![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
|
![]() Hallo, habe mal eine ganz spezielle Frage was das Faltdachmodell von einem Daihatsu Cuore L7 betrifft. Bin bis jetzt immer ohne Faltdach gefahren und kann nun einen mit kaufen. Ich habe einen faltbaren Innenausbau aus Holz für meinen Dai. Die ganze Konstruktion um darin zu schlafen (Minicamper) wird unter anderem an den Bohrungen der Bügeln zum Festhalten vorne befestigt. Damit meine ich natürlich die Bohrungen, Griff kommt dann ab. Ich konnte ein Foto vom Innenraum eines L7 sehen, auf dem die Haltebügel der Konstruktion des Faltdaches zum Opfer gefallen sind. Gnupsis an der Stelle sind wohl vorhanden, aber ich weiß nicht ob dahinter die Bohrungen noch vorhanden sind. Diese benötige ich aber dringend, um weiterhin meine Campingausstattung nutzen zu können. Da der Wagen sehr weit weg steht, hoffe ich das jemand schon ein mal die Gnupsis entfernt hat und weiß ob dahinter noch die originalen Bohrungen der Handhaltebügel vorne vorhanden sind. Besten Dank Kai Geändert von daikai123 (24.11.2018 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Mein L7 hatte ein originales Faltdach und die Angstgriffe in den Dachholmen waren davon unberührt. D.h. sie waren genau so wie in Farzeugen ohne Faltdach.
Guckst du hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42558
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Servus kai, sollten die "Gnupsis" - graue Kunstoffstopfen sein, sind das orginale Daihatsuteile - die vornehmlich auf der Fahrerseite, anstelle des "Angstgriffs" angebracht wurden !
Die "Gnupsis" werden in die orginal, dahinter vorhandenen Gewindehülsen gesteckt, sind leicht entfernbar und du kannst ganz standartmäßig die dahinterliegenden Gewinde zur Befestigung des Campingbettes benutzen ! Wir würden uns an dieser Stelle übrigens seeehr über Bilder deines Camping-L7 freuen !!! Ich vermute der Umbau basiert auf den Plänen des roten L7 Minicamper mit blauer Motorhaube, der hier mal rumschwirrte - ein megatolles Konzept ! Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag wünscht Mo - hoffe Du kannst die nächste Campingsaison unter "Faltdach-Sternenhimmel" übernachten !
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Da Bedanke ich mich aber herzlich.
Dann kann ich ja mal bei dem Faltdachmodell vorbei schauen. Dann läßt es sich nämlich besser drinn schlafen, wenn das Faltdach über Nacht geöffnet ist. Bin mit dem Daihatsu gerade aus Osteuropa wieder zurück und habe dort in zwei Monaten 11 Länder besucht. Geschlafen habe ich im Auto. Dank Dachgepäckträger konnte ich auch einen Lehnstuhl und Tisch mitnehmen. Gern würde ich Fotos hochladen, leider weiß ich nicht wie es geht. Habe selbst keine Homepage, so dass ich sie nirgens hochladen kann um sie zu verlinken. Weiß einer wie das geht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Ich lade hiermit meine Bilder hoch https://picr.de/ Es gibt auch eine (kompliziertere) Möglichkeit direkt vom Forum aus Bilder hochzuladen, jemand Anderes wird dir erklären wie. Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() ![]() Hier nun ein paar Fotos vom Innenausbau und meiner Reise. Danke an Bastian, der diesen Innenausbau konstruiert und gebaut hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() ![]() Stillgelegtes Militärgelände - Hubschrauberlandeplatz in Montenegro |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2017
Ort: Lüchow
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]() ![]() Transilvanien - Rumänien Transalpinstraße |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
faltdach l7 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchtwagenpreise: Wer kennt sich aus? | peter II | Die YRV Serie | 3 | 20.08.2011 18:45 |