![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]()
Hallo Leute,
möchtet Ihr vielleicht Eure (erheblichen) Mängel, die in der HU beim TÜV auf dem Prüfbericht gelistet sind hier mal zusammentragen? Interessant ist auch, ob Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen worden sind, z.B. wegen Rost, wie dies beim L701 ja leider oft der Fall ist. Dieses zusammengetragene Wissen würde helfen uns für bestimmte Mängel zu sensibilisieren und genauer drauf zu achten (vor der nächsten HU). EDIT: SuFu hat mir leider nicht geholfen. Deswegen hier ein neuer Thread.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 600
|
![]()
L251 Bj. 04 Bei erster HU verrostete Bremsscheiben, Bei zweiter HU Rost am Unterboden, Bei dritter HU Rost an Schwellern
Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) Geändert von Lupo (14.10.2016 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.09.2016
Ort: Landsberg
Beiträge: 53
|
![]()
Bei meinem ehemaligen Cuore L7 (Bj 2003) war hinten Fahrerseite nähe Domlager bzw da wo die Feder aufliegt durchgerostet bzw sehr dünn.
Musste geschweißt werden. Dann einmal die Scheinwerferverstellung kaputt auf der Fahrerseite glaube ich. Und einmal hatte die NSL keine Masse. Und der Auspuff war auch durch. Musste n neuer rein. War mein erstes Auto und mein letzter Cuore. Nach nicht mal 2 Jahren hab ich mir zum Glück ne Celica gekauft. Nur Geld in die Karre gesteckt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich war vor kurzem mit meinem 2001er L701 beim Tüv und obwohl der Prüfer ein Auge zu gedrückt hat ist er durchgefallen. Wir mussten vorher vorne die Bremse komplett, Querlenker rechts, beide Spurstangenköpfe+Achsvermessung, Nebelschlussleuchte komplett, Ölwechsel und dann Rost an Schwellern und gesamten Unterboden entfernen. Der Unterboden sah aus wie neu, dick mit Unterbodenschutz überzogen. Der Prüfer hat dann aber mit nem Schraubendreher in die Radkästen hinten gestochert und sie sind wie Kartoffelchips durchgebrochen. Nun muss bis zur Nachuntersuchung geschweißt werden. Lustigerweise kam der Prüfer rein und bevor er mein Auto sah, hat er gesagt, aber bitte heute keine Cuores! Als hätte er hell gesehen. Er hat gesagt, den L701 kann man nach Ablauf des Tüvs eigentlich entsorgen.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
ich hab nen cuore l251 bj 2007 und dieser hatte bis jetzt jede hu ohne mängel. er stand zwischenzeitlich mal 1,5 jahre und deshalb waren bremsscheiben und auspuff durch diese hab ich ersetzt aber sonst hatte er noch keine reperaturen. auch rost sucht man an der karosse "noch" vergebens. nur paar achsteile sehen gammelig aus. bisher mein unkompliziertestes auto
ich hoffe das bleibt so mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Der L7 meiner Schwiegermutter ist vor ein paar Jahren durchgefallen. Bei ihm lags hauptsächlich an Löchern in den hinteren Längsträgern im Bereich der Federn. Dann hatte die Bremsen allgemein schlechte und ungleichmäßige Werte und der Auspuff war an mehreren Stellen stark angerostet, an einigen auch durch.
Schweißen und Auspuff haben wir machen lassen, Bremse habe ich selber komplett erneuert (Scheiben, Steine, Beläge für den Trommeln inkl. Kleinteile in den Trommeln, Flüssigkeit) Indessen ist er hohlraum- und unterbodenversiegelt, da passiert wohl nichts mehr. Gruß Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.09.2015
Ort: Bremen
Alter: 62
Beiträge: 26
|
![]()
Beim l251 Bj. 2005 von meiner Bekannten waren hinten beide Längsträger unter dem Unterbodenschutz so knusbrig das der der Prüfer den Finger da so durch stecken konnte.
Kann mir so vor als ob der diese Schwachstelle genau kannte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
|
![]()
Letztes Mal waren es die Bremsen vorne, Spurstange, Rost am Kotflügel.
Dieses Mal alle Bremsen, Rost am Schweller, Durchrostung nähe Federung hinten links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 102
|
![]()
An der Stelle auch gleich die Frage. Ich spiel ja mit dem Gedanken, nächstes Jahr nen L276 zu holen.
Hat der die gleichen Schwachstellen, was Rost anbelangt wie der L7, Hohlraumversiegelung sinnvoll? Aber wo finde ich eine Werkstatt, die die professionell macht, bietet bei weitem nicht jede freie Werkstatt an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ist an einem Daihatsu immer sinnvoll solange noch alles gut ist!
Kann man selbst machen. Hab aber noch nichts von den "typischen L7/L251" Roststellen am L276 gelesen/gehört. Es gibt immerhin eine 8-Jahres-Korrosionsgarantie im 2010er Prospekt. Die wird er wohl locker einhalten. Wer länger fahren möchte muss nachbessern und die unversiegelten Hohlräume und nur grundierten Bereiche (z.B. hinter den vorderen Innenkotflügeln) selbst konservieren.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251 / TüV-Mängel | Gerhard | Die Cuore Serie | 12 | 17.02.2016 15:23 |
So neuer Tüv und ohne Mängel jipyyy | saratoga089 | Die Move Serie | 4 | 28.06.2014 06:53 |
HU ohne Mängel | Hunley | Die Materia Serie | 10 | 28.02.2014 15:20 |
Ausstattungsfrage und gern auftretende Mängel | RafaelWyszynski | Die Charade Serie | 7 | 15.08.2009 13:24 |
Bekannte Mängel L201 | Stinkesocke | Die Cuore Serie | 39 | 31.12.2006 16:40 |