Wenn die Köpfe untereinander passen ist das schonmal gut.
Was ist an der Geschichte mit den Kolben dran? Laut diesem Forum hier haben beide Motoren eine Verdichtung von 9,5, laut Daniels Homepage hat der ED 9,1. Liegt das evtl. an den Kolben wenn die Köpfe gleich sind oder hat sich irgendwo ein Fehlerteufel eingeschlichen?
Interessant wäre auf jeden Fall die Duchflussmenge der Düsen, sowohl der vom L5 wie auch der von den genannten Applause. Da ich dann gern wissen würde wieviel mehr Sprit in den Motor gelangt.
__________________
Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms
Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
|