So, heute ging es wieder weiter. Dieser Bericht wird aber leider ohne Fotos sein, denn mein Handy womit ich immer die Fotos mache liegt noch in der Halle.
Gut, der Schraubertag begann mit einem Einkauf, wieder 76 Euro in den Sand gesetzt und wofür? Lack, ordentliche Schaniere für die Heckklappe, nen paar Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Schleifaufsätze für Flex und Schwabbelschleifer . . . .
In der Halle ging es dann mit der Abschottung des Kofferraums weiter. Für die Hutablage habe ich ein passendes Blech aus dem Rest Motorhaube geschnitten, den ich vom Heck cleanen noch über hatte. Melanie machte in der Zeit schonmal am Auto die Stellen wo geschweist werden musste blank. Nun in das Blech noch ein paar Löcher geboht und dann das Blech wieder eingepunktet und grundiert.
Wärend die Grundierung trocknete haben Mel und ich die Heckklappe nocheinmal neu befestigt, mit den neuen Schanieren funktioniert das deutlich besser als mit den alten, die neuen sind steifer und dazu noch rostfrei.
Nachdem das soweit fertig war, war der Kofferraum eigentlich soweit das man den Tank einbauen könnte, wenn da nicht noch im Kofferraum und am Tank Lack fehlen würde.
Lack hatte ich ja zum Glück ne große Dose gekauft, ich habe mich nun entschieden, der Wagen wird hellmint matt. Bisher hatte ich immer den Lack gerollt oder gepinselt, aber mir war irgendwie danach den Kompressor mit Lackierpistole aus zu probieren. Hat auch echt gut geklappt und weil ich noch Farbe in der Pistole hatte, habe ich direkt die Abschottung vom Innenraum aus auch noch mit lackiert.
Danach bekam der Tank von unten auch noch rote Farbe ab und danach haben wir für heute Schluss gemacht. Ich hoffe der Lack ist bis morgen Mittag Griff- und Staubtrocken, damit ich den Tank einbauen kann.
Die Bilder von heute reiche ich morgen nach.
__________________
Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms
Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
|