![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Hallo,
beim km Stand von 63kkm ist nun vorgestern jemand auf unseren Sirion (EZ 11/07) gefahren. Der Unfallgegner war nicht schnell. Meine Frau war allein im Auto und hat ausser einem Schreck nichts abbekommen. Kaputt sind Heckklappe, Stossfänger und die Kofferraumwanne ist wie eine Ziehharmonika eingedrückt. Das Reserverad ging aber raus und der Stossfänger ist wieder in die ursprüngliche Form zurückgesprungen und hat nur einen kleinen Riss neben dem Kennzeichen. Heckklappe schliesst und ist dicht. Stossfänger ist noch fest. Der Treffer war genau mittig, Längsträger wurden nicht berührt. Gestern war das Auto gleich beim Gutachter: erste Schätzung sind rund 4000€ Schaden - er muss jetzt aber erst noch genau rechnen. Auf jeden Fall Totalschaden! So als lustige Info: Heckklappe 80€, Schloss zur Heckklappe: 250€ ![]() Ich habe dann gestern das Kennzeichen (der komische Halter war natürlich weg) mit Blechschrauben in den Stossfänger geschraubt und das Kabel vom Öffnungskontakt im Heckschloss abgezwickt. Der Schalter ist hin und gibt immer "Klappe offen" raus, deswegen ging die Innenraumbeleuchtung nicht aus und die FB nicht mehr. Dann noch die Kennzeichenbeleuchtung wieder eingeklipst und alle Schäden am Unterboden und in der Reserveradwanne gut mit Fluidfilm abgedeckt. Danach Hauptuntersuchung ohne Mängel gefahren ![]() Geld (Restwert minus Ankaufwert) wird also aufs Konto gehen und der Sirion wird weiter gefahren, bis nix mehr geht.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (12.01.2017 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Meine Kollegin hatte weit weniger an ihrem Kleinwagen, hatte aber doch ein Schleudertrauma. Muss nicht sofort kommen...
War ihr dann zwar unangenehm, weil sie den Auffahrer kannte und sie dann quasi ihn (Sohn von Bekannten) als "Täter" hinstellen "musste" (steht schnell Körperverletzung im Raum), den armen Kerl, dem das ziemlich peinlich war, aber a) war´s ein Wegeunfall und b) gab´s eben doch ein paar Massagetermine und c) war´s ja nicht eine Schutzbehauptung/Ausnutzung des Vorfalls. Ich glaube da kam dann nichts mehr nach für den Unfallverursacher, die Versicherung zahlt´s ohnehin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Hi Markusk,
Blech lässt sich ersetzen. Wichtig ist, dass die Unfallbeteiligten gesund sind. Ich würde den Sirion selber reparieren und die 4000€ in eine Traumreise investieren. Mit dem Auto versteht sich ;-) https://www.youtube.com/watch?v=RZkralIYGjs Grüße marwan
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
Hi alle,
vielen Dank für euer Feedback. Also, meiner Frau geht's gut. Das war wirklich nur ein leichter Aufprall. Gutachten ist da: Totalschaden. Wiederbeschaffungswert 3700€ (wegen Hagelschaden) Restwert: 750€ Wir würden also nach dieser Rechnung 2950€ bekommen. Wenn die Versicherung also 2950€ + Telefonpauschale überweist und das Gutachten bezahlt, dann geht die Regulierung ganz schnell. Sonst geht alles zum Anwalt. Wir würden dann die 3k€ einstecken und 2021 oder später in einen Nachfolger investieren. Heute hat unser Sirion noch eine neuen Keilriemen und eine neue Wasserpumpe bekommen - beides war fällig. Jetzt sollte dann mal wieder eine Zeit lang Ruhe sein, solange kein neuer Kamikaze von hinten anrollt...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Alles funktioniert noch und die Heckklappe ist dicht?
Kommen keine Abgase rein? Wenn nicht ist doch alles gut. ![]() Hatte nen vergleichbaren Schaden an meinem Kombi. Günstig wieder repariert (Reserveradwanne musste auch wieder in Form gebracht werden) und den Rest anderweitig verwendet. 2 Jahre später das ganze nochmal. Hab den Wagen also 2x als Totalschaden an die gegnerische Versicherung verkauft und trotzdem noch 7 Jahre gefahren. War auch nur ne kleine Delle in der Heckklappe zu sehen. Nur verkauft weil ich was größeres wollte. Billiger geht nicht. Hätte aber lieber drauf verzichtet auch wenn es zum Glück auch nur Blechschaden war. Denn mal in Zukunft immer ne Hand breit Platz ums Auto ![]() Gute Fahrt ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Wie schafft ihr es, dass eure Unterböden sooo sauber sind?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Themenstarter
|
![]()
Vermutlich ist beim Aufprall der ganze Dreck abgefallen?!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Burgsteinfurt
Alter: 39
Beiträge: 487
|
![]()
Hallo Spartaner,
ich verrate dir wie man sein Unterboden sauber halten kann. Es ist ein streng gehütetes Geheimnis. Die meisten vollziehen es Nachts wenn niemand zuschaut. Hier wurde einer bei Tageslicht erwischt und gefilmt ![]() https://www.youtube.com/watch?v=uf7zCqciwzM
__________________
Daihatsu Move L901 EJ-VE |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2013
Ort: Husum
Alter: 47
Beiträge: 728
|
![]() ![]() ![]() Markus, gut, dass Deiner Frau nichts passiert ist! ![]() Und Dein Auto hat auch Glück gehabt. Sowas kann man mit zwei Balken und zwei Scherenwagenhebern meistens wieder halbwegs selbst glätten. ![]() Und von außen ist ja fast nichts zu sehen, im Vergleich zur Reserveradwanne... ![]() Weiterhin gute Fahrt für Euch mit Eurem Sirion! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|