|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  14.03.2010, 09:45 | #381 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Man könnte ja einen Test starten: man baut Stück für Stück ein Teil aus und guckt ob der Motor dann immernoch läuft       | 
|   |   | 
|  14.03.2010, 13:13 | #382 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   Zitat: 
  Nö, hast ja recht... Trotzdem: Vergleichsbilder wären nicht uninteressant... Gerade ich, der ich ja nun keine Vergleichswerte habe, weil ich Motoren lieber ganz lasse, frage mich bei solchen Worst case Bildern, wie denn der Soll-Zustand aussehen würde. Nachdem ein Motor grob geschätzt 1000 Kumikmeter Benzin verbrannt hat, kann das ja nicht mehr aussehen wie frisch gegossen... 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | |
|   |   | 
|  14.03.2010, 19:41 | #383 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			das sieht gar nicht schön aus :( dann wünsch ich dir mal dass der neue Motor besser aussieht! wie zum geier kommen denn splitter vom axiallager in den brennraum?!
		 Geändert von BJoe (14.03.2010 um 19:43 Uhr) | 
|   |   | 
|  14.03.2010, 20:33 | #384 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Heute am heiligen Sonntag war ich wieder in der Halle, ich wollte eigentlich keinen Krach machen. Ich wollte eigentlich nur den Motorträger von der Öl-Dreck-Schlacke befreien und sauber machen. Also den Motorkran vor das Auto gestellt, das Auto an die Kette gehängt und hoch:   Danach mit Hilfe von Motorreiniger und Bohrmaschiene mit weichem Drahtbürstenaufsatz angefangen den Halter zu säubern. Als ich alle gut zugänglichen Stellen sauber hatte überkam mich das Gefühl: "Stillstand ist Rückschritt", also Schweißgerät ausgepackt und den Getriebehalter richtig verschweißt, so wie es sein soll. Zusätzlich kamen noch 2 Verstrebungen rein. Morgen geht es weiter, dann kommt noch eine zusätzliche Vertrebung rein und dann sollte ich mit dem Getriebehalter soweit fertig sein. Beim Motorhalter wird es dann wohl noch etwas aufwendiger . . . mal sehen. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  14.03.2010, 20:36 | #385 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Hört hört, auch am Sonntag wird gearbeitet. Na da geht doch einiges. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das fertige Projekt.
		 | 
|   |   | 
|  14.03.2010, 22:53 | #386 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.02.2010 Ort: Meschede Alter: 43 
					Beiträge: 191
				 |   
			
			Da kann ich nur beipflichten... Und genau so freu ich mich über alle weitern bilder die bis zur fertigstellung noch folgen...
		 
				__________________ MfG Pascal Zitat: Für rauchen unter 18 bekommt man eine Verwarnung. Für unangeschnalltes Fahren eine Geldstrafe. Für Mord ein paar Jahre. Bei Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz paar Sozialstunden. Bei Waffenhandel eine minimale Gefängnisstrafe. Doch wenn man ein Kind vergewaltigt eine sinnlose Therapie??? Wenn auch du gegen Kindesmissbrauch bist, kopiere diesen Text in dein Profil! http://www.myspace.com/doobledose http://www.myspace.com/dooblez | 
|   |   | 
|  15.03.2010, 00:50 | #387 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.08.2009 Ort: Neuwied Alter: 38 
					Beiträge: 567
				 |   
			
			Sach mal Yin: ist an der VA nur rechts ne Scheibenbremse drauf?? sieht fast so aus oO Ansonsten sehr schoen :) Das mit dem Auto leer raeumen und der dementsprechenden Demotivation kenn ich :( 
				__________________ MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! | 
|   |   | 
|  15.03.2010, 01:05 | #388 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Genau,- aber ACHTUNG: Der L201 Motor hat diesen Sensor nicht, das heißt Yin muß den Sensor Mittwoch wenn er den Motor abholt zusätzlich vom dort stehenden L501 mit dazunehmen. Der kann dann im L201 Motor eingebaut werden. Sag mal,- Yin,- existieren Bilder von den Haupt und Pleulagern der Kurbelwelle? Wieviel hatte sie schon vom Block abgetragen? 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (15.03.2010 um 03:18 Uhr) | 
|   |   | 
|  15.03.2010, 11:10 | #389 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			@nviduum: ja das siehst du richtig, bin noch nicht bis zur zweiten seite gekommen, generell habe ich die vorderachse vernachlässigt denn die radläufe muss ich auch noch ziehen. @p_big: gut hab ich auf meinen einkaufszettel notiert. Kannst dir gern demnächst den motor nochmal live anschauen. Bilder hab ich keine. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  15.03.2010, 13:52 | #390 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Genauer genommen hat der ED 20 zwei Sensoren für die Wassertemperatur. Der eine ist einpolig und ist für das Signal für die Anzeige im Kombiinstrument und der andere ist zweipolig und für die ECU (der kaputte bei dir).
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |