![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Daihatsu beendet Engagement in Europa Alle Informationen zum Rückzug von Daihatsu aus Europa |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#571 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Das ist zwar viel Geld aber in anbracht der Anzahl der Teile (300Ps mit 250km/h Höchstgeschwindigkeit braucht halt ne andere Aufhängung als 100PS mit 170Km/h)- und in Hinblick darauf das Du für Neuteile bei nem Daihatsu Sirion M3 auch mit etwa 250€ für den gleichen Satz dabei bist finde ich das eher günstig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#572 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Test`s kenne ich keine, aber ich denke, das ist Einbildung. Moderne (lambdageregelte) Motoren laufen in einem grossen Drehzahlbereich mit optimalen Kraftstoff-Luftgemisch. Höchstens bei überwiegend Kurzstrecke könnte ich mir das noch vorstellen. Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#573 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]() Zitat:
450 € Teile (Meyle Komplettsatz) 200€ Einabau 100€ Einstellen ![]() Hält etwa 150-200tkm Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#574 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.09.2015
Ort: Norden
Beiträge: 63
|
![]()
Hat schonmal einer von euch einen Hyundai i10 in Automatik gefahren? Stimmt das wirklich, dass der so ein Säufer ist? Ich meine, der Cuore mit Automatik ist jetzt auch nicht gerad die Sparsamkeit in Person, bei dem sind wenn ich das richtig sehe 5,5 l kombiniert angegeben, beim Hyundai 5,8
Mein Verbrauch beim Cuore liegt drüber, ich hab jetzt mal nachgerechnet, das bewegte sich zwischen 6,2 und 6,9 Liter. Geht für mich in Ordnung. Wenn ich bei Spritmonitor den Hyundai lese wird mir schlecht, da warten die mit 10 Liter und mehr auf. Können die nicht rechnen oder ist das wirklich so schlimm. Ist klar, dass die Automatik eben frisst, aber so schlimm? Ich denke mal von der Art der Automatik könnte man die vergleichen oder nicht? Der Cuore hat mehr Stufen, aber macht das echt was aus? Wenn der nicht als Säufer verschrieen wäre, wäre der eine echte Alternative für "danach" Und noch was: hat jemand schon diese ASG-Getriebe gefahren? Ich muss sagen ich bin ausgesprochen skeptisch, wenn eine Elektronik die Schalterei übernehmen soll. Wenn die sich mal verhickst.... man liest nicht viel Gutes darüber in diversen Artikeln, aber wenn man in den Foren liest ist es wie immer- die einen sind total zufrieden, die anderen haben nur Probleme. So wirklich kann man sich da nicht entscheiden. Und ja, für alle die sich wundern... die Kostenübernahme ist da :) Geändert von DasMini (03.05.2016 um 01:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#575 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also von ASG= automatisierten Schaltgetrieben kann ich nur dringend abraten.
1. Fahrkomfort sehr bescheiden 2. Anfällig Positiv ist der gleiche Verbrauch wie beim Schalter Als Tüv Prüfer kann ich mir fünf mal die Woche den Mist angucken insbesondere wenn´s kaputt ist ![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#576 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
![]() Da ist der Satz allerdings nicht so teuer ![]() Dann kauf dir den Satz mal schnell, bevor es der Täuschungskonzern tut und die Teile einschmilzt damit sie dir schneller deren Neuwagenschrott andrehen können... ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#577 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Wieso nicht? Beide laufen in Russland vom Band. Korrektur: nein, falsch. Deiner ist sicher aus Neckarsulm. Der Nachfolger kann auch aus Russland kommen.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (03.05.2016 um 09:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#578 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.09.2015
Ort: Norden
Beiträge: 63
|
![]() Zitat:
Bisschen höher darf der Verbrauch wegen mir schon liegen dafür dass die Automatik gut funktioniert, aber halt nicht bei 10 Liter oder so. Der werksseitig angegebene Verbrauch für den Hyundai ist garnicht sooo hoch, bloß scheint es ne Menge Leute zu geben, die damit Probleme haben, den auch nur halbwegs zu erreichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#579 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
ASG muss nicht schlecht sein, funktionierte im Lupo 3L meiner (künftigen) Schwiegermutter 15 Jahre lang und 160.000 ohne Probleme.
Lief wirklich gut der Wagen, obwohl das Getreibe schon so seine Eigenheiten hatte. Vom Komfort auf jeden Fall drei Klassen besser als das elendige Schaltgetriebe im M300 (zumindest meinem) und wegen Schnelligkeit... natürlich nickt man da, wenn´s schaltet, aber die Smarts sind meiner Beobachtung nach trotzdem immer die schnellsten an der Ampel. Dass man beim Handschalter kuppeln und rühren muss und das keinesfalls schneller geht (oder auf die Synchronringe), das übersieht man gerne. Um auf den Lupo zurückzukommen... also nach 160.000 km und 15 Jahren dann der Exitus: Das Schaltgetriebe legte keinen Rückwärtsgang mehr ein. Eigentlich ein bekanntes Problem beim Lupo - in 90 % der Fälle nur der Rücklichtschalter (!) - aber laut Mechaniker war´s hier dann doch mehr. Das war dann das Aus des Wagens, wobei ich mir vorstellen kann, dass es da auch an Wartung gefehlt hat! (war zwar immer beim Mechaniker, aber eben nicht bei VW und angeblich muss man da schon ab und an nach der Grundeinstellung sehen!) Was den Verbrauch angeht... wie ist denn die monatliche Fahrleistung? Bei 1.000 km ist´s doch (fast) egal, ob das Auto 2 Liter mehr oder weniger verbraucht... wenn´s sonst günstig und zuverlässig läuft. Auf die Nase kann man immer fallen. Kann da nicht sagen, ob Hyundai zuverlässig ist... Habe nur letzte Woche die LiMa gewechselt bekommen... nach 130.000 km. War bei zwei M100 und einem L251 auf zusammen gut über 600.000 km kein Thema. Mich hat´s dann eben früher erwischt. ![]()
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (03.05.2016 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#580 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.09.2015
Ort: Norden
Beiträge: 63
|
![]()
Komfort ist mir nicht so wichtig, ob man nun nickt oder nicht, nicht so wesentlich. Klar liest man im Internet immer die, die Probleme mit diesen Getrieben haben, aber sowas hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/f...n-6145451.html lässt mich da doch nachdenklich werden. Auf die Eigenheiten dieses Getriebes kann man sich sicher einstellen, wenn man sie kennt. Und ich hab ja nicht gerade einen sportlichen Fahrstil, sondern bin eher gemütlich und defensiv unterwegs (auf den bisher knapp 5000km hab ich so 4 oder 5x überholt... meistens Trecker ![]() Geändert von DasMini (03.05.2016 um 23:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mir ist heute einer hinten drauf gefahren | Martin D. | Die Sirion Serie | 6 | 19.01.2011 23:00 |
Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 18:54 |