Heute hätte ich eigentlich weiter aufräumen und sortieren müssen, aber ich hatte einfach keinen Bock mehr darauf, deshalb hab ich mal wieder was produktives für Bolle gemacht.
Der Heckspoiler den ich bei Ebay geschossen hatte wurde geschliffen und entfettet:
Da der Spoiler noch komplett Lack drauf hatte, den ich angeschliffen habe, hab ich mir die Grundierung gespart. Und da in der Halle angenehme 13 Grad waren, durfte sich der Spoiler über Lack freuen:
Leider ist der Lack nicht ganz so geworden wie ich wollte – man merkt, dass ich aus der Übung bin ;-) , aber egal, da kommen ja noch 1 Schicht Lack und 2 Schichten Klarlack drüber. Jetzt hängt der Spoiler in der Heizung zum trocknen. Ist übrigens wie die Farbakzente auf dem Bolle wieder gerollt, is die einfachste Methode da Farbe drauf zu knallen.
War irgendwie ungewohnt in der neuen Halle was zu machen . . . . aber ein Platz, steht ja noch keine Baustelle auf dem Arbeitsplatz :-D .
Als ich letztens zur Arbeit gefahren bin hat es mich echt angenervt, dass so ne Karre hinter mir mich die ganze Zeit geblendet hat. Ich wolle den Innenspiegel abblenden, aber huch . . . der kann das ja garnicht . . . .
Hmmm. . . aber irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass ich den Cuore Spiegel aus dem Crankwalker Schlachter extra aufgehoben hatte weil der so gut abzublenden ging, der sollte ja ursprünglich in den Crankwalker. Allerdings hat zwischenzeitlich ein Colt C50 Spiegel Einzug in den Crankwalker gehalten, also ging ich auf die Suche, in meinem Cuore Regal wurde ich fündig, der alte aus dem GLX ist tatsächlich zum abblenden.
Also raus vor die Halle und am Bolle den Spiegel rausgerissen, tolle Idee im Dunkeln. Ich war etwas überrascht, dass meine 0 Ausstattungsversion Metalschrauben am Spiegel hat, der GLX hatte Plasteschrauben. Als ich den neuen Spiegel einbauen wollte killte ich irgendwie die Sicherung der Innenraumbeleuchtung, tolle Geschichte die im Dunkeln zu suchen und zu ersetzen, aber es ging irgendwie. Als ich den Spiegel dann festschraubte fiehl mir eine Metalschraube runter und verschwand in den Tiefen des Fussraums . . . . egal, ich hatte ja noch 2 Plasteschrauben aus dem GLX, also nahm ich eine von dehnen. Böser Fehler, die Schraube vorsichtig eingeschraubt und leicht angezogen — KNACKX — verdammt . . . Kopf abgebrochen, der Rest der Schraube steckt im Loch. Das rief nach unkonventionellen Mitteln . . . ein Mitsubishi Schraube mit Spitze und groben Gewinde aus der Halle geholt und mit dem Makita Bauschrauber reingehämmert! So . . . das hält :-D !
Am Samstag war ich bei Aldi einkaufen, da gab es für gnadenlose 3,99 € Scheibenwischer, auch passend für den Cuore, da hab ich mir direkt mal ne Packung auf Lager gelegt, man weis ja nicht was dieses Jahr noch an Winter kommt.