![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Port de Pollenca, Spanien
Alter: 48
Beiträge: 222
|
![]()
So, nach nun 9 Jahren und 4 Monaten hat die Original Batterie in meinem Terios ihren Dienst quittiert. Die letzten Wochen tat sie sich schon beim Starten schwer. Als ich heute losfahren wollte gab sie kein Mucks mehr von sich. Auch Aufladen bringt nichts mehr.
So lange hat bei mir noch nie Batterie gehalten. 😊 Ist halt ein Daihatsu! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Genau so isses: Mein verblichener L501 von 1995 seine Originalbatterie hielt 10 Jahre und 106 Tkm. Die erste Lebenshälfte davon Kurzstrecke, wenig genutzt. Die zweite Langstrecke, regelmäßig genutzt. Viel Start-Stopp-Automatik-Simulation. Immer kalt auf der Straße geparkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 469
|
![]()
Hallo,
9 Jahre ist doch kein alter, meine älteste Batterie war über 16 Jahre alt. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Port de Pollenca, Spanien
Alter: 48
Beiträge: 222
Themenstarter
|
![]()
Glückwunsch!! 16 Jahre ist schon außerordentlich gut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Port de Pollenca, Spanien
Alter: 48
Beiträge: 222
Themenstarter
|
![]()
Meine „neue“ Batterie hat nicht Mal 1,5 Jahre gehalten…
Erst im Februar 2019 in einer freien Werkstatt (Norauto), ähnlich wie ATU einbauen lassen, machte sie seit 8 Wochen ständig Probleme. Sobald der Terios länger als zwei Tage nicht bewegt wurde, sprang er am nächsten Tag nicht mehr an. Die Werkstatt hatte mir damals eine Varta mit 40Ah 330A in den Terios eingebaut. Laut Tests soll die Varta gar nicht Mal so schlecht sein. Ich kann mir nur vorstellen, dass mir eine alte Batterie angedreht wurde. Über Amazon habe ich mir eine neue und größere Varta Blue Dynamic mit 45Ah bestellt und heute eingebaut. Mal gespannt wie lange die neue Batterie hält….. ☹ Sonnige Grüße von der Insel Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Ich habe mit der blauen 40Ah Varta drei Mal schlechte Erfahrung gemacht!
Hab nun ne Yuasa im Sirion und ne Banner im L276.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Chris , wurde an der Varta erst beim Abstellen des Terios und dann nach 2 Tagen auch mal die Batteriespannung gemessen ?
Ich kaufe auch keine Varta mehr , vor einem Jahr noch während der Garantie eine anstandslos getauscht bekommen , der Batteriefachhändler hatte die Varta in meinem Beisein geprüft . Varta kaufe ich eigentlich überhaupt nicht , die Vergangenheit dieses Unternehmens ist belastet , sinngemäß genauso belastet wie damals die Umwelt um diese Firmen . Die Varta für meinem Appi war ein Geschenk , habe ich nur mit spitzen Fingern angefasst . Fahre momentan S-Power ( eine Art noname ? ) direkt von einem Großhändler , sehr sehr preiswert , hat aber auch schon Tiefentladungen überstanden . Wünsche allen immer genügend Saft im Akku ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Port de Pollenca, Spanien
Alter: 48
Beiträge: 222
Themenstarter
|
![]()
Hallo Nordwind, hallo Yoschi!!
Die Spannung habe ich nicht gemessen. Seit einigen Wochen hält die Batterie maximal nur noch 2 bis 3 Tage. Selbst wenn ich Autobahn fahre und keine Verbraucher eingeschaltet habe. Wenn man nach 2 – 3 Tagen den Schlüssel umdreht, macht der Terios kein Mucks mehr. Musste ihn dann immer den Berg runter anrollen. Habe auch schon 2x den spanischen ADAC für Starthilfe kommen lassen. Ich hoffe das es nur an der Batterie lag. Mal schauen wie lange die neue hält. Nicht dass irgendwo ein Kabel offen liegt und Strom zieht. Hier an eine passende Batterie heranzukommen ist gar nicht mal so einfach. Die meisten Werkstätten haben, wenn überhaupt nur eine in dieser Größe auf Lager. Auch bei Amazon sieht es schlecht aus, da sehr oft kein Versand auf die Insel angeboten wird. Grüße Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Chris , reiner Zufall , vor ca. 2 Wochen wegen Dauerelektrikproblemen ( schlechtes Laden , Bordspannung während der Fahrt 11 bis 12 V usw. ) zufällig nach einem langen Startversuch auch mal am Massekabel gewackelt : sehr heiß !!! . Ersatzkabel rein , der Applause ist wie neu geboren .
Fehler waren : - Minuspol-Kabelquetschverbindung schlecht ; - Seelenbrüche ; - Masseverbindung am Getriebe wegen überdrehter Gewindebohrung im Getriebegehäuse unterirdisch , korrodiert . Nicht , dass Du mit einer , vielleicht mühsam erstandenen Batterie auch wieder ..... Ein kleines Multimeter , verkabelt am Zigarettenanzünder hat mir die miesen Bordspannungen aufs Butterbrot geschmiert . Gruß aus dem sommerlich warmen Sachsen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie laden L701 bei angeklemmter Batterie? | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 20.12.2015 13:57 |
Was ist nun Kaputt ?? | martin | Die Cuore Serie | 1 | 24.06.2007 12:39 |
auspuff kaputt | Nos | Die Charade Serie | 0 | 16.01.2007 18:54 |
Kühler kaputt? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 17.10.2003 00:26 |