![]() |
![]() |
#241 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich als Brillenträger hab immer Probleme, die Sicherheitsbrillen über meine Brille zu bekommen, und ohne meine Brille seh ich mitlerweile nicht wirklich, was ich da so mache... Drum hatte ich mir mal so was hier geleistet, ist aber bei der Busrestaurierung abhanden gekommen... Jemand anderes schützt jetzt seine Augen, wenigstens schützt er sie!!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#242 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Proll City
Beiträge: 184
|
![]()
Ich trag mittlerweile bei jeder Scheiße ne Schutzbrille (Yin kanns bestätigen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, heute ging es weiter und zwar mit der Schaltung. Da hatte ich mir ja Vorgestern eine schöne Position ausgesucht und schonmal angefangen nen Loch zu machen. Heute hab ich das Loch vollendet. Dann wollte ich mal Probe schalten, also Schaltkulisse rein und unterm Auto die Schaltseile versucht einzuhängen . . . . . was zur Hölle . . . . NEIN . . 14 cm zu kurz . . .
![]() . . . fluchen . . . . . . . fluchen . . . . . . noch mehr fluchen . . . . . . Stille . . . . Und nun? Scheiße . . . Schaltseileverlängern fällt wohl aus, Mitsubishischaltseile sind anders . . . Scheiße . . . . . . . fluchen . . . . Ok, also Schaltkulisse weiter nach vorn setzen . . . das Cuore Amaturenbrett eingebaut um zu schauen ob das passt . . . . . . fluchen . . . Passt natürlich nicht, weil dann der Schalthebel ans Amaturenbrett kommt, da der ja sehr hoch ist, was ich im übrigen auch Scheiße fand . . . Hmmm was nun . . . erstmal nen Kaffee trinken . . . . Dann kam mir die Idee, der hohe Schalthebel is eh doof und die Schaltkulisse muss weiter nach vorn, wobei der Schalthebel eigentlich weiterhin in seiner Vorgestern festgelegten Position bleiben sollte . . . . Also habe ich den Schalthebel einfach abgeflext, auf beiden Schnittseiten angeschrägt und wieder angebraten, somit steht der Hebel schräg nach hinten, er ist niedriger und in Position . . . nun das neue Loch ins Bodenblech gemacht und nen passenden Blech zurechgeschnitten um das alte Loch wieder zu verschweißen. Jetzt passt alles . . . und sieht so aus: (Da ich keine Bilder hier mehr hochladen kann - 2 Alben voll - muss ich die Bilder jetzt von meiner eigenen Seite aus verlinken - kann zwar ein drittes Album anlegen aber keine Bilder rein laden . . . schade ![]() ![]() ![]() ![]() Der Schalthebel mag zwar jetzt etwas kurios aussehen, aber es lässt sich ganz normal schalten. Auch mit dem Amaturenbrett passt alles, sehr schön. Und wenn die Schaltmanschette drauf ist seht man nur das der Hebel ein wenig nach hinten steht . . . Dann ging es weiter mit der Versteifung unter dem Auto, da es mir aber für Krach (flexen) schon zu spät war, habe ich mich entschieden nur die Versteifungen auszumessen und schonmal ab zu kanten, das Ganze sieht dann so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() Die werde ich dann morgen noch anpassen und dann reinbraten. Außerdem haben Mel und ich schonmal einen Plan gemacht wo wir welche Kabelbäume und Seilzüge langlegen, das sieht alles schonmal gut aus. Außerdem sind meine Spiegel und die 1,1er Heizung angekommen, langsam setzt sich das Puzzle wieder zusammen.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Sehr schön geschrieben, ich kann mir deutlich vorstellen, wie du wie ein Hoppediz durch die Halle gesprungen bist
![]() Gute Lösung hast du gefunden, und du hast recht, die Schaltgriffe sind ellenlang, dass sieht echt sch..... aus. So hast du eine schöne Alternative gefunden, Hauptsache die Arme sind dann noch lang genug ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, heute ging es dann weiter, die erste Versteifung habe ich noch angepasst, reingebraten, grundiert und die Schweißstellen mit Karosseriedicht versiegelt. Auch von oben, wo ich gestern das Blech einsetzen musste wurde grundiert und versiegelt:
![]() ![]() ![]() Bei der zweiten Versteifung habe ich mir gesagt, dass ich die in den nächsten Tagen machen werden, so unterm Auto zu schweißen ist Scheiße. Den Rest des Abends verbrachten Mel und ich damit die Heizung zu positionieren und uns Kabelverlegungen aus zu tüfteln. Sieht alles schon gut aus, da ich einige Löcher vom Trabi übernehmen kann, wie z.B. die Lüfung für den Hauptkabelbaum umfunktionieren: ![]() ![]() Einziges Problem ist noch die die Fusion des Trabi Kupplungspedals mit dem Cuore Kupplungsseils . . . . Ach ja . . . und der Cuore wurde heute Mittag nicht abgeholt, der Schrotti hatte den LKW defekt. Er versprach mir den Cuore morgen Früh mit einem Ersatz-LKW abzuholen, deshalb steht er jetzt vor der Halle. Ich werde morgen Früh vor der Arbeit nochmal an der Halle vorbei fahren um zu kontrollieren ob der Cuore weg ist . . . . drückt die Daumen.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#246 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Na hoffen wir mal, dass der Mann denn dann auch erscheinen wird.
Gut sehen eure Fortschritte wieder aus. Dann geht doch einiges, jetzt scheint es in großen Schritten weiter zu gehen. Daumen hoch, weiter so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, und weiter ging es heute. Als erstes wurde der Cuore abgeholt, als ich nach der Arbeit an die Halle kam war er schon weg. Dadurch ist jetzt wieder etwas mehr Platz in der Halle, oder sollte ich sagen im Gang, den im Endeffekt stand er ja fast im Gang:
![]() Als erstes kümmerte ich mich dann um die 2te Versteifung, damit ich dieses Kapitel dann auch mal abschließen kann, denn irgendwie nervt es. Also Bremsleitung vorsichtig weg gebogen, Unterboden blank gemacht, das U-Profil noch angepasst, reingebraten, grundiert und zu guter letzt noch die Nähte versiegelt: ![]() ![]() Dann kümmerte ich mich um die erste Versteifung, diese bekam samt dem neuen Blech Grundierung und am Ende des Abends noch den guten Tschechlack, der muss langsam mal weg: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich mit den Versteifungen soweit fertig war, kümmerte ich mich um die Heizung. Loch in die Spritzwand, Heizung eingebaut und die Bautenzüge von Cuore Verstellmechanismus angebaut: ![]() ![]() ![]() ![]() Und auch wenn der Cuore eigentlich ein paar andere Funktionen hat funktioniert das ganze, wie das folgende Video beweist. Nur den Lüfterschalter muss ich noch mit dem Lüfter verkabeln. ![]() So war ich heute eigentlich total zufrieden, bis ich nach Hause wollte . . den heute Nachmittag bin ich quasi im Frühling in der Halle angekommen und als ich gegangen bin, war schon wieder Winter: ![]() ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Mann bist du schnell.
Das mit der Heizung ist ja supi. ![]() Was nimmst du für Karosseriedichtmasse? Ich wollte am WE auch mal was schrauben, das fällt aber aus. Hier is arschkalt und Schneematsch. ![]() Was macht das Äuglein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
Auge ist soweit wieder ok, zumindest finde ich, dass ich wieder so gut sehe wie vorher, muss aber am Dienstag nochmal zum Doc zur Kontrolle.
Ja, ich glaube dieses WE kann ich auch das schrauben abhacken, is ja schonwieder 15 cm Neuschnee draußen und schweine kalt. Mal sehen was das Wetter morgen (heute) Mittag sagt. Ich nehm immer "FixAll" das taugt fürs Auto, Haus und was weis ich alles, haben sogar schon Pokale damit zusammen geklebt :-D dichtet, klebt, gleicht aus, bleibt flexiebel und (wichtig) ist überlackierbar . . . und nein, ich bekomme kein Geld von denen dafür das ich das schreibe :-D Bei der Heizung muss ich wie gesagt noch nach der Verkabelung schauen die den Cuore Schalter mit dem Trabant 1,1er Lüfter ans funktionieren bringen soll . . . bzw. der gute GTI_Proll muss da wohl mal nen Plan für mich machen, er is ja der Elektroguru . . . Und was auch noch lustig wird ist die neue Luftführung die ich noch bauen muss, also von der Heizung zur Scheibe und zu den Lüfungsdüsen im Cuore Amaturenbrett.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Meinen vollsten
![]() ![]()
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |