|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.09.2010, 07:38 | #61 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Servus nochmal Yin, falls ich dich noch erwische - wo seid ihr den in Thüringen unterwegs - vielleicht trifft man sich (auf der A9 ...   ) - sind ab Samstag auch on the road Richtung "Fern-Ost" . Bezüglich deines EDM JDM-Vorhaben, gefällt mir die Idee - die 501er Haube dann auch mit Carbongewebe überlaminiert ? Ist die Spenderstoßstange oder die vom Bolle so schlecht beeinander ? Weil Bollestoßstangen hätt ich noch´n paar am Lager . Greetings Mo und erholsames Wochenende  . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  09.09.2010, 08:12 | #62 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Wir sind heute Abend auf der A1 bis Dortmund/Unna, dann auf der A44 bis Kassel, dann über die B7 bis Eisenach und dann aus der A4 unterwegs bis in die Nähe von Chemnitz. Freitag geht es dann wieder die halbe Strecke über die A4 zurück bis auf den Hörselberg (ehm. Raststätte) dort is nen Mitsubishi Treffen. Sind im Womo unterwegs, also qasi nich zu übersehen :-D Mit der Haube bin ich mir noch unschlüssig, den es gäbe ja quasi 3 Varianten: - einfach stino schwarz lacken - Carbonfakefolie draufkleben - oder halt mit Carbondesignmatten überlaminieren Bin mir nich sicher, aber ich glaube ich tendiere zum einfachsten und billigsten und das wäre schwarz lackieren, denn schwarzen Lack hätte ich da. Wobei natürlich dieses Carbondesigngewebe einer Carbonhaube am nähsten käme. Leider ist die Lancer GTi Stoßstange aus der ich was rausschneiden wollte ordentlich kaput, stand halt ne Laterne drin, leider hat es da die Soßstange ziehmlich gestauch und verzogen. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  09.09.2010, 19:32 | #63 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Selber schrauben :-D So, noch ein kleines Update bevor die Reise los geht. Heute ist ein Satz Felgen angekommen   Leider war kein Gutachten dabei, hat jemand ein Gutachten für Felgen mit dieser Kennung:    Geilo, danke nochmal an BJoe. Im Moment sind da 165/75/13 drauf, die müssen aber runter, weil die 7 Jahre alt sind. Welche Reifengröße wäre den die richtige dafür, wenn ich das richtig verstanden habe wären es ja die 165/60/13 aber die gibt wohl nicht mehr und deshalb 155/65/13? 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  09.09.2010, 19:43 | #64 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			ne ich meine das waren 155/55 R13 oder 175/50 R13 schön dass ich doch schnell nen abnehmer gefunden habe, du hast mir da quasi aus einer not herausgeholfen  wenn du die dinger aber eh neu lackierst, sieh zu dass du den alugammel unterm klarlack penibel wegschleifst. | 
|   |   | 
|  09.09.2010, 19:56 | #65 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Schicke Felgen, das wird doch wieder ein Schmuckstück, der Alltagswagen    | 
|   |   | 
|  09.09.2010, 20:11 | #66 | |
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   Zitat: 
  Da würde es sich eigentlich anbieten das Bett zu polieren und den Stern um zu lacken, aber ich hab mir vorgenommen die ganzen Felgen zu lacken, da auf die Felgen ja Allwetterreifen drauf sollen und die Alus auch im Winter rollen werden und poliertes Alu in Kombination mit Streusaltz is nicht so der hit, da kann man sich das polieren auch sparen   
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | |
|   |   | 
|  09.09.2010, 21:05 | #67 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			165/55R13 und 175/50R13 dürften praktisch sein.
		 | 
|   | 
|  10.09.2010, 00:00 | #68 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			... pervers schöne Felge Yin - ich hab selbige auf meinem L201 (Orange Moon) eingetragen, hilft dir das weiter ? Ich fahr auf der Felgenbreite die erwähnten 175/50-13 , bitte nur die Yoko´s A 539 - die kleeeben (sind aber keine Allwetterpneus...) - greetings Mo.
		 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  10.09.2010, 00:38 | #69 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Hatte ich heute Nachmittag auch schon festgestellt und Sarah ne PN geschickt   Ne Fahrzeugscheinkopie wäre schonmal gut, aber nen Gutachten noch besser. Sind die Felgen damals original von Daihatsu gewesen, also gabs die bei Dai direkt im Zubehör? 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  10.09.2010, 17:35 | #70 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			... jawoll, die Alu´s gabs ab Anfang der 90er - ich hab das Zubehörprospekt da, lass ich dir zukommen (übrigens sind die Alu´s auch auf dem L201 Sondermodell in der "Dai-Bibel" drauf - Gruß Mo.
		 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |