Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2021, 15:35   #720
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

So, kommen wir mal zur aktuellen Berichterstattung.

Am Freitag war ich bei Daniel aka WhiteL200 um ihm eine ganze Zeit auf den Zwirn zu gehen. Aus unserem Konvolut Kauf hatte ich noch ein paar Teile abzuholen. Daniel hatte die Kisten mit Innenraumteilen gesichtet und sortiert und defekte Sachen entsorgt. Danke dafür. Somit blieb noch eine Kiste Innenraum und Beleuchtungsteile für mich über. Außerdem noch 2 Türen, die wir uns auch geteilt hatten. Daniel bekam die elektrischen Fensterheber und Türpappen und ich die Türen. Ich stehe nicht so auf diesen Schnickschnack, zu viel Zeug was kaputt gehen kann und Daniel hatte Bock drauf. Also die perfekte Aufteilung.

Und bei der Gelegenheit konnte ich mir auch Daniels neuen L5 mal anschauen und auch den L2 nochmal unter die Lupe nehmen.




Der L2 ist schon ne Hausnummer, richtig schöner Autowagen.

Somit konnte ich mit dem Kombi voll Teilen den Heimweg antreten:




Das war übrigens auch der Grund warum der L2 ohne Alus da stand, ich spiele da gerade Taxi dafür. Mehr dazu dann mal in der Zukunft in Daniels Threat.

Am Donnerstag war dann auch mein neuer Tacho in der Post. Ich wollte, obwohl es beim Automatik nicht wirklich Sinn macht einen Drehzahlmesser haben. Nach etwas Recherche machte sich Ernüchterung breit, offensichtlich gab es im Cuore L5 / Move L6 Dehzahlmessertachos nur in Kombination mit Schaltgetriebe, zumindest lies sich keine Automatikdrehzahlmessertacho in den Onlinebörsen auftreiben.

Nachdem ich mit Daniel darüber gefachsimpelt hatte, hätte ich tatsächlich einen DZM Tacho mit Automatik aus Malaysia haben können. Allerdings einen Facelift Tacho mit DZM mit weißen Tachoscheiben. Da ich weder Bock auf das komplette umfrickeln des Tachos hatte, noch der Meinung war das weiße Tachoscheiben im mein rotes Auto passen schlug ich das Angebot aus. Auch ein schwarz roter TR-XX Tacho mit Automatik wäre auftreibbar gewesen, aber bei 80 € + Versand + Steuern + Zoll war ich raus, soviel war mir dieser sinnlose Umbau dann doch nicht wert. Trotzdem danke an Daniel für seinen Aufwand mit der Suche danach.

Stattdessen schlug ich bei Ebay bei dem billigsten Move DZM Tacho zu den es dort im Angebot gab, vielleicht lässt sich die Ganganzeige der Automatik dort noch reinfrickeln:



Was ich spontan sah, die Tachoblende muss für die Ganganzeige ausgefräst werden:



Auf der Leiterbahn hinten waren zumindest Verbindungen und Steckplätze für die Birnen vorhanden:



Ganz so einfach war es aber dann doch nicht. Zum einen Fehlten bei den Gängen P und N je eine Sperrdiode auf der Platine und bei allen Lampen fehlte der 12v Anschluss, den ich dann noch per Brücke ziehen musste. Außerdem zog ich noch eine Brücke für einen kleinen Spaß. Es fehlte auch vorn noch die Blende mit den Ganganzeigen im Tacho.

Zum Glück war im Teilekonvolut noch ein Automatiktacho aus einem Facelift aus dem ich die Sperrdioden auslöten konnte und in den DZM Tacho einlöten konnte. Außerdem konnte ich die Ganganzeigenblende aus dem Facelifttacho für meinen Tacho anpassen. Leider musste ich sie einmal im Sichtbereich schneiden weil sonst die Symbole nicht über die Leuchtkästen gepasst hätten, aber ich denke das ist trotzdem ok so, außerdem habe ich den KM-Zähler auf die richtigen KM-Zahl gedreht, bei einem Auto mit 49.000 km war mir das schon wichtig das das nach Tachoumbau wieder stimmt:





Nur ein Problem hat Bolle, es leuchtet jetzt dauerhaft die Informationsleuchte, dass der Allradantrieb abgeschaltet ist:



Hat jemand eine Erklärung dafür?














Ach Moment, liegt vielleicht daran, dass Bolle garkein Allrad hat , aber gelogen ist es ja auch nicht, das Allrad ist dauerhaft aus .

Als ich beim Zerlegen des Facelifttachos gesehen hatte das dort ein Allrad abgeschaltet Symbol ist, hatte ich direkt Flausen im Kopf

Bis auf die Automatikganganzeige passte der Tacho aber 1 zu 1 in den Bolle, aber das war bei Vorfacelift Bolle und Vorfacelift DZM ja absehbar. Einziger Unterschied hier, Bolle hatte bei Betätigung der Warnblinkanlage neben den 2 blinkenden Blinkerleuchten auch noch eine dritte Warnleuchte, die aber im DZM Tacho nicht vorhanden war. Ich habe sie jetzt auch weggelassen, scheint irgendwann mal abgeschafft worden zu sein, denn Daniels L5 hat die Leuchte auch nicht und Mo´s Move auch nicht, schein also nicht überlebenswichtig zu sein.

Was sich noch im Teilekonvolut fand war ein schöner Heckwischerschalter, meiner war wie angeschimmelt. Wenn man ihn gereinigt hat war er solange er feucht war schwarz, mit dem trocknen wurde er wieder so milchig.

Also getauscht:



Soweit zur aktuellen Lage, wir schalten wieder zurück ins Funkhaus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20210924_184503_resized.jpg (151,0 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210924_184509_resized.jpg (149,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210924_193203_resized.jpg (126,7 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210924_193214_resized.jpg (128,5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210923_111824_resized.jpg (187,6 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210923_111837_resized.jpg (159,2 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210923_111854_resized.jpg (162,7 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210924_220934_resized.jpg (133,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210924_222804_resized.jpg (96,5 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210924_223112_resized.jpg (104,5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210925_131402_resized.jpg (133,5 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210925_131433_resized.jpg (120,3 KB, 54x aufgerufen)
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten