Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2011, 21:57   #340
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard Saisoneröffnung Daihatsu Vortreffen MG Hardt & Besuch bei Daihatsu Deutschland

Am Sonntag war es soweit, die Saison begann für mich . . . um genau zu sein, die Daihatsu Saison begann. Ich fuhr gegen halb 1 los Richtung Mönchengladbach um dort Torsten abzuholen und mit ihm dann nach Hardt zum Daihatsu Treffen zu fahren. Als wir um kurz nach 14 Uhr auf dem Gelände ankamen, stand bis auf 1 Materia kein Auto da, gut es regnete in Strömen, aber wir können doch nicht die einzigen sein.

An der Einfahrt zum Treffengelände fanden wir dann einen Zettel mit einer Handynummer und der Aufschrift: “Sind auf Grund des Wetters bei uns zu Hause”. Mutiges Unterfangen :-D . Ich klingelte kurz auf der angegebenen Handynummer durch und promt kam Dirk um uns abzuholen.

Bei Dirk angekommen waren schon einige Daihatsus vor Ort um im Laufe des Nachmittags wurden es richtig viele, die Wohnung war proppenvoll, irgendwer erzählte was von zwischenzeitlich 40 Leuten. Und ich muss sagen es war auf Grund des Dauerregens eine wirklich gute Lösung.






Auch Leute von weiter her reisten an wie z.B. Kai, Didi usw. aus der Frankfurter Ecke, Sven aus Lüchow und Spitzenreiter war wohl Rainer mit 980 km aus Wien (Aufzählung nicht abschließend). Es wurde gegrillt und viel Benzin gequatscht.

Leider mussten viele wieder fahren, da Sie am Montag arbeiten mussten. Für uns endete das Treffen gegen 22 Uhr und wir machten uns auf den Weg zu Torsten, das hatte für mich den Vorteil, dass ich nicht bis nach Hause fahren musste, denn Torsten gewährte mir für die Nacht Unterschlupf.

Am Montag Morgen begann der Tag gegen 7 Uhr für mich und um 8 Uhr machte ich mich wieder auf den Weg zu Dirk, für halb 9 bis um 9 Uhr war die Abfahrt in Richtung Tönisvorst geplant. Nach einem Kaffee ging es dann auch schon los, erstmal bis zu einer Tankstelle wo wir dann noch Torsten aufsammelten, er hatte noch spontan frei bekommen und war somit auch dabei. Hier entstanden auch schon die ersten Bilder:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/SDC11232.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/SDC11234.jpg

Bilder geklaut bei Stefan G - www.daihatsu-forum.de

Weiter ging es dann in Kollone zu Daihatsu




Bilder geklaut bei Nordwind32 & Sonny06011983 – www.daihatsu-forum.de

Bei Daihatsu angekommen wurde unsere Gruppe nochmal größer. Als wir da so auf dem Parkplatz rumstanden kam eine Dame um uns zu begrüßen und wir wurden zur Anmeldung gebeten. Wir erhielten jeder ein Namensschild und dann kam auch schon die Geschäftsleitung um uns zu begrüßen. Was ein Empfang, damit hätte ich ja garnicht gerechnet.





Bild 3 geklaut bei Sonny06011983 - www.daihatsu-forum.de

Von dort aus ging es zu Fuß über das Firmengelände zum Schulungszentrum, wo wir bei Kaffee und Kaltgetränken eine Stellungnahme zu den aktuellen Entwicklungen bei Daihatsu erhielten. Als Gründe für den Rückzug vom deutschen Markt wurden als Hauptgrund der starke Yen angeführt, der dazu führt, das Fahrzeuge nicht mehr rentabel verkauft werden können. Bei der späteren Fragerunde wurde unter anderem angeführt, dass Neuwagenkunden allerdings kein Ängste haben müssen, Daihatsu wird demnächst Fahrzeuge mit 5 Jahren Garanie anbieten, die dann über den Händler und einer externen Firma läuft, sodass Garantieleistungen auch nach 2013 gewährleistet sind. Als Ansporn für Neuwagenkunden wird es ein 0% Finanzierung geben. Weiterhin wurde erläutert, dass Daihatsu weiterhin bis 2013 Neuwagen aus Japan importiert und nicht nur “Reste” abverkauft.

Nach diesem Gespräch gab es eine kleine Führung durch das Schulungs Zentrum, die angrenzende Werkstatt und durch das Zentrallager. Ich glaube hier wurden wir am meisten vom Daihatsu Vorstand “belächelt”, was ich allerdings nicht schlimm finde, denn für den ein oder anderen von uns war es wie “klein Kevin im Spielzeugparadies” und da schließe ich mich nicht aus. Ist schon Wahnsinn, da würde ich gern mal nen Einkaufswagen druchschieben. Leider durften hier keine Fotos gemacht werden.

Und es soll nochmal jemand sagen es gäbe keine Reparaturbleche für Daihatsus, dort gab es zumindest massig.

Danke nochmal an Herrn Braun für die ausführliche Führung durch das Lager, wir haben ganz deutlich gemerkt, dass er mit Herz und Seele dabei ist.

Nach dieser Führung hatte dann Daihatsu für uns ein kleines Mittagessen vorbereitet, es gab Suppe, Würstchen und diverse belegte Brötchen. Vielen Dank auch dafür. Nachdem wir uns dann gestärkt hatten gab es nocheinmal einen offiziellen Teil, Rainer übergab die Pedition und wir bekamen von Daihatsu noch ein Geschenk.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/SDC11278.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/SDC11286.jpg

Bilder geklaut bei Stefan G - www.daihatsu-forum.de

Danach war dann leider der Tag in Tönisvorst fast schon wieder vorbei, wir stellten uns vor dem Haupteingang noch zu einem Gruppenbild (Teilnehmer + Vorstand) auf und auch die Autos druften auf dem Werksgelände noch zusammen mit uns auf ein Gruppenbild, Teile dieser Bilder sollen in der nächsten D-Motion dem Daihatsu Kundenmagazin erscheinen.




Bilder geklaut bei Rotzi – www.daihatsu-forum.de

Alles in allem war es ein super Tag und es war neben der Aufklärung zu den aktuellen Ereignissen auch ein super Blick hinter die Kulissen. So stelle ich mir Fan- bzw. Clubarbeit eines Autoherstellers vor.

Mein Dank gilt allen Leuten die mit zu Daihatsu gefahren sind, der Daihatsu Deutschland Geschäftleitung, den Daihatsu Mitarbeitern die uns umsorgt haben und dem Fotografen der alles auf Bild festgehalten hat und uns dies hoffentlich noch zu Verfügung stellt – oder um es kurz zu machen, mein Dank gilt allen, deren Namen ich schon wieder vergessen habe :-D
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten