![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2014
Ort: Berlin
Alter: 63
Beiträge: 17
|
![]()
Ich mal wieder....
Seid heute habe ich ein neues Problem beim Sirion 1,3 Automatik Nach 5 Min.fahren blinkt die O/D off Lampe,und kurze Zeit später auch die Störlampe MIL. Ab da fährt er wie ein Traktor nur im ersten Gang. Bin 16.30 beim Auslesen des Fehlers..bin ja mal gespannt. Hab den Wagen genau 5 Tage..super. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2014
Ort: Berlin
Alter: 63
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Leider das falsche Lesegerät..also Mittwoch woanders hin.
Aber er läuft wieder ganz normal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2014
Ort: Berlin
Alter: 63
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
So..nun wurde es ausgelesen
Sensor an der Kurbelwelle hat wohl ne Macke. Es war aber die ganze Zeit Ruhe..bis heute Nun ist mir aufgefallen das es das erste mal aufgetreten ist nach der Waschanlage,und heute nach mächtig Regen in Berlin. Ob es was mit Feuchtigkeit zutun hat????????????????????? Samstag wird das Teil gewechselt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn Du die Feuchtigkeit merkst, tippe ich auf einen korrodierten Stecker oder auf ein durchgescheuertes Kabel oder so...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2014
Ort: Berlin
Alter: 63
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Genau das habe ich heute auch von einem Daihatsu Werkstatt Meister am Telefon zu hören bekommen.
Ist wohl die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.. Heute war auch wieder Regen..und kurz nach dem losfahren geht er wieder auf Sparmodus mit max 20 kmh. Wenn er dann nach kurzer Fahrt ne Weile steht geht das aber wieder..da könnte man bekloppt werden. Ich führe schon Fahrtenbuch wann es genau auftritt..aber wie schon geschrieben hat es was mit Nässe zutun...soweit bin ich schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich hab dauerhaft gute Erfahrungen mit FluidFilm gemacht. Spritzgefährdete Steckverbindungen und sogar Kabeldiebe machen keinen Ärger mehr mit Kontaktproblemen.
Der komplette Rest des Wagen dankt ne Fettbehandlung übrigens auch mit Rostarmut. Einen feuchteempfindlichen Micra haben wir mal mit ner halbjählichen Klarlackbesprühung (Tipp des Boschdienstes) der Zündanlage regen- und nebeltauglich gehalten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja die Lampe die dann angeht ist doch aufs Getriebe bezogen. Also mal da anfangen zu suchen. Sensoren, Kabel elektrische Verbindungen.
Evt. sind auch Fehlermeldungen da die einem einen Hinweis geben können, welches Kabel betroffen sein kann. Fehlerspeicher auslesen. Dann jedoch, statt blind die betroffene Komponente zu tauschen, erstmal alle Kabel prüfen. Mit Glück kann mans mit Kontaktspray, Klemme und Schrumpfschlauch dann ja beheben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Dürfte ein ähnliches Problem sein, wie beim YRV mit dem Automatikgetriebe, da zerlegt es auch mal ab und an nen Sensor.
-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=12081 -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=12660 Fehlercode der ausgelesen wurde ?? Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (16.04.2014 um 23:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal was neues !! | Lo5tboy | Die Materia Serie | 10 | 08.03.2010 15:07 |
was neues | japan-ossi | Daihatsu Allgemein | 8 | 10.09.2006 21:56 |
Neues Problem.....Bitte um Tipss! | koltschak | Die Charade Serie | 5 | 13.02.2004 17:55 |