![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo,
ich wollte mir heute neue Reifen für meinen kleinen bestellen und zusammen mit dem Radtausch auch neue Radmuttern verbauen. Weiß jemand welche Radmuttern auf die Sternförmigen Borbet Alufelgen gehören? 12x1,5 SW21 habe ich schon rausbekommen, allerdings bin ich mir mit der Länge etwas unsicher. Ich wollte gerne geschlossene Schrauben verwenden, diese finde ich allerdings nur in 34mm länge und die originalen haben meiner Ansicht nach um die 25mm rum, habs allerdings noch nicht nachgemessen. ![]() Was passiert denn, wenn die Mutter etwas länger als der Bolzen ist? Ist das arg schlimm? MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Bolzen gibt es in verschiedenen Längen aber bei Muttern hab ich das noch nicht gehört.
Okay, es gibt spezielle Flachmuttern aber nicht für Radschrauben. Wenn du andere Längen brauchst z.b. bei Spurverbreiterungen, brauchst du andere Radbolzen. Die kannst du dann in die Trommel,Radnabe einpressen lassen. Wichtig ist, das deine Radmuttern auch den richtigen Konus passend zur Felge haben. Und wenn die Radbolzen die richtige Länge haben passen automatisch auch die Rad(hut)muttern. Ansonsten ist 12mm Durchmesser x 1,5mm Gewindesteigung Schlüsselweite 21 schon mal die Standard-Radmutterngröße für alle mir bekannten Cuore.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Hm klingt logisch irgendwie hatte ich wohl nur einen Denkfehler bei Sache... Von SW21 auf SW19 umzusteigen solange alle anderen Maße passen stellt aber kein Problem dar, oder?
MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Wird halt die Wandstärke und die Konusfläche der Mutter geringer.
Gibt es die den in 19mm? Und welchen Zweck hat eine geringere Materialstärke? Ist ja schon relativ sicherheitsrelevant. Wenn es die kleinen Muttern sprengt fährst du plötzlich ohne Räder!
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Also um mal ein konkretes Beispiel zu nennnen, würde ich gerne diese Muttern mit den Alus anschrauben:
http://www.ebay.de/itm/16-Radmuttern...item3cc9b9b2cd Jetzt aber leider noch ein Problem: Ich bin die ganze Zeit von 165/65 R13 Reifen auf den Alus ausgegangen, nun habe ich allerdings zur Sicherheit im Fahrzeugschein nochmal geschaut und siehe da 165/60 R13 sind eingetragen! Leider finde ich unter dieser größe nur einen Sommerreifen und mehr nicht. ![]() Ich habe nun bei Borbet zwecks der ABE angefragt um zu prüfen ob auch 165/65 R13 fahrbar sind... Diese Reifengeschichte macht mich noch bekloppt... ![]() MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich bin von 145/70R12 auf 155/65R13 umgestiegen. Von denen gibt es massig Auswahl.
Im Verhältnis zu deinen eingetragenen 165/60R13 haben die auch nur eine Abweichung von -1% 165/65R13 -3% Spiel mal mit nem Reifenrechner rum und schau dir das passende Reifenangebot dazu an.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
An 155/65 R13 habe ich auch schon gedacht, allerdings würde ich gerne auf Allwetter auf Grund meines Fahrerprofils umsteigen und da ist die Auswahl bei 165/65 R13 wesentich besser. Mein Tacho zeigt so oder so 10 Km/h zuviel an und das selbst bei 50 Km/h und originalen 145/70 R12 Reifen.
![]() Ich gucke nachher mal welche Reifen auf meinen alten Alus montiert waren, denn irgendwie will mir 165/65 R13 nicht aus dem Sinn gehen. Hoffe Borbet wird mir eine Antwort geben können und mit ein wenig Glück ist die Reifengröße ja auch zulässig laut ABE. Wenn dem so sein sollte, muss ich die andere Reifengröße dann trotzdem eintragen lassen? Stehen ja nur 145/70 R12 und die 165/60 R13 im Fahrzeugschein... MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
155/65R13 müssen dann eingetragen werden wenn sie nicht in der ABE stehen. Das geht per Einzelabnahme eigentlich problemlos.
Für die Alufelgen passen die Muttern von den Stahlfelgen nicht wegen dem anderen Bund. Ob SW19 oder 21 ist dabei egal. Beim Sirion haben wir auch verschiedene Schlüsselweiten bei Sommer- und Winterrädern (man muss nur an das passende Werkzeug denken). Die Kegelbundmuttern aus deinem Ebay Link sehen soweit gut aus. In der ABE der Felgen steht ja auch drinne welche Muttern verwendet werden müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() Zitat:
Welche Maße die Muttern haben müssen sollte aber auch im Gutachten der Alus stehen, bei mir stand sogar mit drinn, wieviel Umdrehungen die Muttern auf dem Gewinde sitzen müssen. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (05.01.2013 um 18:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 34
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Korrekt und die Muttern aus meinem Link passen auch laut Gutachten dort ist immer die Rede von 12x1,5 Kegel 60° nur leider ist der L501 darin nicht aufgelistet aber andere Daihatsu Fahrzeuge.
Ich habe im Keller noch weitere, bereifte Borbet Felgen dort sind 155/65 R13 Schlappen drauf und die waren beim Kauf sogar montiert, sprich ich bin schon den ganzen Sommer mit naja nicht vielleicht falschen aber immerhin uneingetragenen Reifen unterwegs gewesen. ![]() Ich denke ich warte mal ab ob Borbet mir eine ABE zukommen lässt und welche Reifengrößen darin eingetragen sind, ansonsten werden es 155/65 R13 Reifen und mal sehen was der TÜV dazu sagt. KBA Nummer steht ja auf den Felgen und im Fahrzeugschein somit sollte sich nötigenfalls auch beim TÜV dazu was finden lassen. Edit: Die Alus und die Stahlfelgen waren bzw. sind mit den selben Schrauben montiert, aber leider einfach schon etwas in die Jahre gekommen und wahrlich nicht mehr sonderlich schön anzusehen. MfG Jan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L501 Klappergeräusche Nockenwelle | Teddyboys | Die Cuore Serie | 5 | 31.08.2010 08:43 |
cuore L501...Allradantrieb???? | cuori98 | Die Cuore Serie | 36 | 09.09.2008 21:47 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Frontsystem Daihatsu Cuore L501 | didop | Allgemeines | 1 | 05.09.2004 21:26 |