Diese Woche ist wieder mal eine scheiß Woche für den Crankwalker, heute, morgen und Mittwoch muss ich lange arbeiten, Donnerstag muss das Womo fit gemacht werden und Freitag bis Sonntag geht es auf das Coltmania Treffen . . . sprich, für den Crankwalker bleibt nicht viel Zeit . . . was doppelt ärgerlich ist, es steht ja nicht nur das Dai Treffen an, sondern ich bin eigentlich grade wieder im Trott drin jeden Tag was an dem Auto zu machen, wenn ich nun mehrere Tage aussetze muss ich mich erst wieder überwinden da rein zu kommen . . .
Nun, nach der Arbeit bin ich trotzdem in die Halle, ich wollte das Amaturenbrett lackieren, denn das hat beim Umbau ziehmlich gelitten. Ja ich weis, lackierte Amaturenbretter blenden unter umständen in der Scheibe, aber ich wollte es so oder so haben und da waren die Kratzer nur Mittel zu Zweck.
Mel hatte das Amaturenbrett schon geschliffen, also musste ich es heute nur noch reinigen und lacken:
Und da noch Lack über war, hab ich die Scheibenrahmen direkt noch mit gelackt, lieber ne Schicht mehr Lack als zuwenig da drauf, die werden beim Scheibeneinbau stark beansprucht:
Und da noch ein Rest Lack über war, nochmal eben das Heck etwas eingenebelt um ein Idee zu bekommen wie das in Farbe aussieht . .
Soweit zum positiven Teil des Abends . . . denn Mel und ich bocken den Crankwalker dann auf um bei ihm die Bremse zu entlüften . . .
Pustekuchen . . . nach x vergeblichen Versuchen die Ernüchterung, der Hauptbremszylinder baut keinen Druck auf . . . ein Blich in den Innenraum zum Bremspedalhebel bestätigte das Unheil . . . Bremsflüssigkeitsverlust an der inneren Manschette . . .
So eine . . . . aaarrrrgggggg . . . .
Und dabei war ich so froh einen 1,1er HBZ ergattert zu haben . . .
Naja . . . was nun, ist alles sehr ärgerlich . . . morgen werde ich versuchen auf einen umgebauten 601er Hauptbremszylinder umzurüsten . . . da hab ich aber auch nur wieder einen gebrauchten da . . .
Den Umbau hab ich schon angefangen:
Wenn das nicht klappt werde ich wohl in den sauren Apfel beisen müssen und die nächsten 110 € in die Karre investieren . . . um mir einen generalüberholten HBZ zu zulegen . . .
Hatte ich schonmal erwähnt das die Low Budget Geschichte langsam aber sicher nicht mehr auf das Auto zutrifft?
So, jetzt erstmal nen Frustbier . . . Prost!
Zitat:
Zitat von Lady Cuore
Boar ist das cool
Ja ja die ersten Lebenszeichen, sind doch die schönsten
Ich hatte mit meinem Joe gestern das erste rollout und es war einfach genial den Motor wieder zuhören.
Da kommen einen dann schonmal die Tränen.
Ich beobachte den Thread weiter  Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.
Wir sehen uns aufm Treffen
LG Sarah mit Joe und Schorschi
|
Ja das fahren aus eigener Kraft war echt ein Erfolgserlebniss

Ich habe deinen Threat auch verfolgt und muss sagen, ich habe großen Respekt vor dir . . . Leute die es schaffen ihre Autos wieder seriennah auf die Straße zu bringen bewundere ich eh . . . ich könnte das nicht, ich liebe die Veränderung und als ich gesehen haben, dass ihr die Falz der haube geöffnet, gestrahlt und dann wieder originalgetreu verschlossen habt . . . Hammer, ich hätte das als Gestaltungsanlass gesehen und ne Haubenverlängerung bzw. denn bösen Blick drauf gezimmert

geteu dem Moto: "Sinnvolle Dinge wegrationalisieren und sinnlose Dinge dranbaun"
@Rafi und Manu: Das sind die Dinge, wo ich anfange an mir zu zweifeln . . . das Auto war komplett als ich es geholt habe, aber fragt mich mal wo der Schalter jetzt abgeblieben ist

ich werd den Platz mal für Schalter für "sinnfreie" Spielereien reservieren

Beleuchtung oder so nen Quatsch . . .