![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2014
Ort: alb
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo,
Ich musste mit meinem Cuore (BJ2006) heute eine lange vereiste Strasse bergab fahren. Ich denke so für 5 Minuten ist immer wieder das ABS angesprungen (Symbol im TAcho). Dann landete ich doch kurz mit dem linken Vorderrad im Graben, aber nix wildes. Rausgeschoben weitergefahren. Dann habe ich bemerkt dass das ABS Sympol weiter leuchtet, dazu das Ausrufezeichen der Handbremse und vor allem, dass der Tacho nichts mehr anzeigt. Ausser dass das ABS aktiv war sehe ich keinen Grund für den Ausfall. Kann mir jemand einen Tipp geben was da passiert sein muss und wie sich das wieder reparieren lässt? Meinen Dorfmech brauch ich das vermutlich nicht fragen. Leider bin ich Pendler und ohne Tacho wird es schnell schwierig und teuer in den ganzen 30er Zonen etc Freue mich über Tipps, ggf auch über Fachwerkstatt zwischen Tübingen und Rottweil Gruß XT-Ratte |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Vielleicht hat es den Radsensor erwischt, der gibt dem ABS die Drehzahl des Rades und vielleicht damit auch dem Tacho seine Impulse. Mal die Kabelverbindung vom Sensor zum Rest prüfen. Die Sensoren des ABS sind magnetische Sensoren, also Magnet mit Spule drumherum, Pickup sagt der Gitarrist dazu. Widerstand prüfen, wenn man dabei dann am Rad drht, sollte sich der Wert ändern bzw. das Multimeter verwirrt sein. Man kann dann auch noch im Wechselspannungsmodus messen, mit steigender Drehzahl muß eine höhere Spannung angezeigt werden. Und mit dem Oszilloskop, da kann man sich dann die Signalform auch anzeigen lassen.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2014
Ort: alb
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Danke Jens.
Hab so was ähnliches schon in anderen (nicht Daihatsu) Foren gelesen. Zum Teil mit zusätzlich teurem Austausch der Steuerung. Wo würde ich das Teil ggf günstig beziehen können, hast Du mir da auch einen Tipp? Bei 150 000km und 12 Jahren ist der Restwert so schnell erreicht.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Erst prüfen, dann tauschen. es kann auch der geberring abgefallen sein, das ist z.B eine gelochte Scheibe oder ein Zahnkranz. Bei Sirion M3 vorne eine gelochte Blechscheibe, hinten im Radlager integriert. Sieht wohl so aus: https://www.autoersatzteile.de/abs-ring/daihatsu
und ist wahrscheinlich auf der Antreibswelle auf dem Gleichlaufgelenk. Wenn gebrochen und weg, dann nix ABS und eben eventuell Tacho, wenn der da mit dranhängt. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Spritsparerin *fg*
![]() Registriert seit: 16.06.2004
Ort: 1130 Wien
Beiträge: 1.162
|
![]()
ABS Leuchte sagt dass es ein Problem beim ABS gibt und ABS deswegen deaktiviert wurde (solange es leuchtet), wie schon beschrieben dürfte der ABS geber defekt oder verschmutzt sein, eher defekt.
Handbremse: Hier wird dir angezeigt dass der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist. Beides zusammen hat aber nichts mit dem Ausfall des Tacho's zu tun, ich vermute mal dass bei deinem rutsch in den Graben doch was passiert ist, entweder ist die Tachowelle gerissen, aus dem Tacho rausgesprungen, oder im blödesten Fall ist dir der Antrieb für den Tacho im Getriebe gebrochen.....
__________________
lg Petra |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich würde zu Daihatsu fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Vorher könnte man natürlich vorne links mal den Sensor checken. Es könnte aber auch sein das aufgrund des langen Einsatzes des ABS Systems das Steuergerät sicherheitshalber abgeschaltet worden ist, weil das System eine Fehlfunktion angenommen hat. Ziemlich sicher gibt es abschaltbedingungen für das System. Der L276 hat keine Tachowelle mehr, alle neueren Daihatsumodelle beziehen das Gewschwindigkeitssignal vom ABS. Fällt das ABS System aus fällt auch der Tacho aus. DZM- sofern vorhanden sollte noch funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Kann auch Steckkontaktkorrossion sein. Das ABS zieht einiges an Strom, das belastet die Kontakte nicht unerheblich. Gerade bei alten Autos ist das dann ein Problem. Oder die Sicherung ist durch.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
@Schimboone
Dass ist doch Bj 2006. Müsste also ein L251 sein. Den L276 gab es bei uns meines Wissens erst ab 2007.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Normalerweise sollte nach dem Abstellen des Motors und erneutem Anlassen wieder alles da sein. Hast du das denn schon probiert?
Dass das System bei Überforderung ausfällt, hatte 25Plus vor einiger Zeit geschildert, als er mit der Handbremse im Winter gedriftet ist. Wenn das System nicht wieder neu hochfährt, kann wohl nur die Werkstatt helfen... PS: Wenn der Tacho ausfällt und alle Lampen angehen (ABS geht dann wohl auch nicht mehr!), liegt´s eher weniger an der Tachowelle (da vermutlich nicht vorhanden) und wohl auch weniger am Flüssigkeitsstand. Entweder das System hat sich "nur" aufgehängt oder ein Sensor hat nun einen Schuss (oder auch nur die Sicherung).
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (20.03.2018 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Hab mich aber getäuscht, bin automatisch vom l276 ausgegangen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Move, BJ98, 42PS, Tacho fällt nach hinten | Mover73 | Die Move Serie | 2 | 16.03.2015 11:01 |
auto springt nach tacho wechsel nicht mehr an (cuore l7) Hilfe bitte!? | thor88 | Die Cuore Serie | 7 | 30.05.2011 17:39 |
Nach langem stehen qualmts extrem | Stonecold | Die Cuore Serie | 12 | 20.05.2011 21:46 |
Zuverlässigkeit für professionellen Einsatz | suedflughafen | Die HiJet Serie | 18 | 01.03.2008 09:57 |