![]() |
![]() |
#41 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
Moin Yoschi - ja so ungefähr ist da der Arbeitsablauf - erst in den Overrall, dann die große Plane auf den Hallenboden, Auto drauf fahren und das Fett schön auf der Herdplatte warm kochen, dann ab in die Flinte und losjauchen - immer schön das Harr bedecken sonst schaust aus wie Dimmi Glitschi ...
![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
|
![]() Zitat:
Danke Dir. Schau ich mir sofort an. Da ich den Sirion innen eh strippe wegen Kabel legen, schweißen etc., komme ich ja überall gut ran. Spenglerarbeit: Ich schraube eigentlich nur an Motorrädern, habe mir aber jetzt auch dafür ein neues "Super-Duper-Schweißgerät" holen müssen. Dort gibt es oft dünne Bleche wie z.B. Auspuffe. Aber am Sirion staune ich auch gerade, wie dünn manche Bleche sind und dennoch halten. Der Radinnenkasten z.B. ist ein "Hauch von nichts".. Wenn ich fertig bin, mach ich ggf. mal ein eigenes Thema dafür auf. Begeistert bin ich übrigens von den Parksensoren. Die kamen mit nem kleinen, primitiven Stanzwerkzeug. Sieht aber echt aus, wie vom Werk verbaut. fr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
Zu den PDC-Stanzen ... das wird mittlerweile in jeder Werkstatt so gemacht - die Autohersteller produzieren nur noch Stoßstangen OHNE PDC-Löcher ... so müssen sie nicht zwei Varianten vorrätig halten, sondern die reparierende Werkstatt muß sich ums Löcher stanzen kümmern und die Halter einkleben ...
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
... und weil ich´s schon für letztes Wochenende versprochen hatte, kommen jetzt endlich Gesamtansicht-Bilder vom frisch getüvten, weißen L501 - mitsamt der neu aufgearbeiteten Anbauteile - eingetragen versteht sich .
Nur war heut kein gescheites Licht für Fotos - und die location so la,la ... ![]() ![]() ![]() Also für einen Wintercuore macht die "Jane" mittlerweile richtig Spaß - fast schade das sie nur auf Halbjahres-Saison läuft ![]() Schönes Restwochenende Euch allen - Greetings Mo .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]()
Also Felgen und Heckklappe machen richtig was her. Die Gesamtansicht ist schon Bombe. Echt schön geworden die Jane.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2018
Ort: Viersen
Beiträge: 409
|
![]()
Uff, das sieht mal richtig gut aus!
__________________
Felix und Mr.Prumbs |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2022
Ort: 53721 Siegburg
Beiträge: 290
|
![]()
Glückwunsch!
Sieht richtig gut aus. Und das nur als Winterauto. Andere hätten so einen gerne als Ganzjahreswagen... fr |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Fast zu schade für ein Winterauto. Aber ich gehe davon aus, dass alles hervorragend geschützt ist
Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
Themenstarter
|
![]()
... wie gesagt, war ich nie wirklich DER L501 Liebhaber, deshalb fiel die Wahl für einen Winterdaihatsu damals auf den L5 ... nach diversen durchgeschweißten L701 - was aber nie was von Dauer war
![]() Alternativ bliebe nur ein Fahrzeug einer Fremdmarke über die Wintermonate zu bewegen - was aber wieder nach sich ziehen würde, daß ich mir das technische know how zu dem Wagen aufdrücken müsste um ihn selber warten zu können ... nööö ![]() Bleibt also nur nach besten Wissen und Gewissen konservieren und pflegen - und der Marke treu bleiben (oder die gemäßigte Klimazone mit ihren vier Jahreszeiten verlassen ...) .
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
|
![]()
Sieht richtig gut aus, vorallem mit den felgen dazu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |