![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Würflach
Beiträge: 77
|
![]()
Hallo Leute, hab mir vorige woche einen 1988er GTTI geholt.
Gestern ist er ganz normal angesprungen und gelaufen. Heute war nachmittag die Batterie tot, nach starthilfe war das Licht der scheinwerfer dunkler als vorher, der Motor nimmt schlecht das Gas an und wenn er warm ist stirbt er ab. was könnte das sein? ![]() Die batterie liefert laut voltmeter am ladegerät nur noch ca 9,5V. Der ladestrom ist sehr hoch. hab sie jetzt ausgebaut damit nichts passieren kann. Binfür jede Hilfe dankbar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ab 11 Volt ist die Batterie tiefentladen und hat 0% Restkapazität.
9,5 Volt hört sich nach Plattenschluß an. Eine Zelle ist wohl defekt. Vielleicht bekommst du sie nochmal voll geladen auf 12,8 Volt, sie wird die Spannung aber höchstwahrscheinlich nicht mehr halten können. Da hilft dann nur noch eine neue Batterie. Mit nem Kurzschluß in der Batterie kann der Wagen auch nicht mehr richtig laufen. Zeig mal Bilder vom Auto ![]() GTti sind ja sehr selten geworden.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Die Krankheit des GTti !
Habe mich schon dumm und dämlich gesucht, bis ich es dann endlich rausgefunden habe : Schau mal neben der Zündspule an der Motorspritzwand nach. Da ist ein Flachstecker auf den ein einzelner Draht , ca . 4-6mm2, drauf geht. Dieser kommt von der LIMA zur Batterie. Der Stecker oxidiert mit den Jahren und lässt dann schlussendlich, auf Grund des hohen Widerstandes, den LIMA-Gleichrichter sterben. Ich hatte 3 Gleichrichter verheizt, bis ich es endlich rausfand. Statt des doofen Steckers werkeln in meinen GTti,s nun anständige Musikanlagensicherungen. Gutes Gelingen !! Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Würflach
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Danke erstmal für die antworten :) Hab mir einfach eine neue Batterie zugelegt, und der kleine läuft wieder super :) Fotos muss ich erst welche machen, er ist jetzt in der Werkstatt zum Pickerl machen da er die letzten 3 Jahre gestanden ist. Lack (weiß) ist nicht mehr schön, ABER Karosserie bis auf ein paar kleine Stellen ober der Windschutzscheibe ROSTFREI. Innenraumzustand wie neu nur das übliche leiden dass der DZM nicht funktioniert :/ Hat dafür vielleicht jemand eine Lösung? Gut ist dass er erst 113000km gelaufen ist, Serviceheft bis 85000km vorhanden und alle anderen Originaldokumente sind auch dabei. Turbo ist bereits erneuert worden und Zahnriemen usw auch bei 110000km
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.10.2014
Ort: 56154 Boppard
Alter: 56
Beiträge: 31
|
![]()
Ich Freue mich, das dein wagen wieder leuft.
Gruß Siggal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Würflach
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Danke
![]() Bin selbst froh dachte schon was anderes sei kaputt ![]() Ich hab noch eine Frage an euch... Beim wasserkühler geht 1x der große schlauch zum motor und gleich daneben ist bei mir noch ein schlauch der aus dem Kühler herausgeht. Dieser ist viel Dünner und er ist verschlossen... es ist nicht der Ausgleichsbehälter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Für den Drehzahlmesser bemühe bitte die Suchfunktion : Drehzahlmessersterben Dein Kühlerschlauch ist wohl der für den Turbo mit Wasserkühlung.
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2016
Ort: Würflach
Beiträge: 77
Themenstarter
|
![]()
Okey war zu faul sorry
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme - Anhängerkupplung | JUI | Die Materia Serie | 290 | 30.11.2010 14:12 |
Probleme mit der ZV | flexcar24 | Die Cuore Serie | 10 | 17.09.2008 20:21 |
Probleme... | ch | Die Charade Serie | 4 | 09.01.2006 19:51 |