Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2014, 21:32   #245
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

So, mein Schwesterherz war da und hat mir da was frei Haus geliefert.



Ab ins Lager damit, brauche ich ja erst Mitte nächster Woche.












hmmmm . . .












wenigstens mal gucken????












wenigstens mal gucken!











ach komm . . . na los . . .












nagut . . .















Jaaaa . . . sieht doch schon ganz anders aus, wenn da nur noch halb soviel Gummi drauf ist. Angemessen Gummi für die kleinen Räder.

Und ziehen tun sich die Reifen auch leicht, könnte die Chance erhöhen das die Räder so doch unter den Cuore passen.



Würde mich ja jetzt schon mal interessieren ob die Räder drunter passen.












Nein nein nein . . . ich hab mir vorgenommen nix vor Mittwoch an Autos zu machen.











Aber es ist Freitag Abend, die zweite Prüfung hab ich hinter mich gebracht, gelernt hab ich heute auch schon . . . also eigentlich . . .











Hat doch keinen Sinn, ist doch dunkel draußen . . .












Aber vielleicht muss ich ja garnicht so viel an dem Wagen machen um die Räder drunter zu kriegen . . . vorne is ja Latte aber hinten wäre doch schon interessant . . . .










Ach Mann!













Na los . . .












Ach Scheiße, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.













Eine Felge mal hinten drauf stecken geht auch mit Taschenlampe . . .







































Ich würde sagen . . .












. . . . PUNKTLANDUNG!














Per Wagenheber die Hinterachse bis auf das maximum verschränkt und passt um Arschhaaresbreite am Seitenteil vorbei. Geil!

Nur vorn am Seitenteil werde ich noch ein Stück weiter bördeln:



Und am Übergang zur Stoßstange muss noch das Blech aus dem Weg:



Bördeln, flexen oder sonst was, da wird sich ein Weg finden.

Und das Profil ist auch gerade so abgedeckt:















Und wie sieht es jetzt auf dem Auto aus?













Leider optisch nicht so "laut" wie ich es gern hätte, aber mir gefällts. Liegt halt auch daran das er mit den Eibachfedern nicht so wirklich tief ist.





















Ja, ich weis, ich muss den Wagen mal wieder waschen.


Sieht also alles soweit gut aus mit den Felgen. Einzig was ich noch schauen muss ist, wie es sich verhält wenn die Hinterachse an beiden Seiten gleichzeitig einfedert, also wenn zum Beispiel der Wagen bis zum Erbrechen eingefedert ist.

Gibt es eigentlich für den L7 Federwegsbegrenzer für die Hinterachse, also längere Gummianstöße? oder kann man da evtl. ne Platte drunter machen um die Anstöße höher zu setzen? Nur für den Fall der Fälle . . .

Aber die Vorderachse werde ich definitiv erst frühestens Mittwoch testen und auch die Anpassungen werde ich dann erst beginnen.


Und ich bete dafür, dass Mo beim schweißen und modelieren der Radhäuser hinten das irgendwie halbwegs gleichmäßig hinbekommen hat, nicht das mich auf der anderen Seite eine Überraschung erwartet. Aber so wie ich Mo kenne mache ich mir da gerade umsonst Sorgen ist bestimmt mm genau gleich.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten