![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2018
Ort: NRW
Beiträge: 26
|
![]()
Hi
Mein Auto hat mittlerweile ca 140 000km und mit meiner Fahrweise bewegte ich mich immer so um 8l, seit einem Monat bewegt sich der Verbrauch so um 10l. Das Auto wird täglich für die Arbeit 100km benutzt. Dachte es könnte an dem Luftdruck liegen, alle Räder haben 2.2bar. Die Bremsen sind seit 3 Monaten auch neu. Woran könnte der hohe Verbauch liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Luftfilter zu, das wäre eine Möglichkeit, müßte allerdings die Lambdasonde wegregeln, Thermostat defekt, wird nicht mehr warm oder Lambdasonde hin, das heißt, sie mißt zu geringe Werte und fettet an.
Ich würde an der Lambdasonde ansetzen, AU-Messung müßte dann einen erhöhten CO-Wert ergeben. Lambda liegt zwischen 0,97 und 1,03, CO maximal bei 0,20. Wenn du mit dem Bremspedal Luft ins Ansaugsystem pumpst, dann muß sich die Leerlaufdrehzahl erhöhen, weil die Lambdasonde Abmagerung mißt und dann für mehr Sprit sorgt, um wieder auf 1 zu kommen. Das ist so der Grobtest, ob die Regelung noch funktioniert. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , 2 Liter Mehrverbrauch kommen nicht von ein paar Zehntel Luftdruckunterschied . Und wenn die Bremsen 2 Liter schlucken , dann kannst Du nach wenigen Kilometern die Bremsen nicht mehr anfassen , denn sie glühen . 2 Liter Benzin sind ca. 20 Kilowattstunden , damit heizt man ein Haus stundenlang .
Also Reifeninnendruck oder schleifende Bremse sind eher weniger die Übeltäter . Ich hatte mal ( durch eigene Schuld : Gasbetrieb extrem zu mager ) einen zerbröselten Kat , der hat den Endschaller verstopft . Oder auch eine nicht mehr richtig zündende Zündi . Beides hatte Mehrverbrauch zur Folge . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hatte auch erhöhten Verbrauch bei meinem und habe einige der 5mm Unterdruckschläuche ausgetauscht, weil die an den Anschlüssen porös waren.
Hatte auch den Fehler P0172 Gemisch zu fett. War nach Tausch von ca. 1,7 m neuen Schläuchen wieder gut. Für ein paar Schläuche hatten die bestellten 2 m allerdings nicht gereicht. Die werde ich jetzt wohl auch tauschen, mein Verbrauch geht wieder hoch mit selbem Fehler. Wie Falschluft zu erhöhtem Verbrauch führen kann weiß ich nicht. Vielleicht regelt er dann zu viel nach ![]() Meine Bremssättel brauchen allerdings jetzt auch mal einen Reparatursatz, dürfen sie aber auch bei jetzt ca. 223.000 km
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Eine gelängte Steuerkette kann auch Mehrverbrauch verursachen, das wäre nicht die erste. Falsche Steuerzeiten sollten aber auch einen Fehler mit MIL produzieren.
Oder vielleicht mal E10 statt Super erwischt? Bei einer anderen Tankstelle als sonst getankt? Hatte schon ein paarmal den Verdacht dass der Sprit gepanscht war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Burzum , wie schnell , nach wieviel Kilometern hat sich denn der Spritverbrauchsanstieg bemerkbar gemacht ? Eine Kette längt sich , nach meinem Wissen , nicht innerhalb von irgendwas um tausend Kilometern derart heftig , dass gleich der Spritverbrauch durch die Decke geht . Nur so mal ein Gedanke von mir . Hallo BJoe , trotzdem ist Kettenlängen eine richtige , arge Fehlerquelle .
Hallo Burzum , alle Kerzen o.k. ? Gruß! Geändert von yoschi (25.05.2020 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich tippe auf die Bremse.
Es kann aber auch eine Kombination verschiedener Dinge sein. Beispielsweise tieferer Reifenluftdruck als zuvor, dichflüssigeres Motoröl, vermehrter Gebrauch der Klimakühlung... Allein eine Erhöhung des Reifenluftdrucks um 0.2 oder 0.3 bar macht locker 0.2l/100km aus, und 2.2 Bar sind eher wenig. Das dürfte Herstellervorgabe oder leicht weniger sein. Erfahrungsgemäss braucht man mindestens 0.2bar mehr, um sparsam unterwegs zu sein. Dann erst kommen technische Defekte. Die Bremse ist wortwörtlich ein heisser Kandidat. Das kann allein schon 2l ausmachen. Und bevor da nicht Metall auf Metall schleift, muss das nicht zwingend auffallen. Dann: Das Gemisch kann nicht nur die Lambdasonde versauen, sondern das geht auch auf der anderen Sensorseite: Ansaugluft-Temperatur und Druck. Sprich: MAP-Sensor. Dazu all das, was schon genannt wurde. Ein hängendes Thermostat könnte auch sein. Aber es ist momentan so warm, dass ich mir nicht sicher bin, ob das 2l/100km ausmacht. Nur noch eine Frage: Wie wurde der Verbrauch festgestellt? Aufzeichnung auf Papier? Wenn nicht: 8l grosszügig abgerundet und die 10l als aufgerundeter Wert, und schon bleibt nicht mehr viel mehr als 1l übrig... Den man leichter erklären kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2018
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
danke für die vielen Antworten, war gestern im Werkstatt, leider hatten die wegen Corona früher zu.
Was mir noch an dem Wagen aufgefallen ist, wenn ich auf Gas trete höre ich leichtes Windgeräusch als ob man etwas saugen würde. Ich selber habe leider 0 Ahnung von Autos, vorsichtshalber habe ich neuen Luftfilter bestellt. Nach einem Werkstattbesuch werde ich berichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2018
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Ich fahre zur Arbeit täglich gleiche Strecke, gleiches Fahrprofil, Durchschnittsverbrauch geht nicht mehr unter 10 runter. Vorher hatte ich maximal 8l.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2018
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore bJ 2004 - Benzin Verbrauch ist rasch gestiegen | leokul | Die Cuore Serie | 3 | 05.08.2015 19:06 |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
Sirion M3 1.0 2006: Verbrauch noch im Rahmen? | snarf55 | Die Sirion Serie | 23 | 22.01.2013 21:17 |
Ölverbrauch plötzlich gestiegen | mcdreh | Die Sirion Serie | 11 | 16.03.2011 17:20 |
Sirion 1.3 Verbrauch bei züger Fahrt? | darou | Die Sirion Serie | 16 | 29.07.2004 22:33 |