![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1
|
![]()
Hey kann mir mal jemand sagen was Bremsen bei einem Cuore L251 kosten "dürfen"/ und zwar komplett. War beim ATU und die meinten 235 Euro nun da ich mich nicht auskenne, ist dieser Preis in Ordnung
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Geh lieber in eine richtige Werkstatt!
Was heißt "Bremsen komplett"? Klötze vorn neu? Oder Scheiben und Klötze vorn neu? Oder Scheiben, Klötze und Bremszangen vorn neu? Oder hinten zusätzlich auch neue Beläge? Oder hinten neue Beläge und Radzylinder? Machen/können sie dir auch die Führung der Bremszangen vorn wieder gangbar machen, wenn die nicht neu kommen? Gefühlt kann das bei Daihatsu selbst nicht bedeutend teurer sein, Kötze/Scheiben vorn, Beläge hinten.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also wenn du Innenbelüftete Bremsscheiben hast denn hast du ca. 100 € Teilekosten.
Würde mir noch ein gegenangebot von einer freien Werkstatt einholen denn hast du ein guten vergleich. MfG Flo Ps bin jetzt von VA Scheiben+Steine ausgegangen und ATE Teile |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
ja bei A?U landen nur die KFZ mechaniker die es in einer normalen werkstatt nicht geschafft haben. wollen aber das geld haben was ne gute werkstatt nimmt.
bremsscheibe und beläge gibt es schon ab 50€. wenn es ne gute marke sein soll zahlt man max 90€. frag mich wieviel werkstattstunden die berechnen . woanders biste besser dran. meine meinung
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Einer aus meiner Klasse arbeitet bei dem Unternehmen und kann da so einiges erzählen will ich aber nicht weiter veröffentlichen. MfG |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich würde es als günstig bezeichnen, wenn du es nicht selbst machen kannst und du neue Scheiben/Beläge vorne bekommst.
Klar bekommst du die Teile viel günstiger und natürlich ist beim Bremsenwechseln nichts dabei - aber wenn du zu einem Daihatsu-Händler fährst, der die Teile direkt bei Daihatsu bestellt, deine Bremsen rundum reinigt und den Bremssätteln die nötige Pflege zukommen lässt, dass die auch nach über 200000 km noch einwandfrei funktionieren, bist du locker 350 € und mehr los. Wurde hier im Forum auch schon oft genug besprochen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
daihatsu cuore l251 kupplungsproblem | cox1 | Die Cuore Serie | 2 | 17.12.2012 20:42 |
frontunfall Daihatsu Cuore L251 | Roberto | Die Cuore Serie | 11 | 04.11.2010 21:48 |
Daihatsu Cuore L251 Getriebeöl ? | so ist es | Die Cuore Serie | 1 | 28.07.2010 22:41 |
Daihatsu Cuore L251 Rückleuchte rechts 4 trg | Mokhalef | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2010 09:35 |
Bremsen erneuern beim Cuore L251 | kYBo | Die Cuore Serie | 5 | 26.12.2006 22:28 |