Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2011, 13:30   #99
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Naja, sagen wir mal so, die Rostprobleme bei Mitsu sind noch lange nicht so groß wie bei Daihatsu (wenn ich jetzt von meinen 2 L5 ausgehe die ich besessen habe). Aber man kann trotzdem schön an dem Modellen sehen, wie sich die neuen Modelle zu den 90er Jahre Modellen verschlechtert haben und rostanfälliger geworden sind. Soweit ich gesehen habe ist der Unterboden und die Träger sowie Endspitzen mit einem grauen Basislack oder einer Basisbeschichtung versiegelt worden (Tauchbad?). Da ich aber am Unterboden schon 2 kleine Rostansätze, sowie an Achsen Rostansätze gefunden habe, war es für mich höchste Zeit das Auto zu versiegeln, soll ja noch lange halten. Werde die Versieglung jetzt auch jährlich oder evtl. halbjährlich beim Reifenwechseln wiederholen. Liquid Fluid ist ja nicht wie Wachs, tägt ja nicht so dick auf, kricht dafür aber auch in die Falze.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten