Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2011, 22:45   #286
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
... die Blinkerfarbe ist wirklich hässlich!
Finde ich jetzt garnicht, ist wieder mal Geschmackssache Auf jeden Fall wird vorn noch der minte Lack um die Ecken bis unter die Scheinwerfer gezogen, dementsprechend wollte ich farblich halbwegs passende Blinker das die da ein bisschen unter gehen. Sind ja Golf Blinker, da kann man jederzeit auf weiß, klarglas, LED oder was weis ich umrüsten . . .

Bin mir im Moment noch nicht sicher ob ich nur das mint noch um die Ecken ziehe:



oder evtl. noch rosa Akzente setze, wie z.B. so nen Rennstreifen der in Flammen endet:



Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
... machst Du von hinten ne Verstärkungskonstruktion ?
Auf jeden Fall werden alle Nähte nochmal nachgeschweiß und so sensible Stellen wir z.B. unten in der Mitte, da kommt von hinten nochmal eine Überlappung übergeschweißt.

Ob ich die Front selbst noch von Innen mit Bauschaum oder so aussprühe, wie die ganzen GFK Tuner das machen weis ich noch nicht so richtig, will eigentlich nicht das die Front so schwer wird.

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Und wie kommst Du nun an die Abschleppöse? (Ich weiß, die benötigt man bei einem Dai eigentlich nicht...der Tüv will sie trotzdem!)
Ich habe noch eine Abschleppösenverlängerung von einer Vestatec Stoßstange für einen Mitsubishi Colt hier, die tut ihren Dienst auch an einem Cuore, damit ist die Öse zumindest lang genug um das Abschleppseil ranzubaumeln.

Heute habe ich mich um die neuen Spiegel gekümmert, ich habe soweit alles vorbereitet, damit ich morgen mit dem Anbau beginnen kann.

Als erstes baute ich mir mit Hilfe der Plasteadapterplattenvorlage die beiden Adapterplatten. Dazu brauche ich aber Blech, nur mit Blech sieht es im Moment etwas schlecht aus, zumindest habe ich kein Tafelblech mehr da.

Hmm was also tun, als ich Mel fragte ob sie noch eine Idee hat machte sie mir einen Vorschlag, einen wie gestern schon erwähnt kurriosen Vorschlag, aber ich fand es geil. Das Materieal kommt diesmal aus der Küche.

Da kurz nach dem Einzug ins Haus der Backofen den wir mit der Einbauküche übernommen haben abgeraucht ist, haben wir uns einen neuen gekauft, nur da passte das alte Backblech nicht mehr rein. Aber anstatt es zu entsorgen, habe ich es jetzt sinnvoll verwertet.

Ich hätte jetz ne Blechtafel kaufen können, aber so hat das wieder schön den Null-Budget-Charakter . . . . ich liebe es.

Die Adapterplatten wurden ausgeflext, zurecht geschnitten, entgratet und schwarz glänzend (hatte ich noch da) gestichen, jetzt liegen Sie in der Heizung zum tocknen:




Langsam wird es voll in der Heizung, ich muss mal den Spoiler und die Heckschürze fertig machen, sollen ja bis Hardt drauf sein.

Dann passte ich nach dem Beifahrerspiegel auch noch den Fahrerspiegel an, damit dürften jetzt beide Spiegel aufs Auto passen. Den originalen Daihatsu Fahrerspiegel hab ich auch schonmal abgebaut. Als nächstes stand Kabelbaum schlachten auf dem Plan, ich hab noch Kabelbaum von nem Schlachter, da schnitt ich mir 4 schön lange Kabel raus (warum welche kaufen? Null-Budget rulz!) und lötete die schonmal an die Spiegel.



Damit ist mein Tageswerk erledigt. Morgen kann es dann hoffentlich an den Anbau der Spiegel gehen.

Ich geh dann mal Werkstatthandbuch studieren, damit ich morgen weis wo die Spiegelheizung angeklemmt werden muss.

Ne kleine Geschichte von heute Morgen noch:

Ich hab ja den Bolle zerlegt in der Halle stehen. Heute Morgen wollten wir dann los zur Arbeit, wir steigen in den Kombi ein, ich dreh den Schlüssel, 2 langsame Umdrehungen am Anlasser und tot . . . aaaarrrgggg schöne Schei**! Wat nu? Bolle mit 2 Verschiedenen Spiegeln und Patchworkfront rausholen und fahren? Nööö wir bauten ne andere Batterie ein und konnten dann los . . . . aber is schon toll . . . da willste einmal nicht mit dem Bolle fahren und dann sowas . . .
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten