![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Weisslingen
Beiträge: 24
|
![]()
hallo zusammen
ich habe ein kleines aber sehr lästiges Problem mit meinem L501. Mit der Suchfunktion habe ich leider nicht genau mein Problem gefunden. Jedoch sah ich das anscheinend öfters mal Probleme mit dem Licht auftauchen. An manchen Tagen schaltet er einfach das Fernlicht für einen sehr kurzen Moment ein. Als würde man eine Lichthupe geben. ![]() Eine Zeit lang war das nur sehr selten der Fall. In letzter Zeit sogar gar nicht mehr...bis heute... ständig verteilt er allen Verkehrsteilnehmern Lichthupen. ![]() Nun habe ich mal an allen Kabeln gerüttelt um nachzusehen ob es irgendwo einen Wackelkontakt hat. Ich habe auch die Verkleidung ums Lenkrad entfernt um direkt gegen den Schalter zu klopfen. Aber nichts ist passiert. ![]() mir ist auch aufgefallen dass das nur geschieht wenn mindestens das Standlicht eingeschaltet ist. Habt ihr ein Tipp woran es liegen könnte?` Ich hätte auch noch einen zweiten Cuore als Ersatzteillager. Aber bevor ich alles ausbaue, wollte ich hier nochmal um Rat fragen. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. Gruss redcuore |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich tippe auf ein Masseproblem
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Ich hatte vor etwa anderthalb Jahren ein ähnliches Problem. Da war es ein durchgeschmorter Massekontakt. Siehe auch diesen Thread
Vor ein paar Wochen trat das Problem wieder auf. Diesmal war es ein verschmorter Kontaktschuh im Lenkstockschalter (siehe Bild). Zum Glück gelang es mir, den wieder funktionsfähig zu machen und ich konnte mir den Neukauf eines Lenkstockschalters sparen. Vorerst jedenfalls. Weil, das ist ja nur Symptombekämpfung. Vielleicht hat jemand eine Idee, wo die Ursache für diese Probleme liegt. Scheint ja häufiger aufzutreten. Und warum brennt da nicht eine Sicherung durch, bevor da irgendwas wegen einem Masseproblem wegschmort? Geändert von Cloudbuster (16.10.2015 um 07:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Kontaktstellen (Massekontakte, Steckverbindungen etc...) sind immer blankes Blech ohne Korrosionsschutz.
Das heißt sie korrodieren mit der Zeit. Korrosion erhöht den Übergangswiderstand, dadurch wird die Kontaktstelle immer heißer bis irgendwann gar kein Strom mehr fließen kann. Die Sicherung kann da nicht helfen, da ja kein höherer Strom fließt. Wenn dann ein Kontakt keinen Strom mehr durch lässt kann sich der Strom andere Wege suchen. Dann geht z.B. die Lichthupe bei Standlicht manchmal an. Das Problem kann man ganz einfach vermeiden indem man die Kontaktflächen mit Fett versiegelt. Polfett und FluidFilm sind da erste Wahl. WD40 und ähnliche Produkte auf Petroleumbasis helfen nur kurzfristig.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Evtl. diese BMW-Innovation verbaut?
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Polfett und FluidFilm sind ein super Tipp. Vielen Dank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Polfett ist aber zu spät wenn es schon verkokelt ist- also Symptome auftreten... den Lenkstockschalter im Charade konnte ich damals jedenfalls nicht mehr retten.
Oft ist der Kunststoff der diese Wippe halten soll so weit verschmort das um einen Austausch nichts mehr drum herum geht (besonders wenn das Auto schon selbstständig Lichthupe macht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das Hauptproblem bei L60 / L80 / L201 / L501 ist das es kein Relais gibt, sondern der Strom für die Gesamte Beleuchtung direkt mit den kleinen Schaltkontakten im Lenkstock geschaltet wird. Wenn man das mal überschlägt kommt man auf gut 12A.
Am besten wäre es wenn man da nen Relais zwischen setzen würde, so dass der Schaltkontakt nur noch den kleinen Reilaisstrom schaltet. gruß Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
das fehlende Relais ist eine Erklärung die einleuchtet. Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Weisslingen
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
hallo zusammen
vielen dank für eure wirklich nützlichen tipps. leider hat es etwas länger gedauert bis ich antworten kann. es war ein kontakt beim stecker verschmort... ich habe diesen nun mit einem kabel überbrückt. zudem habe ich alle masse-kontakte noch bearbeitet, damit auch sicher genügend kontakt zur karosserie besteht. nun funktioniert alles wieder. die arbeit war jedoch ziemlich mühsam, da das kabel sehr weit im armaturenbrett versteckt ist und sich keinen milimeter nach vorne ziehen lässt... hier noch ein paar bilder der verschmorten stelle. WP_20151016_11_58_34_Pro.jpg WP_20151016_12_41_18_Pro.jpg WP_20151016_16_34_50_Pro.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K3VET im Cuore, es gibt ihn! | Racemove | Die Cuore Serie | 25 | 21.11.2017 23:29 |
Auto schließt automatisch | shadow | Die Materia Serie | 6 | 24.01.2013 12:27 |
Mein Cuore :] | Kenjee | Die Cuore Serie | 89 | 02.09.2011 11:34 |
gibt es ein "so wird's gemacht" buch für den cuore? | SpunkyFunky | Daihatsu Allgemein | 12 | 23.03.2011 13:46 |
Gibt es eigentlich Bodykits/Spoiler für den Cuore? | Khornefleyke | Die Cuore Serie | 12 | 26.07.2006 13:15 |