![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Schönefeld
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo und Guten Tag,
irgendwie komme ich nicht weiter und hoffe auf Fachwissen in dieser Runde. Beim letzten TÜV is mein Sirion Bj. 2007 halbwegs gut durchgekommen. Die Hinterachsbuchsen sind bemängelt worden und müssen getauscht werden. Das scheint aber kein einfaches Unterfangen zu sein. Zunächst sollen die ja angeblich nicht kaputt gehen und deshalb gibts die nur schwer einzeln, sondern nur mit Achse. Hab jetzt aber über irgendwelche Kanäle welche gefunden, zumindest kann ich die für gute 30 €/Stück bestellen. Es gibt zwei Sorten 55 und 65 mm im Durchmesser. Zu diesem Zwecke hab ich mein Auto in die Werkstatt zum Vermessen gegeben. Der stellt fest, dass der Durchmesser 60 mmm beträgt. Das glaub ich ihm, hab auch nochmals nachgefragt. Nun meine Frage hier: kennt jemand von Euch diese Problematik? Und was sollte ich ggf. noch unternehmen? 65€ in Sand setzen würde ja noch gehen, wenn denn die Buchsen falsch sind. Aber die Achse is ja erstmal runter und muss dann wiedre rauf, bis ich andere Buchsen hab. Und das kostet ja Werkstattgeld. Nein, selber machen kann ich das nicht. Hat jemand nen Tip? Danke und nen schönen ersten Mai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Stöbern im Forum, das hatten wir schonmal. Rissig sind die von Außen meist, das heißt noch gar nix. Solange die nicht so weich sind oder abgerissen, das sich die Achse verschiebt, und das würdest du merken, drinne lassen und andere Prüfstelle suchen. Das wird nämlich je nach Prüfer anders gesehen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=44004 mal ein Beitrag dazu https://reindeerparts.de/it/toyota/t...725-52020.html das ist die Buchse, denn der Sirion heißt Boon. Und gucke da, ist die Gleiche wie beim Yaris Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Schönefeld
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antwort. Den Tüver wechseln ist nicht so leicht, weil der zu der Werkstatt immer kommt, bei der ich in festen Händen bin ... bin dort sehr zufrieden. Und der Meister musste dem Tüver versprechen, dass die Dinger gewechselt werden, sonst hätte ich kein Siegel bekommen. Dem will ich nachkommen (müssen).
Die Beiträge verstehe ich bezüglich der Durchmesser nicht. Es geht ja darum, dass es die Buchsen scheinbar nur in 55 und 65 Durchmesser gibt, aber gemessen wurde der Durhcmesser von 60mm. Was tun also?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Da ist was faul beim Messen bzw. bei den Teilen. Die Silentbuchsen gibts in allen Aussendurchmessern und Innenmaßen, man muß nur ewig suchen.
https://www.pkwteile.de/oen/4872552020 gibts eine ganze Reihe an Anbietern. http://www.cnwalfu.com/images/upfile...h%20metal).pdf da gibts alle Buchsen. Die 48725-97201 soll für den M1 sein. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bei meinem wurden die Buchsen auch mit nur noch geringer Restlebensdauer bemängelt.
Ich hatte diese gefunden: https://www.ebay.de/itm/Lagerbuchse-...0/264176540027 Der Auchter nennt 2 mögliche Durchmesser: 55 oder 65 mm Frag doch einfach mit Fgst.-Nummer an, ob es passt. Originale Buchsen vom Daihatsu Service Partner zu den genannten Preisen finde ich jetzt auch nicht erwähnenswert teuer ![]() Halten ja wieder 12 Jahre.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2018
Ort: Ulm
Beiträge: 25
|
![]()
auch wenn nicht länger diskutiert hier...
Mich hat es auch erwischt: die Buchsen wurden bemängelt, keine Plakette bekommen. Nach längerer Recherche habe ich eine ehemalige Daihatsu Werkstatt gefunden - in der Tat gibt es 55mm und 65mm Buchsen. Lässt sich am Außendurchmesser der Achse (bzw Aufnahme der Buchsen) abschätzen, habe hier ca. 71.5mm gemessen. Danach 2 Buchsen mit 65mm, Teilenummer 48725-B1060, für ca. 50€ bestellt und gestern selber gewechselt (war eine ziemliche Sauerei) und seit heute gibt es die Plakette. Meiner ist Baujahr 2011, am Rande angemerkt... scheint also Materialproblem zu sein. Gummi war Außen gerissen, innen schön fest und heile. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2018
Ort: Ulm
Beiträge: 25
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Ja, das bemängeln sie gerne. Auch wenn die Buchse, mit dem Montiereisen bewegt, noch einwandfrei im Gummi ist.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
|
![]() Zitat:
Ich habe vor paar Monate mein Fahrzeug getauscht und erlebte ich an diesem jetzigen Risse überall. Aus rein kosmetische Gründen, werde ich alte Bremsflüssigkeit drauf alle Stellen als Weichmacher anpinseln. Zum Glück, sind die Prüfer hier in meinem Gegend nicht derart unvernünftig. Nicht vergessen, daß Eure Sirions baugleich dem Subaru Justy sind. Für die die sowieso selber keine Reparaturen durchführen, würde ich solche Reparaturen dem freundlichen Subaru-Händler beauftragen, falls keiner in ihrer Nähe Daihatsus repariert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2018
Ort: Ulm
Beiträge: 25
|
![]() Zitat:
Aus reiner Bequemlichkeit habe ich diese rote Ketten-Werkstatt gewählt. An sich waren die MA nett und engagiert ABER teils so richtig fachfremd. Dazu eine klare Absage einer Reparatur weil kein Spezialwerkzeug vorhanden.... Zu der ehemaligen Dai-Werkstatt in der Nähe gehe ich auch nicht, habe sehr durchwachsene Erfahrung gemacht. Zum Glück habe ich einen richtigen Schrauber an meiner Seite... die Steuerkette haben wir trotz einiger Absagen und "Motor + Getriebe muss raus" ganz ohne selber gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Hinterachsbuchsen für Materia 1.5 | Materia_Berlin | Die Materia Serie | 7 | 25.11.2017 13:23 |
Hinterachsbuchsen L251 | miket5r | Die Cuore Serie | 3 | 22.11.2017 23:35 |