![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 18
|
![]()
bzw. 10 mal ein Daihatsu Materia Turbo RECHTSLENKER nach mitteleuropa holen.
Wer macht mit? Wer will einer dieser Zehn Besitzer werden oder mit gewinnen? Ich denke der Plan wäre 10 mal 8.000 Euro zusichern zu können. Ein Turbo ist derzeit für durchschnittlich 8000 Euro in Südafrika zu bekommen. Wo die sonst noch rumfahren ist mir jetzt nicht bekannt. Sobald die Taschen-Boliden ankommen werden sie von den Käufern einzeln geschätzt und dann an den Meistbietenden aus der Gruppe verkauft. Die Wagen würden per Losverfahren der Reihenfolge nach versteigert wäre meine Idee zum Ablauf. Alle Autos würden vorher Tüv und Zulassung durchlaufen, die Kosten hierfür auf die Gesamtmenge verteilt. Auch der Einsatz eines Mitkäufers aus der 10er-Gruppe wird mit einem Bonouswert festgehalten bevor es zur Verteilung der Autos geht. Somit hätte jmd der sich intensiv um die Organisation, Absicherung, Verschiffung etc. kümmert seinen Einsatz in etwa vergütet bekommen. Ziel der Übung ist das wir alle sehr glücklich mit unseren Turbos nach Hause gehen können und das sich jeder mit seinem persönlichem Einsatz zufrieden geben kann. So kann es sein das einer mit 8000 Euro einen Turbo bekommt und ein anderer 14.000 gerne zahlt. Wahrscheinlich geht die Erfüllung dieser 10 Träume erst in zwei Jahren in Erfüllung. Bedenken wir einmal nur die Phase der Kostenerstellung: Vertrauenswürdingen Aufkäufer vor Ort finden, Umbaukosten von Links zu Rechtslenker.. Wir wissen das dieser Wagen kaum im Wert verliert solange Benzinmotoren noch stattlich sind. Der Materia ist ein Schmuckstück auf Europas Straßen geworden. Es drehen sich mehr Menschen nach diesem Wagen um als zb. einem Jaguar XK8 Cabrio in den Wintermonaten. Im Sommer bei offenem Verdeck hält der Vergleich natürlich nicht. Dennoch liegen diese beiden Fahrzeuge Preislich im Vergleich gleich - was die Anschaffungskosten betrifft. Also wer hätte wohl Interesse und wer hätte wohl Informationen zu so einem Vorhaben? (... den Jaguar wünsche ich mir natürlich erst als Zweitwagen nach dem Materia) Ach und wenn wir schon soweit sind, das wir uns so gut organisieren können, dann gründen wir doch gleich mal eine Materia-Versicherung... die 10 Käufer hinterlegen jeder je 500 Euro der demjenigen mit 50% der Gesamtaufwendungen unterstützen soll der ein sog. 'Montags-Turbo'gekauft hat. Diese Versicherung könnte sich ausweiten auf alle, die einen Materia fahren. Unsere Gemeinschaft hätte dann eines Tages nicht nur ein schickes Auto sondern auch noch eine Art Rentenversicherung für das Auto... wo gibts denn sowas noch? Wenn schon Fan, dann aber richtig meine ich. NIcht genutztes Kapital wird zu 60% in Umweltfreundliche Aktien angelegt... Geändert von Typograph (27.11.2014 um 01:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
1 April kommt noch. du bist 5 monate zu früh dran.
__________________
Dreihatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Träumer...
![]() Bevor du (mit noch 9 anderen) 10 Autos importierst, die du wahrscheinlich nicht zugelassen bekommst und dann 10 - seltene - europäische Materia zerrupfst (irgendwo müssen die Teile für den Umbau herkommen), versuche lieber gleich - nur - ein Turbokit zu besorgen, das dann - ordentlich - an den Motor angepasst wird. Vorteil: Man nimmt Autos, die bereits zugelassen sind. Ein ordentlicher Turboumbau wird wahrscheinlich keine 8.000 bis 14.000 € kosten bzw. im ersten Fall ja, mit Eintragung, aber wenn man sich an dieser Referenz orientiert... Daher meine Idee: Finde einen richtig guten Tuner, der das macht und dann können noch 9, 11 oder 100 andere Materiafahrer mitmachen. Das mit dem Import... never... aber beweise bzw. beweist als Gruppe das Gegenteil. :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]()
Du weißt doch, dass "die durchschnittliche Geschwindigkeit eines PKWs bei 45,612 kmH" liegt.
![]() Wozu dann einen Turbo, der früher oder später eh kaputt geht, viel säuft und eine Anfahrschwäche hat? ![]() Willst du Rennen fahren? Der Matti ist doch ein Cruiser.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Warum baute Daihatsu einen Turbo-Matti ? Weil er gekauft werden sollt !
Und warum glaubst Du, dass es nicht auch in D, A CH oder anderswo in Europa Leute geben kann, die einfach ein hier seltenes Auto besitzen möchte ? Die Chance, diese hier im Forum zu finden ist gering, aber letztendlich einen Versuch wert. Irgendwo muss der Virus ausgesetzt werden. |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Der Materia ist dort auch nur mit dem K3-Vet ausgestattet und den kennen wir schon: Aus dem YRV Gtti.
Den Motor dürfte man aber aufgrund der schon damals gültigen Abgasvorschriften in D. kaum noch zugelassen bekommen. Das wird auch der Grund sein warum es den Motor in D. zwar im YRV gab, aber später nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Das Umbauen auf Linkslenker ist aufwändig und überflüssig.
Kümmer dich doch erst mal um die anderen "Kleinigkeiten", wie Zulassung/TÜV. Ausserdem würde ich tatsächlich empfehlen, das erst mal mit einem Wagen zu machen. Danach haben alle Interessenten einen klaren Blick auf die Kosten. Kauf + Transport + Zoll? + Umbau (Nebelrücklicht?, Scheinwerfer, SW-Höhenverstellung? + Reifen + ?) + Zulassung (Einzelabnahme, grooooooßes ? Abgasvorschriften). Aber ich denke für 8k Einkauf (deine Zahl) + 6k für den Rest kann man da was reissen. Du musst also nur 9 Mitstreiter finden, die 1400€ riskieren. Wenn alles in die Hose geht, verkauft man die Karre als Racer ![]() Mehr als 1400€ setzt keiner in den Sand und bei dem drezeitigem Zinsniveau braucht man das Geld eh nimmer aufheben. M
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Klare Statements finde ich gut. An die Unmöglichkeit einer Zulassung wg. den Abgaswerten hatte ich nicht gedacht. ... da wäre die einfachste Version sich einen 2. Wohnsitz in SA zu organisieren und den Wagen hier fahren.
Widersprüchlich finde ich die Meinung, das der Materia ein Cruiser ist und die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 45 km/h liegt... weil das Wort 'Durchschnitt' im Zusammanhang mit einem Materia als Argument einfach nicht zulässig ist. Geändert von Typograph (27.11.2014 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Ich finde das mit der Versteigerung etwas ungewöhnlich. Wenn ich mich auf so eine Aktion einlassen würde, dann müssten die Kosten wenigsten grob definiert werden und plus/minus 6000€ wären mir eindeutig zu grob.
![]() Ich finde das Vorhaben aber durchaus interessant. Hast du schon mal einen Importeur gefragt, was das kosten würde den Wagen importieren zu lassen? Wird sicherlich teurer als der Eigenimport, aber dafür muss man sich dann nicht mit den Feinheiten und Fallstricken befassen. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.149
|
![]() Zitat:
Und sooo außergewöhnlich find ich den Materia nun nicht mehr ![]() Vor allem von hinten isser nicht so mein Ding. Ich wünsche trotzdem viel Erfolg. Obwohl ich denke die Erfolgsaussichten für 10 Stück gehen gegen null. Als Statussymbol ist ein Daihatsu in Europa aufgrund völliger Abwesenheit von Image leider nicht geeignet.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia Turbo!! | japan-ossi | Die Materia Serie | 44 | 09.05.2011 11:36 |
Materia 1.5 Turbo | dadidz | Die Materia Serie | 45 | 15.12.2009 18:14 |
Materia Turbo? | FLINT | Die Materia Serie | 60 | 19.08.2008 20:08 |
Sirion 1,5 kommt SICHER!! NACH DEUTSCHLAND | Applause-limited | Die Sirion Serie | 29 | 03.06.2007 20:45 |