![]() |
![]() |
#401 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Meine Seriendüsen und auch die Appidüsen die ich drinn habe sind deutlich Lauter als die Ventile, na und
![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#402 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Die letzten Tage und auch heute haben Mel und ich uns mit spachteln, schleifen & lacken beschäfftigt.
Die Front von Bolle wurde weiter gespachtelt und geschliffen und dann gefüllert. Heute schliff ich dann nocheinmal die Front und auch wenn sie noch nicht makellos ist bekam sie ihren ersten Lack: ![]() ![]() Auch wenn man es auf dem Bild nur schwer bis garnicht erkennt, die Front ist um den Grill rundrum, also in der Mitte mit W09 aus der Dose lackiert worden. die nächsten Lackschicken kommen dann in den nächsten Tagen. Wenns fertig ist soll es mal so aussehen, halt nur mit der neuen Front: ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.363
|
![]()
Klasse, das sieht doch sehr gut aus, so wie es werden soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Da ich die Pistole grad mal in der Hand hatte, entschloss ich mich auch die Front mit der Pistole zu lacken. Deshalb fix den Teil der W09 bleiben soll abgeklebt und dann festgestellt, dass mein Restlack vom mint eingetrocknet war . . . . Stille . . . . Fluchen . . . . Improvisieren . . .
Unter der eingetrockneten Schicht des Lacks war noch ein Rest flüssiger Lack, den aus der Dose gekratzt und mit Verdünnung spritzfähig gemacht und dann drauf auf die Front . . . hat um Haaresbreite gereicht: ![]() ![]() Leider hat es mir ein paar Bubsel vertrockneten Lack mit durch die Pistole geballert, so das ich ein paar Unschöne Stellen auf dem Lack habe, mal sehen ob ich die morgen etwas ausgeschliffen bekommen, aber Farbe ist drauf . . . passt :-D
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#405 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.363
|
![]()
Wie jetzt? Mint alle? Das geht gar nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#406 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Ja, muss ich neu kaufen, brauch man ja immer mal so minten lack. ;-)
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.363
|
![]()
Danke, ich dachte schon, das wäre das Ende der Minten Farbe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#408 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
@Dirk: Niemals . . . an Mint und Lila hab ich nen Narren gefressen
![]() So, viel gibt es nicht zu berichten, außer das ich heute mit der Airbrushpistole die Trennstreifen auf der Front gesprüht habe. Leider ist mir beim abziehen des Abklebebands eine kleine Ecke Lack mit hochgekommen, die muss ich also noch kaschieren bevor die Front den Klarlack bekommt. ![]() ![]() ![]() Am Crankwalker ging es noch nicht weiter, ich warte noch auf eine Lieferung Perleffekt, die das Dach noch bekommen soll . . . ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Freitag Morgen hab ich mal eben noch die Lackplatzer vor der Arbeit ausgebessert. Weiter geht es aber erst frühlestens morgen, da ich heute erstmal den Galant von meinem Kumpel Thomas in der Mangel hatte.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, heute verlagerte sich meine Verzweiflung auf den Bolle . . . ich habe geschlagene 3 Stunden damit verbracht die Einspritzdüsen zu tauschen.
![]() ![]() Wenn jemand mal Klebereste von nem Pflaster auf der Haut hat, mit Bezin gehen die super ab . . . sogar wenn das Pflaster noch drauf ist . . . ![]() Zu guter letzt habe ich alle Dichtugen weggeschmissen und mir ein paar Mitsubishi Dichtungen von Mitsu-Einspritzdüsen aus dem Lager geholt, jetzt sind die Düsen wieder dicht. Somit ist auch der Bolle wieder Autobahntauglich und kann den Weg nach Neuwied fahren. Morgen nochmal Öl checken, tanken und vielleicht nochmal mit dem Gartenschlauch drüber und dann kanns am Donnerstag schon losgehen ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|