![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ich war heute mit meinem L501 beim TÜV. Der Prüfer war soweit mit dem Auto sehr zufrieden, nur eines hat ihn gestört: Dass die Nebelschlussleuchte nur 20 cm Bodenfreiheit hat statt mind. 25 cm.
Hatte ich doch gar nicht bedacht, dass dieser Stoßfänger tiefer gezogen ist. ![]() ![]() Jetzt habe ich einen Monat Zeit, mir zu überlegen, wie ich das löse. ![]() Entweder ein Loch in den Stoßfänger schneiden, links neben dem Rückfahrscheinwerfer, und die NSL da plazieren, wo sie normalerweise auch sitzt. Oder eine flache LED-Leuchte, neben oder über dem RFS, schrauben oder kleben. Sowas wie die hier: (ich neige ja zu der runden...) http://www.ebay.de/itm/200782297518?...%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/161235464735?...%3AMEBIDX%3AIT
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wird von der Unterkannte der NSL gemessen???
Wenn ja dann müsste ja nur die NSL selber 5cm kleiner/flacher sein... Sowas in die Richtung und die Position könnte beibehalten werden -> http://www.ebay.de/itm/LED-NEBELSCHL...item540940cce0 oder wenn das nicht reicht bzw. Mitte NSL gemessen wird, die NSL an die originale Rückfahrscheinwerfer Position und das Rückfahrlicht dann in Flach, wo du jetzt die NSL hast. -> http://www.ebay.de/itm/LED-RUCKFAHRS...3D360932494560 So würde ich das denk ich mal machen. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (31.05.2014 um 20:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Gemessen wird von der Unterkante der leuchtenden Fläche. Das passt nicht, der Stoßfänger hat ja gerade mal 26 cm Bodenfreiheit, sind 1,5 cm zuwenig. Der serienmäßige hat ca. 33 cm Platz.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]() Das Rückfahrlicht braucht ja genau so viel Bodenfreiheit, das passt hinten und vorne nicht.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ok ich dachte das gilt nur für die NSL, wenn das Rückfahrlicht auch nicht so tief sitzen darf ists natürlich nicht möglich.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Baue doch für den Termin einfach wieder die original Stoßstange ran.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
ich habe noch mal nachgeschaut:
StVZO §52a Rückfahrscheinwerfer (2) Kraftfahrzeuge müssen hinten mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern für weißes Licht ausgerüstet sein....Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 200 mm über der Fahrbahn liegen. Nöö, das ändert doch auch nix an der fehlenden Bodenfreiheit. ![]() Ich tendiere immer noch zu der runden LED-Leuchte, passt doch zu den runden Rücklichtern. ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Dann würde ich auch mal checken ob es mit dem Kennzeichen nicht auch ein Problem bezüglich der Höhe geben wird.
Wobei ich der Meinung bin das es vorn min. 20cm und hinten 30cm sein müssen...finde ich nur gerade nicht wieder. Geändert von Rafi-501-HH (01.06.2014 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Das meinte der TÜV-Prüfer auch. Das zweizeilige Normkennzeichen würde bündig mit der Unterkante des Stoßfängers abschließen, wäre also 4 cm zu tief. Ich solle versuchen, ein verkleinertes (US-Kennzeichen) zu bekommen. Falls die Behörde das nicht will, würde der TÜV mir ein Gutachten ausstellen.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Kost ja nix das mal zu probieren ![]() Und vorn runter auf 1,8 Bar bringt noch nen Millimeter ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl für L501 | L501-SAD | Die Cuore Serie | 8 | 25.08.2009 20:05 |
Fahrzeugschein zum Auslesen von Fehlern erforderlich? | lola111 | Allgemein | 7 | 03.08.2008 13:45 |
Winterpneus: wieviel mm Profiltiefe ist erforderlich? | Inday | Daihatsu Allgemein | 14 | 24.01.2005 16:44 |