![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 52
Beiträge: 175
|
![]() ![]() Ich habe das Problem ja schon länger. Aufgefallen ist mir aber nun das das Öl nur in den Verbrennungsraum kommt wenn es kalt ist. Sobald der Kleine warm ist raucht er nicht mehr?! Mag das wohl an den Abdicht-Gumminibseln liegen die kalt sind und dadurch Öl vorbeiläuft? Ratschläge?
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Genau die sind es!
![]() Ähm, nein. In Frage kommen die Ventilschaftdichtungen, dann rinnt das schwarze Gold im Stand (also wenn der Motor aus ist) vom Zylinderkopf oben in den Brennraum oder aber es sind die Kolbenringe, dann drückt es das Öl von unten, dem Kurbelgehäuse am Kolben (Abstreifring) vorbei in den Brennraum (bzw. der Abstreifring streift nicht ordentlich ab und es verbrennt). So erkläre ich mir die beiden "Schäden"... könnte natürlich auch falsch sein... diese Erklärung. Jedenfalls sind die beiden Probleme (Ventilschaftdichtungen/Kolbenringe) völlig unterschiedlich, jedoch ist es irgendwie klar, dass sie hauptsächlich bei kaltem Motor auftreten. Mein Sirion hat früher ab und an mal eine schöne blaue Wolke rausgehauen, wenn er stand und man dann das erste Mal etwas stärker Gas gegeben hat. Hat sich aber nie verschärft, im Gegenteil, ist jetzt schon sehr lange nicht mehr passiert (tritt wohl eher auf, wenn der Wagen schief stand). Da lief wohl etwas Öl in den Motor und wenn man ihm Feuer gegeben hat, hat es das verbrannt. Wenn der Motor dann läuft, läuft auch weniger Öl an den Dichtungen rein. Die werden sich wohl auch weiten, wenn sie heiß werden. Die Kolbenringe, selbst wenn sie verklebt sind, werden sich wohl etwas weiten und freigängiger sein, wenn der Motor heiß ist, außerdem lässt sich flüssiges Öl wahrscheinlich besser abstreifen und klebt nicht so schmierig an der kalten Zylinderwand. Und wenn da doch noch Öl im Brennraum ist und verbrannt wird, dann wird es deutlich weniger auffallen, da a) weniger Sprit verbrannt wird (keine Anfettung bei warmem Motor) und b) auch der KAt eventuell noch etwas nachverbrennt. Außerdem merkt die Lambdasonde, dass die Abgase nicht passen und wird wahrscheinlich das Benzingemisch eher etwas abmagern (also weniger einspritzen). Das ist jetzt meine Erklärung warum bei kaltem Motor, vor allem gleich nach dem Anlassen Ölrauch hinten raus kommt. So schlimm wird es dann ja doch noch nicht sein... http://www.youtube.com/watch?v=1Dsaz_mbgfQ http://www.youtube.com/watch?v=3UilT2Fg6f8 PS: Ratschläge... nicht verrückt machen, häufiger Ölstand kontrollieren und immer schön brav warm und kalt fahren und nicht treten, außerdem gutes Öl verwenden, gerne zu früh als zu spät wechseln... das übliche. Bei den Kolbenringen gibt es noch die Möglichkeit einer Öl-Schlamm-Spülung, aber die könnte Undichtigkeiten noch verschärfen, da sie Ablagerungen löst. Daher: einfach nicht verrückt machen lassen!
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (29.01.2014 um 16:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 52
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
ich meinte jetzt nicht wenn das Auto kalt ist sondern wirklich nur bei minustemperaturen.. Bei plus graden kein rauch.....unter 0 Öl aus dem Topf in Rauchzeichenform. Ja es ist noch nicht schlimm alle paar 100 km mal halben liter nachkippen..Naja sobald es wärmer wird mach ich eh mal einen Komplettcheck
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Alle 100km??? Du meinst alle 1000km nen halben Liter nachfüllen, oder?
Sonst iist dein Motor ziemlich doll im Arsch...
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
Wenns deutliche Rauchzeichen gibt und der Wagen eher Kurzstrecke gefahren wird, wird er wohl eher alle paar hundert Kilometer was nachfüllen müssen
![]()
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 52
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Also nicht jede 100 km.... alle PAAR 100 km.... Und in letzter Zeit nur kürzere strecken um 10 im gefahren...aber täglich eben. Also alle 400 - 500 im fülle ich nen Schluck nach.. Wie gesagt ich werde ihn im Frühling mal durchspülen und ölwechsel mit gutem öl auffüllen usw... Mal sehen wie es danach ausschaut...
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Von Minimum bis Maximum auf dem Peilstab sind 0,8L, solange die für 1000km reichen wäre es okay. Zwar unschön, aber okay.
Was für eine Ölsorte gefahren wird spielt auch eine Rolle, ein 0w30 oder 5w30 wird mehr verbrauchen bei deinem Motor, ein 5w40 z.B. den Verbrauch zurückfahren.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ölverbrauch ist mehr oder weniger normal, meiner zieht das eher auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen durch. Ist das denn überhaupt Öl oder nur normaler kondensierter Wasserdampf alias Nebel? Wenn es nur bei Minusgraden auftritt?!
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&postcount=16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Oldenburg
Alter: 52
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
nee riecht nach Öl und blaue schwaden wenn auch nur kurz...eben das verhalten wenn Öl in den Verbrennungsraum gelangt wenn das Auto steht (Motor aus) dann am nächsten Tag MOtor an....es raucht 500 Meter und riecht auch nach verbrannten Öl danach ist gut... daher dachte ich es könnte etwas mit den 3 Gummiringen im Ventildeckel zu tun haben...Die habe ich schon länger im Verdacht. Hatte das Auto so gekauft...Verkäufer noch gefragt ob der Öl verbraucht, der meinte nein überhaupt nicht. Aber ich hätte ja schon stutzig werden müssen weil ein leerer Kanister Öl im Kofferraum lag :) Naja ich habe schon weitaus schlimmere Autos gehabt (polo und co) Vom Ölverbrauch würde ich meinen Cuore eigentlich als normal einstufen ausser eben das wenn ich losfahre
__________________
VERKAUFE Daihatsu Cuore FUN Geändert von andree (30.01.2014 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Die Abdichtung der Kerzenschächte ist immer leicht undicht. Es wird wohl keinen EJ geben, der nicht etwas Öl dort rausdrückt. Der Ölverbrauch hängt aber nicht merklich damit zusammen, sondern es dürfte Deiner Beschreibung nach an den Ventilschaftdichtungen liegen...
Dass es die Kolbenringe wären, wäre aber eigentlich typischer, nur würde dann immer Öl verbraucht und tendentiell bei hohen Drehzahlen mehr.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverbrauch | gerd29wester | Die Move Serie | 1 | 06.04.2010 17:02 |
Ölverbrauch | gerd29wester | Die Move Serie | 4 | 02.02.2010 17:57 |
Ölverbrauch | pegasusdream | Die Cuore Serie | 41 | 28.08.2008 09:26 |
Ölverbrauch | homer | Die Cuore Serie | 6 | 05.08.2007 14:13 |
ölverbrauch | Ri0n | Die Applause Serie | 34 | 07.01.2006 14:42 |