Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2010, 22:05   #161
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

So, und weiter im Text, auch wenn der Tag heute schraubertechnisch für Bolle eher bescheiden war.

Melanie kümmerte sich ersteinmal um die aktuelle Standartarbeit am Bolle, Lack auf die Heckklappe:



Ich richtete in der Zeit ein Frontblech, da man nach Anbau der neuen Haube deutlich gesehen hat, das der Bolle vorn auf der Beifahrerseite schonmal einen in die Fresse bekommen hat, nun passt es alles so halbwegs wieder:



Dann ging es an die Bremsen, die sahen so aus:



Scheiben haben es hinter sich, aber die Beläge haben fast noch vollen Belag, aber waren vom Trägerblech auch schon total vergammelt.

Dank der Anleitung hier im Forum ging das filetieren der Bremse schnell und ohne Probleme, neue Scheibe drauf:



Dann die neuen Beläge rein . . . . öhm Moment . . . scheiße, die passen nicht sind deutlich zu groß, obwohl die Halter gleich sind . . . ääääääääähhhhh

Da muss ich wohl am Montag nochmal bei meinem Teiledealer vorstellig werden. Also hatte es sich ausgebremst für dieses Wochenende, also was nun?

Hmm neuer Luftfilter könnte rein:



Der neue Kühler den ich von Martin hab könnte rein:



Leider noch ohne Befüllung, hab festgestellt das ich garkeinen Kühlerfrostschutz gekauft hatte . . . .ääääääääähhhhhhhh

Hatte ich schon erwähnt, dass der alte Kühler es hinter sich hatte?



Das Haubenschloss könnte wieder dran und eingestellt werden:



Hmm Ölwechsel ist auch noch fällig, also raus mit der alten Plörre, Ölfilter ab und dann erstmal den Motorblock gereinigt, der war ja total versifft. Dann den neuen Ölfilter dran und einen neuen Dichtring an die Ölablassschraube. Vor dem befüllen wollten ich aber noch den Temperaturfühler vorn am Motor nachziehen, denn dort kam auch Öl raus. Leider habe ich verzweifelt nach einer 24er Nuss gesucht, in meinem Knarrenkasten war keine . . . der zweite Knarrenkasten war irgendwie ganz verschollen und der dritte ist im Kofferraum vom weißen Trabi eingeschlossen . . . .

Ok, also auch das erst morgen fertig machen, wenn ich den Schlüssel für den Fussel mit in die Halle genommen habe.



Auf dem Bild sieht der Motorblock noch schmockiger aus als er ist, weil er noch nass ist.

Mel kümmerte sich in der Zeit um die Konservierung der Radhäuser, auf der Beifahrerseite haben beide Radhäuser jetzt die erste Schicht Unterbodenschutz:



Morgen gehts dann weiter im Text . . .
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!

Geändert von Yin (16.10.2010 um 22:47 Uhr)
Yin ist offline   Mit Zitat antworten