Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 15:44   #31
sgeorg
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
Standard

@MeisterPetz

Hast Du vielleicht auch noch ein Foto von der Halterung am Federbein wo die Koppelstangen montiert sind?

Wäre wirklich toll wenn Du da eine machen könntest!

Danke
Georg
sgeorg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 20:36   #32
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Ich flute meine L276 morgen auf der Hebebühne mit FluidFilm, heute war der Bus dran.

Ich werde den Stabi dann mal umfangreich fotografieren und die Bilder einstellen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 20:55   #33
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Hier die versprochenen Bilder.
Das Ding ist zwischen Vorderachsschemel und Motor verbaut.
Zum Ein- und Ausbau muss man einiges abschrauben, da würd ich mich nicht ran trauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2011 10 15 DSCF4441.JPG (137,4 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2011 10 15 DSCF4440.JPG (135,7 KB, 50x aufgerufen)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 22:02   #34
sgeorg
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
Standard

@nordwind32

Wahnsinn, was für'n Service hier! Danke für die Bilder.

Hab inzwischen auch schon im Vorderachsschema nachgesehen, und sch.... mir fehlt da was! Und zwar die Laschen!

Bei ca 150+ Euronen pro Federbein, ist die Sache nicht mehr rentabel!

Alternative, ich baue mir selbst eine Aufnahme für die Koppelstangen mit dem Seiteneffekt, je nach Ausführung die ungefederte Masse mehr oder minder zu erhöhen, im Vergleich zu dem Plättchen mit Schweißnaht!

Lasche selbst anschweißen --> Dämpfer adeeee und kaputt! Kommt also nicht in frage!

Ich gehe mal davon aus, dass der Dämpfer und das Federbein beim Cuore ein Teil sind!? --> Also kein Dämpfer Einsatz ins Federbein!

Ideen?

Mal sehen was ansonsten der Stabi inkl. Kleinteile kostet.

LG
Georg
sgeorg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:48   #35
eugen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Karlsruhe
Alter: 46
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

habe mir gerade die 4 Seiten durchgelesen, muss sagen, dass es sich viel in meiner "Abwesenheit" getan hat.

Leider steht es immer noch nicht, was das ganze kosten würde.
Meinem örtlicher Händler habe ich den Rücken gekehrt, da er auf 3 Mails nach dem Preis zu recherchieren nicht reagiert hat.
Die Inspektion wird dann eben wo anders gemacht.

Gruß Eugen
__________________
D-CAT (meins) Spritmonitor.de

L276 (Frauchen Auto) Spritmonitor.de
eugen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 13:33   #36
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Mails werden überbewertet...
Anrufen... vorbeifahren... wie auch immer... oder... warum nicht gleich über F*c*book?

^^ Letzteres ist Ironie...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 22:58   #37
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Na, jetzt kann man es sich ja ausrechnen, den Stabikit, 2 neue Dämpfer inkl. Einbau in der Fachwerkstatt kommen da schon knappe 600-800 Euro rum. Als Nachrüstung sicher nicht mehr rentabel.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 23:18   #38
sgeorg
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
Standard

Preis hab ich selbst noch keinen!

Mein Händler hat mich aber letzten Freitag angerufen und kümmert sich drum, verlässlich!!! Nur hat es nicht die höchste Prio und geht daher nicht von heute auf morgen!

Prinzipiell wäre die Umrüstung ein klax, wenn da nicht die Laschen an den Federbeinen fehlen würden! Keine Ahnung warum die Manager/Konstrukteure bei Daihatsu so, tut mir leid, hirnverbrant sind zwei Federbeinversionen zu erzeugen! Eine mit Laschen (Koppelstangenaufnahme) und eine ohne! Das versteh ein Mensch! Ja Stahl und Energie wurde teurer, aber bei der geringen Stückzahl die Dai in Europa verkauft (und der lapidaren Lasche), macht das die Konstruktionskosten und Verwaltungskosten nicht wett!!!

Sorry, musste meinem Ärger mal Luft machen!

Nachdem Anschweißen nicht in Frage kommt, kann man's nur Festklemmen oder Ähnliches.
Das mit dem Festklemmen ist aber so ein Problem, es muss wirklich fest sein und darf nicht verrutschen oder sich lösen! Eine feste Klemmung am Federbein, selbst aus hochfestem Alu, erhöht aber die ungefederte Masse! So mir dämmerts jetzt , Daihatsu hat die Lasche entfernt um das Fahrverhalten zu optimieren! Lasche weg --> weniger ungefederte Masse und das Fahrverhalten verbessert sich deutlich! Da braucht's dann auch keinen Stabi mehr!!! So ein Humbug!!!!

Jetzt mal wieder ernst:
Ist Erstmal das Problem mit der Halterung gelöst kosten die Restlichen Teile eigentlichen einen Klax! - Wie viel genau find ich noch raus!

LG
Georg
sgeorg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Kopfstützen hinten nachrüstbar am Cuore L501? Knuffy Die Cuore Serie 10 30.05.2008 12:42
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Zahnriemen am 91er Cuore Daniel16121980 Die Cuore Serie 5 19.04.2007 00:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS