Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2014, 20:10   #67
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Naja . . mit so Pinups hab ich es nicht so, vorallem nicht wenn die noch Amifarben im Hintergrund haben. Aber danke für die Anregung.

Am Freitag hatten wir mit unserer Projektgruppe Zwischenpräsentation unseres Projektes bei der Fortbildung. Und da die Präsentation gut ankam und wir ein gutes Résumé bekam, dachte ich mir, jetzt belohnst du dich selbst und nimmst dir dieses WE einfach mal was Zeit fürs Auto.

Also ging es am Freitag los, mit abkleben, schleifen, lackieren usw.

Als erstes kümmerte ich mich um die Seiten der Heckstoßstange. Ich hab bestimmt 10 m Linierband verklebt, bis ich einen Abschluss hatte der mir zu sagte. Einfache grade Linien sahen irgendwie doof aus. Dann das ganze in matt schwarz gesprüht:




Dann zu einem Punkt, der mir schon bei den ersten Bildern vom Bomber aufgefallen war. Ich mag twotone Lackierungen ja echt gern, aber einfach nur stumpf abgetrennt ist nicht so meins, da muss ne rausstechende Outline hin, also abgeklebt:




Und dann meine absolute Lieblingsfarbe drauf, Ral 4005 - blaulila:




Dann kam die Blende der Heckklappe und die Türgriffe dran. Alle drei Teile bekamen S07 Daihatsu silber ab, leider hab ich vom lackieren keine Bilder gemacht, aber heute Morgen habe ich ein paar Bilder vom Zwischenergebnis bei Tageslicht gemacht und da kann man sowohl Outlines als auch die silber lackierten Teile erkennen:










Heute gab es dann noch ein paar Kleinigkeiten für den Bomber. Ich hatte noch eine ovale Auspuffblende mit ABE rumliegen, die habe ich noch fix angebraten:



Das fehlende Schloss an der Heckklappe bekam ein in Wagenfarbe lackiertes Blech eingeklebt.



Eigentlich wollte ich die Heckklappe komplett umschweißen, Bleche hatte ich mir schon zugeschnitten und gebogen, aber beim neulackieren der C-Säule hatte ich festgestellt, dass ich keinen Füller mehr da habe und die Heckklappe hätte ich ohne Füller nie dieses WE fertig bekommen.

Achso ja, die C-Säule auf der Beifahrerseite war total scheiße lackiert vom Vorbesitzter, der dort scheinbar mal Rost weggemacht hatte, ich hab das dann wieder freigelegt:



Und dann alles wieder lackiert. Genauso wie den Scheibenwischer hinten, der bekam noch matt schwarz ab. Dann noch ein paar Stellen gereinigt auf denen vom Vorbesitzer noch Lacknebel zu sehen war und so sieht der Wagen jetzt erstmal aus:




Eigentlich wollte ich noch die Front lackieren, aber das wäre Perlen vor die Säue geworfen, denn die soll über kurz oder lang einer Facelift oder Fun Front weichen.

Außerdem hatte ich auch mal wegen Felgen geschaut, für die 7x13 die ich hier habe müsste ich ganz schön anbauen, durch die geringe ET stehen die Felgen gut über. Die 7x15 liegen innen an Achse und Feder an, gängen also nur mit Spurplatten und außerdem würde es wohl schwierig werden passende Reifen zu finden. Ich hab dann noch probehalber eine 6x14 drauf gesteckt, ich denke darauf wird es wohl hinaus laufen, ist wohl auch problemloser einzutragen als die anderen.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten