![]() Gibt es da irgend ein Zaubermittel? Möchte das Auto etwas Frühlingsfit machen. Schon mal besten Dank für Eure Tips Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Das hier ist gut und günstig
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Bern
Alter: 53
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antwort
Ja so für Chromzeugs gibts vieles aber die Chromleisten sind auf der Oberfläche wie Plastifiziert. Es müsste der Plastik wieder poliert werden dammit er wieder (durchsichtiger) wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , eine Plastik vergilbt zu 99% komplett , also nicht nur außen sondern auch im Inneren . Oberflächepolieren kann das Milchige im Innern schwerlich beseitigen .
Elsterglanz , ehemals aus der DDR , ist ein Poliermittel für metallischen Crom , aber nichts für "Plaste" , jetzt "Plastik" . Plastikverwitterung ist eine der neuen Zauberformeln , damit alle paar Jahre der dumme Bürger sich einen Neuwagen kauft : zB wegen blinder Scheinwerfer. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Norden
Beiträge: 167
|
![]()
Die kriegst du nicht mehr Glänzend. Ich hatte meine Schwarz lackieren lassen.
__________________
TORSTEN |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Richtige Chrometeile gibt es an unseren Dai's nicht mehr. Das ist alles Plastik mit Chromeoptik. Das lässt sich putzen aber nicht polieren.
Also überlackieren oder neu kaufen. Für richtiges Chrome nimmt man als Wessie traditionell Autosol, Never Dull oder Zahnpasta. Alternativ auch eins dieser Newcomerprodukte, die ich noch nie probiert habe da Autosol einfach perfekt funktioniert.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Bern
Alter: 53
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
Ich sehe schon ich muss mir was anderes einfallen lassen.
![]() Vielleicht Lackieren in Silber oder neu bekleben mit Chromdekorleisten. Danke trotzdem für die Inputs |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polieren und Versiegeln Auto | BLACKMAGIC | Allgemein | 6 | 15.04.2010 10:29 |
Polieren und Versiegeln Felgen | BLACKMAGIC | Allgemein | 3 | 12.04.2010 23:11 |
G10 Ventildeckel polieren? Lackieren? | Rainer | Die Charade Serie | 7 | 13.08.2005 10:42 |