![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
|
![]()
Hallo, auch zu dieser Tageszeit.
Nach langer Zeit bin ich wieder da. Ihr werdet euch wohl nicht an mich erinnern - ist ja auch schon einige Zeit her. Damals mit einem G102, jetzt mit einem L80. Um einiges reifer (zumindest was Autos angeht ![]() Mit dem Auto stellte sich nun mal wieder heraus: Klein, rappelig und Gokart-Feeling mit rotzigem Sound ist deutlich besser als groß und hubraumstark. ![]() Habe hier in der Vergangenheit immer mal wieder mitgelesen. Ist immer wieder schön, wenn es auch andere mit dem selben Krankheitsbild gibt. ![]() Dennoch gibt es, so gut der Wagen auch ist, einiges was einer kleinen Überarbeitung bedarf. Aber passend dazu ist ja gerade Winter. Allem vorran nervt es mich gerade, dass der Lüfterwiderstand kaputt ist und ich nirgends Ersatz beschaffen kann. Habt ihr da eventuell noch Bezugsquellen, die ihr mir nennen könnt? Außerdem möchte ich demnächst noch ein Radio verbauen. Etwas schönes aus der Zeit habe ich bereits, was fehlt ist die passende Idee, wo die Lautsprecher hin sollen. Die Hutablage und die Türverkleidungen sollen ganz bleiben. Dann bleibt aber leider nicht viel als Alternative. ![]() Der nächste Punkt wären Fußmatten. Hat einer von euch noch passgenaue oder originale Fußmatten, die man vielleicht als Muster nehmen kann? Besonders, was die Art des Stoffes angeht. Ansonsten noch etwas polieren, putzen und aufarbeiten, dann ist er wieder super. Fotos habe ich gerade keine. Werde morgen mal welche machen... Es grüßt der Jonas! ![]()
__________________
Es grüßt der Jonas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , kurz vor Fünf ist keine Zeit , da habe ich den ersten Kaffee schon drin .
Lautsprecher : Hochtöner unterm A-Brett , Mittel-/ Baßtöner unterm Hintern ? Lüfterwiderstand : wenn meiner ( Applause ) wieder kaputt geht , dann nicht wieder 50€ beim Dai-Händler , sondern elektronisches Vorschaltbauteil , bei Conrad ca. 25 € , aus China noch billiger , und welcher Luxus : stufenlos . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich habe für Gudrun damals so Türablagen zum Anschrauben gefunden. Da passte ein 10cm Lautsprecher rein. War wohl originales Zubehör, dass ein Daihatsu-Händler noch als Altlast im Lager hatte.
Natürlich musste man die Türverkleidungen damit auch verletzten, aber eben nur mit 5 oder 6 kleinen Löchern für die Schrauben. Damit war ich ganz zufrieden. Ließe sich mit Satellitenhochtönern auf dem Armaturenbrett bestimmt noch optimieren. Hier kann man sie sehen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=127
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Der momentane Gedanke ist, den alten wieder zu reparieren. Muss nur noch einen passenden Draht finden. Aber wer suchet, der findet. ![]() Zitat:
Eine vielleicht etwas gewagte Variante wären zeitgemäße Aufbaulautsprecher auf der Hutablage. Das wäre dann die Variante 'wenn es nicht schön geht, geht es wenigstens kitschig' ![]() Die Fotos werden hoffentlich heute was... ![]() ![]()
__________________
Es grüßt der Jonas! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Fotos sind sporadisch entstanden... Ich bin nur leider echt nicht bewandert mit PCs. Ihr schafft das immer so schön, eine kleine Vorschau zum Anklicken zu posten. Dann erscheint ein großes Foto. Wie geht das? Sonst muss ich die Fotos so klein schrumpfen, dass ich auch einen Fünfjährigen hätte bitten können, mein Auto zu malen, und der Unterschied würde nicht auffallen...
![]()
__________________
Es grüßt der Jonas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
So, ich habs glaube ich geschafft... Das isser!
Bilder sind erst mal provisorisch, der Wagen ist nicht geputzt, die Umgebung nicht die schönste und die Kamera am Tablet unter aller Sau. Habe dann bei der Gelegenheit noch mal einen kleinen Check gemacht. Ölverbrauch, -farbe und Geruch gut, allerdings sehr viel Öl von oben bis unten am Motor. Nach einer Dose Bremsenreiniger wieder alles sauber. Da ich alles andere nicht akzeptieren möchte, ist es der Ölverschlussdeckel, der etwas sabbert. Auf alles andere habe ich nicht so wirklich Lust. Das einzige was mir auffiel, war die Schmocke im Deckel. Habe den aber erst nach den Fotos herausgenommen. Bis dahin war der Wagen zwei mal für zirka eine Minute an. Ich hoffe, dies ist der Grund dafür. Ansonsten ist der Cuore nämlich gar nicht im Kurzstreckeneinsatz. Dann habe ich noch den Heizungsvorwiderstand ausgebaut. Wie vermutet war der dünnste Wendel durchgebrannt. Naja, den bekomme ich schon wieder hin. Habe mit sowas zwar noch nie zu tun gehabt, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Keine Lüftung ist eine Option, aber eine schlechte. Dann noch die Ablage eben ausgebaut, um das Radio einzupassen. Wäre alles gut, wenn das Radio nicht zu breit wäre. Unten ist es 8mm zu breit (frei Schnauze mit dem Zollstock und einem zugehaltenen Auge). Ist nicht viel, aber zu viel. Anschließend eben in der Bucht ein No-Name-Radio ersteigert, das noch die alte Front hat. Kann nur hoffen, dass es nicht zu tief ist. Deswegen war ich so geil auf das Philips Radio, fast neu und 4cm kürzer als meine anderen Radios. Naja, somit bleibt mir der Winter doch hoffentlich noch etwas erhalten. Dem Vertagen sei Dank. Wie üblich wird aus dem 'mal eben' eine Geduldsprobe.
__________________
Es grüßt der Jonas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
|
![]()
Okay, es hat nicht funktioniert... Hilfe!!!
Am PC bin ich Rentner, absolut unverständlich und nicht lernfähig... Ich finde leider nirgends eine Anleitung für Doofe, die mir Aufschluss bringen würde.
__________________
Es grüßt der Jonas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , Beitrag 4 : ich mußte selbst erst mal wieder die Gehirnzellen für Elektronik sortieren : Pulsweitenmodulation : PWM Regler für 12V , bei Ebay ohne Ende im Angebot .
Entsprechend der Wattzahl des Lüfters einen raussuchen , ich würde aber nur bei einem renomierten Händler kaufen , Conrad , Reichelt , Völkner usw Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zu den Fotos mit Vorschaubild:
google fragen. Kostenloser Bilderupload. directupload.net zum Beispiel. Dann die Bilder auswählen, hochladen, allenfalls eine Bildunterschrift eingeben und dann den Link zur Miniaturvorschau hier einfügen. Nimm für dieses Forum die Links für php. Eigentlich keine Hexerei, aber etwas Arbeit. Kleinmachen musst Du da selber gar nichts. Selber hab ich das aber auch schon eine Weile nicht mehr gemacht, so dass eine genauere Anleitung mit Etwas mehr Aufwand verbunden wäre. Sag bescheid, wenn Du es genauer wissen musst. Dann lade ich mal ein Bild hoch und schreibe dann eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Wichtig: das Fenster mit den Links nicht zumachen, ehe Du die per copy & paste in Sicherheit gebracht hast. Sonst war das Hochladen vergebens. Ebenfalls empfehlenswert: Einen uploaddienst suchen, der weder eine Datenbeschränkung noch eine allzu enge zeitliche Begrenzung kennt. Kosten muss das dennoch nichts. Ist werbefinanziert, wobei ein guter Werbeblocker das ganze erträglich hält.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Es gibt für den Chrome Browser eine Erweiterung "Google Photos Direct Link".
Mit der kann man die URL freigegebener Fotos aus Google Fotos direkt über den Button "Grafik einfügen" in dem Beitrag frei positionieren. Mein Handy speichert jedes Foto in Google Fotos. Somit habe ich jedes Handyfoto sofort auf dem PC verfügbar und muss es nicht erst vom Handy auf den PC laden. Gewünschte Fotos in einen freigegebene Ordner kopieren und wie oben beschrieben vorgehen. Die Fotos bitte auf vorher auf 1024 x 748 Pixel verkleinern. Ich mach das mit Microsoft Office 2010. Dann entfällt der ganze Aufwand mit den umständlichen Uploaddiensten. Alternativ ins Forum hochladen. Geht über die zusätzlichen Einstellung unten, Datei anhängen, Anhänge verwalten klicken. Datei auswählen, hochladen und schon sind sie im Beitrag. Leider nicht frei positionierbar und nur als Vorschau, die man als Leser extra anklicken muss will man die Fotos groß sehen. Aber auch da bitte vorher verkleinern.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zurück mit einem WhiteX | TwinBeat | Die Materia Serie | 11 | 20.03.2018 14:38 |
zurück von der rallye triestingtal!!!!!!!! | MgEtXtXi | Die Charade Serie | 5 | 27.04.2005 16:20 |