So und wieder mal ein kleines Update, viel gibt es zwar nicht zu sehen, aber es geht trotzdem voran.
Auch an der Vorderachse zog jetzt eine geänderte Blattfeder ein, die Feder ist 70mm tiefer und verstärkt, kommt aber wohl druch den Motor noch etwas tiefer. Nach Rücksprache mit ner Tuningfirma wurde mir diese Feder empfohlen, die ist für den Rennsport und mit Gutachten, laut Gutachten trägt die Feder die 1,3 fach zulässige Achslast, spricht ich könnte damit die Achslast um 135 kg überschreiten.
Dazu kamen dann noch 6 cm kürzere und stärkere Stoßdämpfer.
Dann habe ich den Getreibehalter gebaut, somit saß der Motor auf der einen Seite schonmal in Position, dann den Motor mit einem Flacheisen mit der Ölwanne auf den Hilfsrahmen abgestützt und so konnte der Motorkran ab und das Auto auf seine Räder gestellt werden.
Dann habe ich noch den Hinteren Motorhalter unter der Ansaugbrücke gebaut. Jetzt sitzt der Motor so wie er muss:
Wie man sieht komme ich mit der Höhe fast hin, ich muss eine Strebe der Motorhaube versetzen und wenn ich den original Luftfilterkasten verbauen will muss ich die Haube für den Ansaugrüssel passend machen. Die Aussparungen im Radhaus auf der Beifahrerseite sind original so und es sieht aus wie als wären die für diesen Motor gemacht worden. Vorn passt es auch mit dem Platz, ich muss nur noch den vorderen Motorhalter fertig bauen, ist in Arbeit.
Und so könnte er evtl mal aussehen, wir haben ihn mal grob zusammen gesteckt: