So, Motorkontrolllampe ist aus.
Heute war meine neue Lambdasonde in der Post. Eine neue Zubehör Lambda für schlanke 22 Euro, danke noch mal an Proll, der mir die raus gesucht hat.
Dann hab ich mich doch nochmal 2 Stunden in die Halle gestellt heute Abend. Ich könnte echt kotzen, beim Kombi von Mel war die Lamda in 10 Minuten getauscht, aber beim Cuore bekommt man ja keine Kraft mit dem Ringschlüssel auf die Lambda, da das Frontblech im Weg ist. Also hieß es die Front runter nehmen und den Schlossträger ausbauen.
Dann konnte ich die Lambda tauschen, die universelle hatte offene Kabelenden mit Quteschverbindern. Stecker von der alten Lambda abgeschnitten und Kabel abisoliert und dann mit den Quetschverbindern verbunden.
Reinschrauben, anstecken, Batterie wieder dran und schon war die MKL aus. Wunderbar, auch hier nochmal ein Dank an Proll, der den Fehler ausgemessen hatte.
Zum Abschluss meines Tages nochmal 2 sinnfrei Frage:
- Hat jemand bei L7 schonmal ne Tachoangleichung machen lassen wegen zu großer oder kleiner Räder? Wie läuft das da, gibt es da so Übersetzungsgetriebe für die Tachowelle?
- Hat schonmal jemand den Fahrersitz vom L7 "tiefergelegt"? Man sitzt ja schon verdammt hoch im L7.