![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen gebrauchten L276 gekauft. Einen anderen L276 hatte ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Beide von Privat. Beiden waren/sind 8fach bereift gewesen. Jetzt habe ich gesehen, das beim "neuen" 165/70 R13 Winterreifen auf 4 1/2Jx13H ET38 dabei sind. Liege ich falsch, oder darf ich diese Reifen gar nicht fahren. Ein Blick in die COC sagt: 145/80R13 auf 13x4.00B oder 155/65R14 auf 14x4 1/2J oder 165/55R15 auf 15x4 1/2J. von 165/70 R13 steht da nichts und ist auch nichts eingetragen. (Durchmesser sollte ja passen) Zudem ist das "Innenloch" der (Stahl-)Felge" etwas zu groß, sollte 54mm sein ist aber 57mm. Darauf habe ich die Reifen des "Alten" gecheckt. Da sind die Winterreifen zwar 155/65R14 die Felgen sind aber 14x5J, Einpresstiefe steht nicht drauf, ist auch schwieger Millimetergenau zu messen. Kann mir jemand die richtige Einpresstiefe für den L276 nennen ? Müßte ja bei einer 5J Felge anders sein wie bei 4,5J. Wenn die 5J überhaupt gefahren werden darf ! Wie bewertet ihr das zu große Innenloch der Stahlfelgen (für Alufegen habe ich was von Adapterringen gelesen) Scheint irgendwie üblich zu sein mit falschen Reifen /Felgenkombinationen unterwegs zu sein. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das zu grosse Nabenloch kann man mit Zentrierringen beheben. Sollte bei Stahlfelgen nicht anders als bei Alu sein. Ist auch kein Kostenfaktor... die Kunststoffringe sollten preiswert erhältlich sein.
Zu den falschen Reifen: Ich bin meinen L251 zuletzt bewusst mit 145/70R13 statt 155/65R13 gefahren. da der Umfang quasi gleich war, und die Spurweite sich dank der gleichen Felgen gar nicht veränderte, durfte ich die in CH ohne Eintragung fahren. In D hätt ich dafür möglicherweise eine gebraucht. Weiss ich nicht so genau. Die Eintragung selber ist ja aber recht günstig zu haben... kann sich also lohnen, statt neue Reifen zu kaufen. Nur, wenns dann auch noch mit Distanzringen passend gemacht werden soll, liegt der Verdacht nahe, dass die Felgen auf dem Auto gar nie montiert waren. Passen die wirklich? Stahlfelgen sind ausserdem gebraucht auch günstig zu bekommen. Die Drillinge Aygo/C1 und 107 fahren auch auf Stahlfelgen. 155/65R14. Laut Nordwind passen die an den L276, glaub ich. Also: Ist es wirklich nötig und vernünftig, zu basteln? Bei 50€ für die Eintragung und sagen wir 20€ für den Satz Distanzringe könnts auch sein, dass es billiger und einfacher ist, sich passende Räder einzukaufen... Welche DOT haben denn die Reifen? Lohnts überhaupt noch, irgend einen Aufwand dafür zu treiben, oder wärs nicht ohnehin besser, sich neue Reifen zu holen? Gerade Winterreifen machen nur Sinn, wenn die nicht uralt sind. Meine Erfahrung sagt, dass Winterreifen nach 3 Jahren soweit gealtert sind, dass sie auf Schnee oder Eis nicht mehr wirklich das tun, was sie sollten, und selbst Sparfüchse, die kaum mit Schnee unter den Rädern rechnen müssen, sollten sich Winterreifen >5 Jahre alt nicht antun. Spätestens ab etwa Jahr sieben könnte man auch gleich die Sommerreifen durch den Winter durch montiert lassen. Da hält nix mehr, wenn die auch nur Schnee von weitem sehen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , weiterhin behaupten zB Internet-Reifenhändler , dass Reifen bei richtiger Lagerung auch nach 5 Jahren noch als "Neureifen" gelten . Sie würden ausvulkanisieren ! Für mich sind das Betrüger , laut ACE-Test verliert selbst nach nur einem Jahr ein Neueifen bereits an Haftung . Nicht umsonst dürfen 100kmh-Hänger nur mit bis zu 6 (oder 7? ) -jahre alte Reifen fahren .
Beim Kauf auf verbindliche DOT-Angabe bestehen . ET-Angabe habe ich bishher fast immer auf der Felge gefunden , wenn man sucht! Wünsche angenehmes Rollen auf guten und den richtigen Reifen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37382
Das Mittenloch ist zur Zentrierung wichtig! Unbedingt passende Zentrierringe besorgen! Z.B. http://www.ebay.de/itm/1001-4x-Zentr...-/261152318757 Grundsätzlich darf man keine Rad/Reifen Kombination fahren, die nicht eingetragen ist. Bei Stahlfelgen sehe ich das jetzt aber nicht mehr so eng, solange man mit den Abmessungen im Bereich der original eingetragenen Räder bleibt. Das musst du aber selbst entscheiden. Es sollte überhaupt kein Problem sein, 165/70R13 auf 4 1/2Jx13H ET38 eintragen zu lassen. Der L276 verträgt noch viel breitere Rad/Reifen Kombinationen. Solange die Räder voll eingefedert freigängig sind und man zwischen Reifen und Blech immer noch mit den Fingern durch kommt würde ich die fahren. Normale ET für die 13" Stahlfelgen ist ET45 bei L701, L251 und L276. Mein L276 mit VSC darf aufgrund der größeren Bremsanlage überhaupt keine 13" Felgen fahren, trotzdem stehen sie im COC drín! Für meinen L7 habe ich jetzt auch Fremdfelgen besorgt, da er mir mit originalen Rad/Reifen einfach zu spiddelig aussah. Renault Clio Felgen mit Zentrierringen für die SR (5x13 ET36), Mazda Felgen mit passendem Mittenloch für die WR (5x13 ET45). Jeweils mit eingetragenen Reifengrößen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
Themenstarter
|
![]()
Danke für Euere Antworten.
Bei dem "neuen" fühle ich mich sowieso richtig über den Tisch gezogen. Ein Grund (und das ist leider nicht der Einzige) sind die besagten Reifen. Die Felgen gehören anscheinend eigentlich gar nicht zum Auto (ET38 anstelle ET45 und Innenring) und die (Winter !) Reifen sind (ich wollte es vorher gar nicht schreiben) 13 (!) Jahre alt, also 6 Jahre älter wie das Auto. @bluedog: montiert habe ich sie noch nicht, aber Lochkreis und Durchmesser scheinen zu passen. Von wegen vor einem Jahr gekauft ! (die Reifen) Ich weiß selber schuld und so, aber ich bin nun mal der Typ, der ans Gute im Menschen glaubt und nicht alles sofort überprüft, was einen ins Gesicht gesagt wird. Beim Autokauf wohl manchmal ein Fehler ! ![]() Hättet ihr noch eine Aussage zu den 5Jx14 Felgen meines "alten" ? Dürfen die gefahren werden (ohne Eintrag) oder "schweres Verbrechen" ? Möchte da keine Punkte riskieren falls mein Sohn mit dem Auto fährt. (BF17 - Probezeit und so !) @nordwind in meiner COC wird unterschieden nach Fahrzeugen mit und ohne VSC (dort "ESC") bei denen mit VSC stehen keine 13" ! Meine COC ist von 2008, also älter wie Deine (bzw. wie die deines Wagens ![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
Themenstarter
|
![]()
hab was vergessen:
@yoschi: Bei den Anhängern liegt es glaube ich mehr daran, das Anhänger viel rumstehen und dadurch der Reifenaufbau "leidet". Zudem die Reifen sehr oft an ihre Traglast (und darüber) gebracht werden. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Die 13 Jahre alten Reifen solltest du sowieso entsorgen. Oder gleich komplett neue Reifen auf Felge 4940: http://www.ebay.de/itm/4x-Winterrade...item4adc7d6ed3 Felge Kromag 4940 sowie das Basisgutachten dafür. Das Gutachten für meinen L276 kann ich dir in Kopie gern schicken.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn die Reifen 13 Jahre alt sind, würd ich die nicht mehr fahren. Wenns die mit den unpassenden Felgen sind, würd ich die an Deiner Stelle gleich entsorgen. Das spart dann die Eintragung und die Distanzringe.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
Themenstarter
|
![]()
Ich muß das Thema Felgen nochmal aufgreifen, hab die halbe Nacht das Web nach Winterkompletträdern durchforstet. (Scheint ja eine "Wissenschaft" zu sein !)
Zitat:
Nach der COC hat der L276 eine Spur von 1310mm an der Vorderachse mit 13"x4 Felgen und 1300mm mit 14"x4,5 oder 15"x4,5. Das würde doch dann bedeuten das die 14" und 15" Felgen eine 5mm größere Einpresstiefe haben (müssen) als die 13" Felgen. Wenn also ET40 richtig wäre müßten die 14 Zöller ET45 haben. Passen die Felgen vom den "Drillinge Aygo/C1 und 107" denn dann wirklich ? Laut Web haben die ET39. (Spur müßte dann ja 1312 mm sein) Ich möchte eigentlich nichts speziell eintragen lassen. Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wenn die ET geringer ist, wird die Spur breiter.
Die Aygo-Felgen 4940 mit 155/65R14 passen, haben ich und ein Kumpel auf dem L276 als Winterreifen.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu Felgen | gronhoj | Die HiJet Serie | 20 | 18.09.2008 10:00 |
Felgen... | slotherbie | Die Materia Serie | 16 | 09.02.2008 22:13 |
Felgen | patrick33 | Die Materia Serie | 2 | 21.01.2008 06:55 |
Felgen 16-17 Zoll Felgen | slotherbie | Die Materia Serie | 5 | 07.01.2008 20:25 |
Felgen | applausea101-racer | Die Applause Serie | 18 | 06.05.2007 19:12 |