Thema: Pimp my Cuore
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2015, 18:25   #12
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.079
Standard

An dem oberen da darfst du dich nicht orientieren, die Jungs aus Malaysia haben kein Problem mit schleifenden Rädern da an deren Kisten mangels Fahrwerk nix federt. Da werden schonmal einfach Stahlrohre anstatt Federbeine verbaut. Bei meinem L7 mit 14 Zoll und 35 er Federn hatte ich hinten massiv Probleme beim einfedern da es im hinteren Bereich des Radlauf schleift. Ging nur mit massiven Einsatz von Federwegsbegrenzern in den Griff zu bekommen.

Aber jetzt mal ein Wort unter uns. Der L7 ist mit das beschissenste was Daihatsu gebaut hat. Rost besonders an Längsträgern und das Kolbenringeproblem kann einem ganz schnell den Spaß an so ner Kiste verderben.

Vielleicht solltest du von den 2 Mille was abzwacken und prioritär erstmal in Rostentfernung und Versiegelung und in nen Satz neuer Kolbenringe investieren bevor du in Zubehör investierst.

Nur so rein aus der Erfahrung gesprochen.
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten