![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kann ich ohne weiteres Alu-Felgen kaufen, die eine eingetragenen Reifengröße bereits drauf haben? Oder müssten die Alufelgen trotzdem zusätzlich vom TÜV abgenommen werden?
In meinem Fahrzeugbrief sind u.a. als zugelassene Reifengrößen eingetragen: 155/65R13 73S Könnte ich demnach Alufelgen kaufen, auf denen 155/65R13 73T Reifen drauf sind und auf meinem L701 fahren? |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]()
Ganz klar, leider nein.
"Fremd"Felgen müssen extra vom TÜV abgenommen und eingetragen werden. Dazu kommt, dass sämtliche, im Felgengutachten angegebenen, zusätzlichen Modifikationen (Kanten umlegen, bördeln etc.) selbstverständlich vorab von dir bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden müssen, unabhängig davon, ob nach eigenem Ermessen sinnvoll oder nicht.
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ Geändert von Didi (16.01.2014 um 12:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Uff, gibt es denn von Daihatsu eigene Alu-Felgen-Modelle, die man ohne diesen verwalterischen Aufwand bedenkenlos kaufen könnte?
Sprich, die, die mir angeboten wurden, stammen von einem L701 - ich weiß aber nicht, ob die tatsächlich von Werk aus an diesem Fahrzeug waren. |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Alufelgen, in deren ABE dein L701 aufgeführt ist und die auch keine Umbauten erfordern (z.B. Bördeln) kannst du sofort fahren mit den passenden Reifen.
Die Reifengröße selbst sagt erst mal nicht sooo viel aus. Wichtige Daten sind Breite und Durchmesser in Zoll, die Einpresstiefe, das Mittenloch, die Tragfestigkeit der Felge, der Lochabstand für die Radmuttern... Mit der KBA-Nummer, die auf jeder Felge zu finden sein muss, kann dir der TÜV/Dekra dann wahrscheinlich auch sagen, ob sie die Felgen unter welchen Auflagen eintragen würden. In der Praxis wird dich bei uns niemand mit 155/65R13 auf Alufelgen anhalten. Gibt ja keinen Anlass für einen Anfangsverdacht, sieht ja nicht wild getuned aus. Ob deine Felgen original waren lässt sich doch mit originalen Prospekten heraus finden
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]()
...oder du stellst mal ein Bild davon hier rein :)
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
diese hier waren zb von daihatsu ab werk auf den l701 fun drauf:
http://dahastdu.de/fuhrpark/galerien...-felgenverkauf sieht dann so aus: ![]() http://dahastdu.de/fuhrpark/galerien...tuning-stage-1
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist die Felge.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Das ist keine Felge die Daihatsu am L7 irgendwann mal serienmäßig verbaut hat.
Mit der musst du definitiv zum TÜV. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Das sind die Felgen im Bild vom Beitrag 2 ...http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39829
Ich hab diese auf meinem blauen L701. Der L701 steht in den Felgen-Papieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Dennoch muss er damit zum TÜV um abnehmen zu lassen, ob die Felgen ordnungsgemäß
angebaut wurden und das Auto einwandfrei betriebsbereit ist. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alufelgen cuore l701? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 7 | 19.04.2011 21:52 |
Unglaubliche Alufelgen-Preise + Frage zu Winterreifen! | zucuo | Die Cuore Serie | 2 | 01.11.2009 18:29 |
Wichtige Frage zur Einpresstiefe bei Alufelgen | RA881 | Die Applause Serie | 2 | 09.02.2006 21:18 |
Hallo zusammen (+Frage zu Alufelgen) | sir-andy | Allgemein | 4 | 21.02.2005 20:35 |