|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  27.02.2010, 22:26 | #211 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			So, wie versprochen erstmal die Bilder von gestern Abend. Hutablage ist nun auch verschweißt: Dann kam das lackieren: Und so sah das Ergebniss aus, ich mag diese Farbe: Und der rote Lack am Tank: Heute kümmerten wir uns hauptsächlich darum das der Cuore endlich weg kann. Alles was ich noch brauche hab ich jetzt hoffentlich raus. Ich muss gleich nochmal meine Liste checken, war ja jetzt nicht soviel, diverse Halter im Motorraum, Auspuff, Bedienteil Heizung, Gaspedal, Innenspiegel und Sonnenblenden. Am Montag ruf ich dann den Altmetalmenschen an und ich denke gegen Ende nächster Woche ist der Cuore weg. Da ich nicht weis was der Altmetalmensch mit den Karossen macht, die er bei mir holt, verlor auch der Cuore seine Identität, wie schon die Schlachter vor ihm: Danach baute ich noch den Tank ein, damit die Kofferraumgeschichte endlich mal ein Ende hat: Den Rest des Tages verbrachten Mel und ich damit in der Halle etwas aufzuräumen, das war mal wieder dringend nötig. Sollten wir morgen, trotz Sonntag in die Halle gehen, werde ich mich wohl um die Durchführungen für Kabelbaum und Bautenzüge in der Spritzwand kümmern. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  27.02.2010, 22:31 | #212 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 21.05.2009 Ort: Schweiz 
					Beiträge: 575
				 |   
			
			hallo Sieht super aus, bist du Automech von Beruf? Das du das so gut kannst. d-sport 
				__________________ | 
|   |   | 
|  27.02.2010, 22:42 | #213 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Nee . . eigentlich garnix in die Richtung . . ich arbeite im Büro   Aber ich schraube seit 1999 seit ich mein erstes eigenes Auto hatte. Und über die Zeit ist das zu ner Lebenseinstellung geworden. Ich kenne in der Mitsubishi Szene viel Leute, die mir immer gern beim Schrauben geholfen haben und da hab ich mir viel abgeschaut. Aber bei Motoren z.B., also die zerlegen und neu abdichten usw. hab ich auch meine Probleme, aber da bekomme ich bei dem Cuore Motor ja zum Glück auch Hilfe hier aus dem Forum  Mein Schraubermotto ist mittlerweile: "Einfach machen!" nur so lernt man dazu. Und wenns in die Hose geht muss man es halt nochmal machen, solange bis es klappt . . . 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! Geändert von Yin (27.02.2010 um 22:44 Uhr) | 
|   |   | 
|  27.02.2010, 22:48 | #214 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 21.05.2009 Ort: Schweiz 
					Beiträge: 575
				 |   
			
			aha,Ich mache es auch immer so.Ausprobieren und wenn es schief geht, dann noch mal.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  27.02.2010, 23:28 | #215 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  28.02.2010, 16:01 | #216 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Klasse, sieht richtig gut und sauber aus. Gefällt mir sehr gut. Und Aufräumen ist zwar lästig aber man stolpert nicht mehr so oft über die Überreste   | 
|   |   | 
|  28.02.2010, 21:22 | #217 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			So, heute war ich sehr motivationslos . . . und zum Sonntag kann ich ja auch nicht so richtig Krach in der Halle machen, deshalb war ich nur mal für ne 1/2 Stunde dort. Hauptsächlich um ein paar Sachen nach zu messen. Wie z.B. die Motorhaube, ich hatte kurzfristig mit dem Gedanken gespielt eine 1,1er Trabant Motorhaube zu kaufen, das habe ich aber nach ein wenig messen verworfen, den die 601er Haube werde ich wohl mit 2, 3 kleinen Änderungen richtig passend bekommen. Dann habe ich die alten Cuore Spritleitungen nochmal aus dem Cuore rausgekramt, die lagen eigentlich schon da drin, damit die mit entsorgt werden. Aber der Spritrücklauf ist ja kleiner als der Zulauf und da brauchte ich noch 2 kleine Stücke Spritleitung um mir quasi nen Adapter zu bauen: Ich habe jetzt die Originalleitung vom Rücklauf mit einer Schraube etwas aufgeweitet, so das ich ein Stück Zulaufleitung einschieben konnte. Ne Klemme drauf und hält. Jetzt habe ich den richtigen Durchmesser für die Stahlflexleitungen die ich mir gekauft hatte. Auf der Motorshow in Essen hatte ich für den Wagen meiner Freundin nen Satz Sportspiegel gekauft, für nen heiden Geld, aber das Aussehen hat mich überzeugt, ist mal was anderes wie die 08/15 M3 Spiegel. Leider musste ich feststellen das es diese Spiegel jetzt bei einem Onlinehändler deutlich billiger gibt. Was aber eigentlich gut ist, denn mir gefallen die so gut, das ich mir evtl. einen Satz an den Bastard bauen wollte. Also habe ich heute mal die von meiner Freundin angehalten und mal geschaut wie das optisch so passt: Und es hat mich überzeugt. 2ter Satz Spiegel ist geordert. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  28.02.2010, 21:29 | #218 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Die Spiegel sehen sehr gut aus, auch wenn ich sagen muss, dass wäre für mich zu modern für die Karosse, ich würde da Chromspiegel dran machen, so ala Fusselstyle, oder sowas in der Art. Eventuell noch Egelmänner, dass könnte auch ne Alternative sein. Aber am Cuore wären die Spiegel geil, wo haste die denn her, also von welchem Anbieter? *neugierigfrag* | 
|   |   | 
|  28.02.2010, 21:46 | #219 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Wegen den Spiegeln hast du Post. Naja, mein einer Trabi ist ja so auf alt, rattig und fusselig gemacht: http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...2/dsc03102.jpg Und der den ich gerade umbaue soll halt das Gegenteil werden, also in jeder Hinsicht modern, deshalb auch der GFK Kram, das Cuore amaturenbrett, das gecleante Heck usw. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  28.02.2010, 21:58 | #220 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Ok, dass ist ein sehr gutes Argument   Dann ran mit den Spiegeln, so wie du es erklärst passt es dann natürlich sehr gut. Der Fussel-Trabbi gefällt mir übrigens auch sehr gut. Schön gemacht is er. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |