Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2013, 09:57   #1
KaBuKi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Dortmund - Umgebung
Alter: 34
Beiträge: 2
Standard Außenspiegel L251 - Abdeckung/Deckel/Kappe

Guten Tag zusammen!
Hat zufällig irgendjemand eine Ahnung wo/wie ich möglichst preiswert an den Deckel für den rechten Außenspiegel eines Cuore L251 1.0 komme?
Die wenigen Möglichkeiten die ich bisher fand waren fast immer nur ganze Spiegel ab ca. 90 €.
Es befindet sich ein kleines Loch mit einem etwas längeren Riss auf dem Deckel, nichts schlimmes sieht eben hässlig aus...
Ich bin ein absoluter Laie, kann man sowas evtl. sogar mit irgendeiner Kunststoffpaste füllen?

VG
KaBuKi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 11:01   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Frag erstmal die Autoverwerter in Deiner Umgebung an. Fahrzeugpapiere in Griffnähe legen und dann einen nach dem anderen Anrufen, ob er sowas liefern kann.

Unter Umständen ist das billiger als eine Reparaturpaste, von der Du ja auch nicht weisst, obs funktioniert.

Wichtig ist dann nur noch zu wissen, ob der Aussenspiegel schwarz sein muss oder ob der in Wagenfarbe sein musss. Da gabs beides, je nach Baujahr und Modell.

Kannst Dir dann ja den alten immer noch auf Halde legen und nen Reparaturversuch starten.

Wenns nirgends mit Metall in Berührung kommt, und am Riss keine grossen Kräfte aushalten muss, könnte ich mir Vorstellen, dass man es mit Silikondichtmasse zuschmieren könnte.

Oder man fragt mal bei einem Klebespezi nach. Google mal Araldit... nur so als Idee. Da wirds dann aber wohl nicht ohne Telefonat oder Email abgehen, denn die Produktepaletten sind gigantisch, und Preise und Lieferbedingungen müsste man auch erst erfragen.

Oder Du probierst es auf gut Glück mit Modellbaukleber. Der Klebt Kunststoff wunderbar, ergibt aber nur sehr spröde Verbindungen, und hält nicht sehr grosse Kräfte aus, wenn man keine grossen Flächen hat. Auch ist der Sehr dünnflüssig und kann daher kaum Spalten ausfüllen.

Vorteil: Schnell und einfach zu verarbeiten und in jedem gut sortierten Spielwarengeschäft zu bekommen. Ich selber kenne den aus den 90ern von Revell. War so ein kleines Behältnis mit nur ein paar ml Inhalt, auszugiessen über sowas wie eine Hohlnadel, die deshalb praktisch war, weil man die mit einem Feuerzeug schnell freibrennen konnte. Das Zeug trocknete nämlich beinahe schneller ein, als man gucken konnte.

Da das Produkt wohl einen hohen Lösemittelanteil hatte (roch auch dementsprechend), weiss ich jedoch nicht, obs sowas noch immer zu kaufen gibt.

Google sagt, das gibts immer noch. Nennt sich Revell Contacta und gibts auch im Gläschen und aus der Tube...

Allerdings sagt Google auch, die haben sogar ne Spachtelmasse... Wär ne Überlegung wert, wenns um mehr als nur das Kleben geht. Weiss allerdings nicht, ob die Wasserfest ist. Der Kleber ist sicher wasserfest. Damit hab ich schon Lampengehäuse, Rahmen von Kosmetikspiegelchen u.Ä. geflickt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 12:13   #3
KaBuKi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Dortmund - Umgebung
Alter: 34
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard

Vielen lieben Dank für die schnelle & vielseitige Hilfe !
Sofern sich bei den Schrottplätzen etc. nichts ergibt werde ich mal die Idee mit dem Silikon versuchen umzusetzen! Berichte dann die Tage mal ob das geklappt hat.

VG & nochmals Danke
KaBuKi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 13:29   #4
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Hab ich liegen. Von diesem Auto: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39840

Sind noch beide Türen mit Spiegeln da. Auch die Windabweiser, Schublade unterm Beifahrersitz und Kleinzeug
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 16:04   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Die Abdeckung bekommt man auch neu beim Freundlichen, war bei uns auch mal kaputt. Ich meine die war nicht mal besonders teuer....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 16:46   #6
JensNord
Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2011
Ort: Kiel
Alter: 59
Beiträge: 71
Standard

@nordwind32:

Hallo,
Du hast nicht zufällig auch noch die Uhr mit Ablagefach aus dem Cockpit liegen?

Ne, wahrscheinlich nicht.. Hatte den alten Thread vorher nicht mitbekommen, sonst hätte ich schon vorher mal gefragt.. Aber ich wollte nichts unversucht lassen..

Danke und Grüße aus dem Norden.

Jens
__________________
Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007
Verkauft in 2018
JensNord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 17:05   #7
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Doch, hab ich auch noch. Mit dem kleinen Ablagefach daneben. Hatte mal gedacht die Uhr in einen der Oldies zu bauen, mach ich aber nicht.
Wäre ja Stilbruch.

Hab auch noch die Seitenblinker, den Heckwischermotor, Kopfstützen und einen Kotflügel links.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:44   #8
Flo93
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@nordwind32
Zufällig die Kopfstützen für hinten? In dem L251 meiner Oma (3-Türer) waren noch nie welche drin.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 21:20   #9
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Nee, nur die vorderen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 20:48   #10
kleinabergemein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: osnabrueck
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Hab ich liegen. Von diesem Auto: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39840

Sind noch beide Türen mit Spiegeln da. Auch die Windabweiser, Schublade unterm Beifahrersitz und Kleinzeug
Hallo, ich wäre an der linken Abdeckung interessiert. Meine ist komplett weg. Gibt das evt. Ärger beim TÜV wegen scharfer Kanten? Suche ausserdem eine Anhängerkupplung für L251. Hat vielleicht noch jemand eine rumliegen, die nicht mehr benötigt wird?
kleinabergemein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abdeckung, deckel, kappe, l251


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückspiegel vibriert - Abdeckung entfernen? der_jensn Die Cuore Serie 11 15.07.2011 18:59
Deckel Ölwanne (?) Cuore L7 leajulia Die Cuore Serie 2 18.05.2011 18:13
Blinker abdeckung?! magnum Die Materia Serie 5 08.03.2009 12:03
ohne Deckel! 1ce cVbe Die Cuore Serie 4 21.07.2008 03:26
[L701] Kasten hinter der Abdeckung vom Schalthebel Nightfly Die Cuore Serie 9 26.02.2008 14:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS