Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2014, 22:21   #191
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Zitat:
Zitat von MO COJO Beitrag anzeigen
Gutachten hab ich soeben kopiert, geht heut postwendend an dich raus.
Na wenn das kein Kundenservice ist :-D Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von Kevin701 Beitrag anzeigen
Sollte auch keine kritik sein!
Ach Kritik kannst du oder andere gern üben, ist ja auch richtig so. Ob ich mir die dann annehme ist wieder was anderes. Aber manchmal ist Kritik ja auch sehr Hilfreich um bessere Lösungen oder Ansätze zu finden.

Zitat:
Zitat von Kevin701 Beitrag anzeigen
Habe meine adapterplatte von D1 spec von merxtuning.de. Genauso wie die zusatzinstrumente! Kann ich nur empfehlen. Kein billigramsch und super service!!
Man muss aber aufpassen . . . manchmal ist "Markenware" auch nix anderes wie "Billigramsch" aus Asien. Sparco z.B. verkauft die Adapterplatten für 60 Euro und das ist genau die gleiche Platte wie meine für 12 Euro aus Hong Kong, nur halt das sie von nem anderen Verkäufer kommt.

Zitat:
Zitat von andree Beitrag anzeigen
ach blau weiss sieht super aus und das lila.....auch und gerade das dies alles durch keine Norm geht macht doch ein Auto erst zu meinem Auto.....Äh Deinem.....Ihren usw
Genau richtig . . . Leasingfahrzeuge oder auf Pump gekaufte Neu- bzw. Jahreswagen sind was für andere Leute, mir ist dann doch ein Letzthandfahrzeug welches individualisiert wurde deutlich lieber.


Wo wir grade beim Thema Letzthandfahrzeug sind, am Bomber ist heute auch wieder was passiert. Wenn ich nen Fahrwerk liegen habe, kann das ja nicht einfach so rumliegen, also raus mit dem alten Zeugs:



Nur ein kleines Problem war da noch, meine Dämpfer an der Hinterachse dämpfen zwar noch gut, aber sahen leider so aus:



Hmm, findet der Tüver bestimmt nicht so toll bei der Eintragung der Federn, also hab ich die Dämpfer mal ein bisschen aufgehübscht mit etwas Lack und "Staubschutzmanschetten". Lack wollte ich ja eigentlich wieder Lila nehmen, aber ich hatte keine angebrochene Dose mehr. Und bevor ich ne neue aufmache hab ich mal im Lackregal geschaut, was es da noch an angebrochenen Dosen gab und ich bin fündig geworden . . . gold metallic:



Sieht man ja eh nicht unter dem Auto und fürn Tüv sollte es halbwegs ordentlich aussehen. Jetzt konnten an der Hinterachse die neuen gebrauchten, von Mo aufgearbeiteten Eibach Feder einziehen, zusammen mit den aufgehübschten Dämpfern:





Eigentlich wollte ich auch noch das neu gepulverte Tankrohr von Mo einbauen, aber das habe ich erstmal verschoben, denn wenn das Tankrohr draußen ist, werde ich erstmal eine Entrostungsaktion durchführen (müssen), vom Radhaus nach oben wo das Tankrohr verschraubt wird sieht es schon unschön braun aus, das will ich dann in einem Zug wieder schick machen. Das Heckblech braucht auch Zuneigung. Dafür brauche ich aber Zeit, die ich leider aktuell nicht habe.

Weiter im Text . . vorn durfte das alte Fahrwerk auch in den Ruhestand. Von Mo gab es ja hier aufgearbeitete lila Dämpfer mit aufgearbeiteten Eibach Federn:





Die lackierten Domlager machen sich auch gut im Motorraum:



Und mal noch ein Detailbild für Mo - die beste Farbe der Welt vs. fast kein Farbunterschied



Nein quatsch, perfekte Verwendung für die 200 ml Farbrest . . . Danke

So, Federn sind drin, Auto ist auch merklich runter gekommen, auch wenn es nur ne dezente Tieferlegung ist. Werd morgen mal noch bei Tageslicht ein paar Fotos machen, ich hoffe der Wagen setzt sich auf der Fahrt zur Arbeit noch was. Bei der Probefahrt war auf jeden Fall zu merken, dass der Fahrkompfort merklich gelitten hat . . . find ich gut, jetzt ist er nicht mehr so ne Eierschaukel, sondern fühlt sich nach Go-Cart an.





Achso, die erste Autobahnfahrt hat der Bomber nach dem Kupplungstausch auch hinter sich gebracht, Kupplung funtzt 1A und das Getriebe hat auch aufgehört zu ölen. Hatte heute nochmal geschaut, Ablass- und Einfüllschraube, sowie beide A-Wellen-Innengelenke sind trocken, nur das Getriebe hinten unten feucht, war definitiv die Entlüftung.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten