![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Eifel
Alter: 64
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo,
ich brauche Hilfe ![]() LG aus der Eifel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
1. Dir ist schon klar das das Auto dann nicht mehr Tüvfähig ist? Nem halbwegs versiertem Prüfer wird halt auffallen das da kein G- Kat ist, bzw der nicht funktioniert.
2. Woran hapert es genau? In Grunde genommen für die Basisfunktion: Vergaser rein, Chokezug verlegen, fertig. Soweit ich mich erinnere muss nichtmal das "Steuergerät" getauscht werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Eifel
Alter: 64
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
Mit dem Tüv wäre zweitrangig! er soll halt vernüftig laufen! er springt schlecht an! ruckel teils heftig! macht echt keinen Spaß! war schon bei Daihatsu Händler hat aber nicht viel gebracht! Denke ein Choke Vergaser ist Unproblematischer hatte einen 88er lief immer ohne Probleme! Ist hier keiner der einen Umgebaut hat?? Danke für eure Hilfe!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Natürlich wurde das schonmal gemacht:Klick hier hart.
Reinhard ist leider nicht mehr aktiv. Tüv 2.rangig habe ich schon öfter gehört, und wenn der Termin dann da ist ist das geheule groß.,bzw der Wagen landet auf dem Schrott. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Eifel
Alter: 64
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für den Tipp!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Das mit dem alten Vergaser verstehe ich ja. das hat schon was für sich, und die technik war einfach einfach zuverlässiger.
aber warum nicht auf einspritzanlage vom L501 umrüsten? hat auch nie probleme gemacht, ist sauberer, tüvbar und bringt sogar noch das eine oder andere pferdchen. würde sogar sagen die ist weit wartungsärmer als der L80 verteiler mit dem unterbrecherkontakt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Eifel
Alter: 64
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
ja das wäre ein super Umbau vom L501 nur bin ich nicht in der Lage den durchzuführen! Gibt es hier jemanden der das machen kann ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Klar, hab ich schon gemacht und war damit nicht der erste. L201 wurden hier auch schon umgerüstet.
Such mal nach den Stichworten "L80" und "EFI", da sollte sich was finden - wobei ichs wohl auf die "unständliche" Art gemacht habe. Aaaber... eventuell gibts demnächst was Neues dazu... Auf jeden Fall macht es Sinn, sich einen kompletten 501 als Schlachter zu holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 44
Beiträge: 2.080
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortausch S76, Umbau CB42 auf Vergaser | jumpinjack | Die HiJet Serie | 0 | 15.10.2018 13:21 |
Daihatsu Cuore L201 Vergaser | Daihatsu Cuore | Daihatsu Deutschland | 2 | 02.08.2017 18:40 |