Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2024, 12:40   #7
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

@Mo: Ich lese die Zweideutigkeit in deinem Post. Es tut mir wirklich leid das deine lacktechnische Unterstützung deutlich mehr Zeit einnehmen wird als die Beseitigung der strukturellen Mängel an dem Wagen.

Aber hey, ein ungeliebter L5 der für die Nachwelt erhalten wird und bei dem es sich auch lohnt.

Ansonsten kamm der Wagen ja aus zweiter Hand. Erstbesitzerin Helene hat den Wagen offensichtlich wenig bewegt und gut trocken weggestellt. Allerdings wenn er bewegt wurde, dann seniorentypisch wie die ein oder andere Macke am Außenkleid zu berichten weiß. Der Zweitbesitzer hat den Wagen nur über den letzten Winter gefahren, da das Wetter für E-Bike fahren zu schlecht war.

@Leo: Pssst, lass das nicht meine Frau hören.

@Schimboone: Ist nen Schalter und ist bis auf die geteilte Rückbank und den Airbag nackig. Finde ich aber nicht dramatisch. DZM Tacho, Mittelkonsole und GLX Türpappen liegen schon hier.

Falls noch jemand L5 Teile liegen hat, ich würde noch eine intakte Hutablage und einen Heckspoiler suchen.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten